Wie kommt das? Was für ein Handymodell hast du denn?
Beiträge von Crazy-Lion
-
-
Der Comfort kam ja später raus. Eventuell gibt es kleine feine Unterschiede. Ist nur eine Hoffung.
Ansonsten wäre die Frage nach einer guten Einbauanleitung zur Kabelverlegung.
-
Moin, hat es schon jemand beim DM i Comfort geschafft diese Dashcam zu installieren? Mit oder ohne dem vorhandenen Kabel.
-
Da gehe ich stark davon aus, dass eine gewisse Strommenge zurückgehalten werden muss.
Und beim Boost und Design sind es 25 Prozent, da er von den 18,8 KWh ausgeht. = 4,7 KWh
Der Comfort bei mir hat den großeren Akku und bekommt bei 20 Prozent auf den ähnlichen Wert. =5,3 KWh
-
Liegt wahrscheinlich am großen Akku beim Comfort. Da gehen auch 20 Prozent.
Beim EV Max Modus habe ich die Vermutung, das dann sofort EV Modus mit ECO gesetzt sind.
Die Übersetzung im Bild bedeutet wahrscheinlich, dass der Fahrmodus nicht gewechselt werden kann?!
-
Gibt es zum Thema Fahrtenbuch was neues?
Mich interessieren auch Angaben zum Verbrauch, Reisezeit, Laden in der Verbindung mit den einzelnen Fahrten.
Bei BMW und VW war dies eine brauchbare App.
-
Was ist jetzt eigentlich der Sinn oder unsinn vom EV Max zu EV Eco.
Und übrigens kann der Comfort bis auf 20 Prozent runtergehen, bevor er auf HEV umschaltet.
Hatte die Hoffnung damit auch auf 10 Prozent runterzuladen.... Da meine Wegstrecke hin und zurück ca. 130 km sind, könnte es helfen beim rein elektrisch fahren.
-
Deutschland.
Ja das mit dem Boden ist noch suboptimal.
Ich suche noch nach einem verbunden geteilten Boden.
Einzeln geteilt habe ich schon gefunden. Suche noch den Link dazu
-
Schade das man Seal U DM i nicht den Verbrauch ab Start pro Trip nachschauen kann. Oder ab Tanken.
Oder gibt es Tools / Apps die das können?
Ebenfalls Ladesitzungen.
Ich mag Statistiken

-
Ich verwende für meinen DM i eine Zappi von MyEnergy mit 11 kW Ladeleistung
Damit bekomme ich den Akku in 2,5 Std von 20 auf 100 %
Der Vorteil bei einer PV Anlage ist dann das Überschussladen auf 1 er oder 3 Phasen.
Auch die Ladeverluste liegen im Rahmen um die 9-10 Prozent
Bei 220 Volt hätte ich Sorge um die Stromleitung und die hohe Dauerbelasung