Beiträge von Fuchs84

    Ich habe leider gerade nicht die Zeit mich intensiv zu beschäftigen was sich geändert haben könnte.

    Was ich aber sagen kann ist folgendes:

    - Kein AppStore


    Auf den 10 Minuten welche ich nach dem Update gefahren bin hatte ich zumindest keine ADAS Aussetzer. Ggf. Wurde das gefixt.


    Werde berichten.


    Die Ladeupdates hatte ich allerdings schon beide erhalten. Natürlich ist eine Doppelinstallation möglich aber ich gehe gerade nicht davon aus.

    Ich habe eben die Nachricht erhalten dass ich jetzt auf Version 1.1.2 ota updaten kann . Das Update läuft gerade durch. Soll wohl 7 Minuten dauern. Mal sehen

    ich sehe als zusätzliches problem dass bei Diesel oder Benzienern jeder bei Vibrationen es einfach auf den Verbrenner geschoben haben. Nach dem Motto "das muss so".


    @yuriufc Da aber auch RWDs betroffen zu sein scheinen. Könnte man das spezielle Fahrwerk auch erstmal ausschließen. Bzw. ist es ein fehler im Fahrwerk welche bei beiden Varianten verbaut wird.

    ich würde mal nach einer Dämpferprüfung auf einer Rüttelplatte bei der Werkstatt nachfragen.

    Ich bin gerade in der Toskana ohne Ladeupdate, aber ich finde den Ladezyklus trotzdem in Ordnung. Er startet mit 106 - 109 kW, einige Zeit später runter auf 80 - 85 kW bis 85% Akku, dann geht's runter auf 50 kW.

    Das klinkt für mich als hättest du das Ladeupdate. Deine Auslieferung war, wenn die Liste stimmt, Anfang mitte April.

    Es ist ja auch gut, sollte es ja auch sein, dass die Fahrzeuge welche nach erscheinen von Updates ausgeliefert werden schon auf neustem Stand gebracht werden.


    Ich will auch BirkoffBLN nicht verunsichern und evtl. Sind die Fahrzeuge ja auch schon auf dem Aktuellsten stand.

    Bei mir gab es, stand ende März anfang April, 2 Updates welche das Ladeproblem beheben. Das erste Update kann die Werkstatt einfach aufspielen. Für das 2te benötigte die Werkstatt eine freigabe seitens BYD.

    Welche bei mir inerhalb eines Tages vorlag. Die Werkstatt hat diese bei mir beantragt.

    Erst mit dem 2ten Update ist das Laden so wie ich es erwartet habe.

    An den Versions-nummern hat sich bei mir nichts geändert.

    Also hilft dir das leider nicht weiter.


    Wo holst du den Wagen ab, wenn ich fragen darf?

    Es ist geschafft! Brief und CoC liegen hier, zufälligerweise noch einen Termin bei der Zulassungsstelle am 16. geschossen. Wenn keine Katastrophe eintritt fahre ich am 18.5. mal eben schnell ca 800km meinen Seal nach Berlin. Ich bin gespannt ;)

    Glückwunsch!


    Bezüglich der 800km nach Berlin solltest du noch fragen ob der Wagen die Ladeupdates erhalten hat. Nicht das dir dies die Freude am tollen Auto direkt vernichtet.

    Ladeproblem kann meines Wissens nur über die Werkstatt gemacht werden. Aber zu den Versprechungen. Mir wurde gesagt, dass im April eine AHK Lösung kommt. Bisher leider keine Antwort auf meine Nachfrage.

    Die nachrüst Anhängerkupplung beim Atto 3 war ca. 9 Monate nach erscheinen des Fahrzeugs verfügbar. Ich rechne nicht vor Juli mit einer lösung.