Das kann natürlich an der Akku Temperatur liegen.
Aber ich verstehe dann nicht warum bei 100-90% Akkustand er die Leistung "einmalig" abrufen kann und dann, wenn der Akku durch das fahren aufgeheizt sein müsste nicht mehr.
Das macht keinen Sinn
Das kann natürlich an der Akku Temperatur liegen.
Aber ich verstehe dann nicht warum bei 100-90% Akkustand er die Leistung "einmalig" abrufen kann und dann, wenn der Akku durch das fahren aufgeheizt sein müsste nicht mehr.
Das macht keinen Sinn
Hab ich mir jetzt auch mal angesehen, bei mir stand 377kw, er stand jetzt nur in der Garage ohne gefahren zu sein.
bei welchem Akkustand?
Das ist ja echt interessant!!
Leider nicht. Müsste ich mir extra so ein Gerät zulegen
Gestern nach dem Laden auf 94% kurz mal draufgetreten: 399 kw aber sobald er wieder unter 90% SoC ist, kann ich davon nur träumen
Hört sich so an als wären die par € für den OBD2 Dongle für dich gut investiert, wenn man damit was Handfestes hat um den Händler/Werkstatt damit zu konfrontieren.
Ich habe auch noch aus einer fehlbestellung 2 OBD2 Dongle über.
Einen kann ich dir gerne für den Versandkostenpreis zukommen lassen. Müste nur einmal schauen ob dieser mit dem Seal komuniziert. Da ich Normalerweise einen anderen nutze.
Schreib mir gerne per PN ob du Interesse hast.
Ich habe jetzt die letzten 2 Tage Mal meine fahrten über OBD2 in der Carscanner App ausgelesen.
Ich habe beim losfahren und auch nach 25km die Möglichkeit die maximalen 390kw abzurufen.
An Ostern mache ich das Mal auf Langstrecke und schaue wie es sich auf 550km verhält.
Bei Fahrtantritt:
Screenshot_20240321-161937~2.png
Bei Ankunft am Ziel:
Screenshot_20240321-165553~2.png
Das Fahrprofil sind ca. 12km Stadt und ca. 13km Landstraße 50-100 km/h.
Hast du evtl. die Möglichkeit auch mal die Daten per Carscanner auszulesen? Das wäre Super interesant was deiner dort anzeigt.
Wichtig ist der Akkustand und die Geschwindigkeit ( Achtung Blitzer 😉)
Aber der Seal "meckert" wenn Du zu schnell bist
Das meckern kann man aber auch ausschalten. Bis jetzt zwar noch bei jedem Fahrtantritt aber das wird auch ja hoffendlich bald erübrigt haben
Ich habe irgendwo im Menu here (wego) gelesen, also das von Nokia was dann an die Autohersteller verkauft wurden.
Scheint nicht google zu sein, heute morgen war Stau komplett anders, und präziser wie google. Normaleweise ist aber google besser^^
Ich muss mich Korrigieren! Es scheint tatsächlich "Here" die Navigation zu sein.
Bin immer von Android und "Maps" ausgegangen.
Danke für die Info net
Hallo,
über Android-Auto geht das meines Wissens nach nicht.
Mit dem nächsten Update soll es einen Internet-Browser geben wo es möglich sein sollte Youtube aufzurufen.
Über einen USB-stick geht es auch Video dateien abzuspielen. Aber auch da weiß ich nicht welche formate unterstützt werden.
keine ahnung wie du auf TomTom kommst aber ich denke mal es wird das selbe oder leicht geändert zum Seal sein.
Also ein Google.maps Navi mit BYD overlay sein.
Das Problem habe ich auch
Ich vermute das der Verschluss der Klappe etwas auf spannung ist und deshalb sich so schwergängig öffnen lässt bzw. klemmt.
werde ich, wenn es nicht schlimmer wird, beim ersten Service melden und beheben lassen.
Bei mir läuft es leider andersherum. Meine Ladeklappe geht bei geöffnetem Auto meist nicht auf. So dass ich meist mehrmals ab und wieder aufschließen muss. Aber eine Fehlermeldung habe ich nicht
Bin mir noch unsicher ob ich das drum lasse. Der Ledereinsatz ist jetzt nicht so super passend über den Tasten und es macht den Schlüssel insgesamt noch klobiger.
Ist dieser von TOP-BYD?