Nach einem Jahr Benützung habe ich meinen Seal AWD verkauft, mit 20k Kilometer und ohne irgendwelche Kratzer oder Schäden und habe 35 erzielt. Und ich war sehr zufrieden mit dem Wagen, andere Gründe waren für den Verkauf entscheidend.
Beiträge von Kaunitz
-
-
BYD ist und bleibt eine blackbox, wir können alle nur mutmaßen. Wenn man die Verkaufszahlen und die Preisgestaltung ansieht, dann sind die angekündigten Nachlässe wesentlich moderater, als in der Presse getrommelt.
Ich selber habe vorerst Kassa gemacht und später wieder nachgekauft, obwohl BYD m.M. eine absolute long-Position ist. Der bevorstehende split wird auch kosten, jedoch Kleinanlegern die Tür öffnen.
Die Zoll Phantasien der US Regierung und die Situation rund um den Ukraine Krieg schafft laufend Unruhe, man kann nur abwarten. Selbst die dt. highflyer im Rüstungsbereich - Renk und Rheinmetall bluten in der Berichtssaison trotz grandioser Investitionsvorhaben div. Regierungen. Womöglich stimmt der alte Wallstreet-Spruch: "sell in may and go away"? -
SEAL Excellence AWD privat zu kaufen:
Baujahr 2024, Erstzulassung 04/2024 Farbe: shadowgreen, Sitze: schwarzDer Wagen ist (nur von mir) 12.500 km gefahren und in neuwertigem Zustand. Kein Steinschlag, keine Dellen, volle Werks-Garantie. Der Wagen sieht aus, wie im Prospekt. Ich lege daher keine Bilder bei, liefere jedoch gerne welche bei Bedarf. Als einziges Extra ist eine Dashcam versteckt montiert.
Die Garantie läuft noch 5 Jahre oder noch 138.000 km, für die Batterie noch 84 Monate oder 188.000 km.
Neupreis incl. Österreich Paket und Farbzuschlag € 54.480,-- Mein Verkaufspreis: € 37.500,-- cash.
Keine Förderung mehr möglich, auch kein Leasing. Bei Interesse p.n.
-
SEAL Excellence AWD privat zu kaufen:
Baujahr 2024, Erstzulassung 04/2024 Farbe: shadowgreen, Sitze: schwarzDer Wagen ist (nur von mir) 12.500 km gefahren und in neuwertigem Zustand. Kein Steinschlag, keine Dellen, volle Werks-Garantie. Der Wagen sieht aus, wie im Prospekt. Ich lege daher keine Bilder bei, liefere jedoch gerne welche bei Bedarf. Als einziges Extra ist eine Dashcam versteckt montiert.
Die Garantie läuft noch 5 Jahre oder noch 138.000 km, für die Batterie noch 84 Monate oder 188.000 km.
Neupreis incl. Österreich Paket und Farbzuschlag € 54.480,-- Mein Verkaufspreis: € 37.500,-- cash.
Keine Förderung mehr möglich, auch kein Leasing. Bei Interesse p.n.
-
Die Verbesserung der Heizleistung beim Seal können wir erst in 6 Monaten überprüfen, oder man fährt ins Gebirge....

-
Ich glaube nix, ich warte auf das reale update.
-
- BYD nimmt Geld, das sie schon haben (z.B. aus Gewinnrücklagen), und wandelt es in neues Grundkapital um.
-
Dafür geben sie neue Aktien aus, die gratis an bestehende Aktionäre verteilt werden.
-
Du musst als Aktionär nichts bezahlen, bekommst aber mehr Aktien.
-
Dein prozentualer Anteil an BYD bleibt gleich – aber du hast mehr Stücke im Depot.
-
Der Aktienkurs sinkt meistens entsprechend, weil sich der Wert der Firma auf mehr Aktien verteilt (ähnlich wie bei einem Aktiensplit).
Beispiel:
Wenn du 100 BYD-Aktien hast und sie machen eine 5:10 Kapitalerhöhung (für je 10 Aktien bekommst du 5 neue dazu), dann bekommst du 50 neue Aktien geschenkt und hast danach 150 Aktien. Der Kurs wird gleichzeitig ungefähr um ein Drittel sinken.
Warum macht BYD das?
-
Signal: "Uns geht’s finanziell gut."
-
Erhöhung der Liquidität der Aktie (mehr Stücke = mehr Handel).
-
Belohnung der Aktionäre.
-
Oder strategische Umstellungen intern im Eigenkapital.
Am 22. April 2025 hat der Vorstand von BYD beschlossen, den ursprünglichen Gewinnverteilungsplan für 2024 zu überarbeiten und einen neuen Plan vorzuschlagen, der folgende Punkte beinhaltet:HKEX News
- Bardividende: Ausschüttung von 39,74 Renminbi (ca. 5,49 USD) pro zehn Aktien.BörsenNEWS.de+1HKEX News+1
- Bonusaktien: Ausgabe von acht Bonusaktien für je zehn gehaltene Aktien.BörsenNEWS.de+1Reddit+1
- Kapitalaktien: Ausgabe von zwölf Kapitalaktien für je zehn gehaltene Aktien durch Kapitalisierung der Kapitalrücklage.BörsenNEWS.de
-
Gute Nachrichten für Investoren:
https://www.boersennews.de/nac…em_BjaZU4rAQiGEhMloYgLW8w -
Natürlich sind es gewissermaßen Spielereien, aber ich sehe das eher so, dass hier anhand dieser Funktion auch neue Sicherheitsfeatures mit Einzug erhalten. Zum Beispiel beim Denza GT 9, um schneller zur Bremsen gehen die Hinterräder in eine sogenannte Pflugstellung. Find das schon ganz cool!
Auf Schnee und Eis fährt er dann Stemmbögen vor einem Hindernis....

-
Mir ist nur aufgefallen, dass neu installierte Radargeräte (konkret auf der S1 in Niederösterreich) nach relativ kurzer Zeit durch das Navi gemeldet werden. Das ist gut für die Brieftasche
.