Beiträge von Fuchs84

    Hallo Zusammen,


    gestern beim E-Auto treffen am Ladepark Hilden hatte ich die Gelegenheit mit den Mittarbeitern der Senger-Gruppe (BYD Autohaus/Händler in NRW) zu Sprechen.

    Unter anderem war auch der Verkaufsleiter BYD der Senger-Gruppe anwesend.

    Dort habe ich nach "orginalen" Tieferlegungsfeder von BYD gefragt. Da dies in dem Tuning thread vom user "FahrMichZumSeal" schon tema war und ich mich auch prinzipiell auch dafür interresiere.


    Dort sagte man mir das ein Zubehörshop aufgebaut werden soll mit Sportfedern und auch größeren Felgen. Aber wann dieser Online geht konnte man mir noch nicht sagen.


    Ich habe langsam das Gefühl das BYD etwas zu viele Baustellen hat/aufmacht und es deshalb in einigen Punkten so zäh läuft.

    Die Bremswirkung der Rekuperation ist oft ausreichend, um vor einer Kreuzung nahezu stehenzubleiben. Für mich als E Neuling ist es ungewohnt, aber nicht unangenehm. Man kann es weitgehend wegschalten, je nach Lust und Laune.

    Genau!


    Deshalb hilft nur feste in die Bremse treten. Bzw. Rekupiert der Seal nicht auf 0 km/h sondern auf 6-7 km/h. Das bedeutet die Scheibe wird beim abbremsen auf 0 km/h genutzt.

    Falls die Hinterren Bremsen aber nach so einer Fahrt noch rostig sind hilft nur einmal rein treten in die Bremse.

    Ich konnte am Wochenende nochmal eine Detalierte aufnahme des Verbrauches durchführen:


    Gefahren wurden 86Km im Normal Modus bei 18-19°C auf Winterreifen :rolleyes: .

    50% Autobahn 110-130 km/h

    25% Landstraße 90-70 km/h

    25% Stadt 50-70 km/h


    SOC Bei Fahrtantritt über Carscanner ausgelesen 43,72 Kw

    SOC bei Fahrtende über Carscanner ausgelesen 27,22 Kw

    Im Display wurden mir bei Fahrtantritt 53% angezeigt und bei Ende 34%.

    Dies scheint nicht ganz korrekt zu sein da 27,22 Kw bei fahrtende eigendlich 33% sein müßte.


    Ich habe also laut Carscanner 16,49 Kw auf 86km verbraucht.

    Daraus ergibt sich ein Verbrauch auf 100 km von 19,17 kw


    Mein Fazit: die Verbrauchsanzeige im Display ist für die Katze... Ist ja auch eingendlich Logisch. Wenn ich 50km Bergab fahre und danach 50Km Bergauf steht nach 100Km 2x,xx an verbrauch im Display.


    Ich bin mit dem Realverbrauch in anbetracht der Winterreifen, welche sicherlich 1-1,5kw ausmachen werden, sehr zufrieden.


    Interresant ist allerdings die Differrenz zwischen Carscannerdaten und % Daten im Fahrerdisplay welche ggf. erklären warum gegen 20% SOC der Akku gefühlt schneller leer zu gehen scheint.

    Ich hoffe ihr seit wieder gut Zuhause angekommen!

    Vielen Dank CvL für den Hinweis auf das Treffen.

    Ich hätte dies sonnst nicht mitbekommen!

    Hat mich sehr gefreut... leider haben wir kein Bild mit unseren 3 Seals nebeneinander gemacht. ?(


    Dann halt beim nächsten mal!!!


    Die Aktion war an sich auch sehr cool von Tarik nur der Platz war in Anbetracht der menge an E-Fahrern etwas zu klein :D

    Ladepunkte sind einstellbar und können gefiltert werden.

    Nach 11400 KM im Seal, brauche ich überhaupt keine Ladeplanung.

    Das ist komplett überflüssig und auch überbewertet.

    Es gibt so viele Ladeplätze/Parks da braucht man echt keine Ladeplanung.

    Da geh ich mit. Durch die Möglichkeit nach Anbieter zu filtern ist die Umsetzung so wie sie ist, für mich perfekt.


    Bei 30% soc suche ich nach Ladesäulen entlang der Route und ich hatte bis jetzt nie Probleme eine EnBW Ladesäule zu finden.

    Das einzige was mich etwas stört ist das die, durch das abfahren zur Ladesäule die + Zeit welche ich benötige erst angezeigt wird wenn man die Ladesäule auswählt.

    Stand heute werde ich am 05.05 mal vorbei schauen. Keine Ahnung was mich erwartet.


    Wer aus dem Forum plant den auch das Erscheinen und wenn ja, um welche Uhrzeit? Nicht das man sich nachher noch verpasst.