Beiträge von Fuchs84

    Ich habe meinen Seal bei Senger in Köln gekauft und mir sind die Beiden genannten Mitarbeiter bekannt.

    Wenn Herr Ismail sagt das alle Updates durchgeführt wurden kann es an etwas anderem leigen.

    Die Frage ist allerdings wie lange sie den Wagen in Hilden getestet haben. 150KW hat Taric auch gesehen... nur nicht lange :D


    Allerdings passt die Ladekurve von Taric zu meiner, welche ich auf der fahrt zum Bodensee an Ostern hatte.

    Dort war nur ein Update gemacht worden.

    Habe gestern von originalen Winterfelgen auf Original Sommerfelgen gewechselt.

    Die RDKS Sensoren haben sich nach ca. 5 km aktualisiert so dass kein anlernen oder sonstiges nötig ist.


    Der Reifendruck ist laut BYD vorne 2,5bar und hinten 2,9 bar

    Ich habe diversen Zubehör bei top byd bestellt. Die Lieferung war immer tadellos. Gut verpackt usw.


    Gekauftes Zubehör:

    Dashcam, Sonnenbrillenfach am Dachhimmel, Dekor Boxenabdeckung, Schmutzfänger für unter die Frunkhaube, Gummi Dichtung für die Ladeklappe,

    Gummieinlage Mittelkonsole, Filz Einlage Armlehnenfach.


    Bis auf den Dekoreinsatz für den Centerlautsprecher bin ich sehr zufrieden. Dieser spiegelte sich zu sehr an der Frontscheibe.

    Passgenau ist alles.

    Oh, da hatten wir wohl Glück. Wir waren gerade am langen Wochenende 1.200 km unterwegs und hatten vorher noch nie DC geladen.


    Bei Aral Pulse, EWE go und ENBW jeweils das gleiche Bild: im Peak 150 KW und irgendwann (hab nicht genau darauf geachtet) 60 KW, die aber dann konstant lange gehalten wurden. Ich bin recht zufrieden.

    Das ist viel zu wenig... Mit den Ladeupdate 2 (Freigabe von BYD nötig) geht das viel besser.

    Rechts neben dem Hebel für die Frunkhaube.

    Dort wo die Kunststoffverkleidung endet.


    Kleiner Tipp! Wenn der Wagen ausgestaltet und abgeschlossen wird mit versteckten obd Dongle geht die Alarmanlage an

    Hat von euch jemand das Problem- bei mir schaltet er manchmal auf Englisch obwohl Deutsch programmiert ist.

    Ich empfehle für ein schnelles umschalten den Sprachbefehl " Change language to German" damit springst du direkt zu den richtigen Einstellungen

    Ja bei mir ist es genau so.

    Da ich Radio und Musik über mein Handy laufen lasse stört es mich nicht. Bei der ersten Inspektion wird es angesprochen. Es sei denn ein Update löst das Problem bis dahin

    Das Update 1.12 behebt nach meinen ersten Erkenntnissen den "ADAS nicht verfügbar" Fehler.


    Ich hatte heute in 60 Minuten keinen einzigen ADAS Fehler mehr.


    Das Update wird wahrscheinlich nur für Fahrzeuge ausgerollt welche das fehlerhafte Ladeupdate hatten