Ich glaube nix, ich warte auf das reale update.
Beiträge von Kaunitz
-
-
- BYD nimmt Geld, das sie schon haben (z.B. aus Gewinnrücklagen), und wandelt es in neues Grundkapital um.
-
Dafür geben sie neue Aktien aus, die gratis an bestehende Aktionäre verteilt werden.
-
Du musst als Aktionär nichts bezahlen, bekommst aber mehr Aktien.
-
Dein prozentualer Anteil an BYD bleibt gleich – aber du hast mehr Stücke im Depot.
-
Der Aktienkurs sinkt meistens entsprechend, weil sich der Wert der Firma auf mehr Aktien verteilt (ähnlich wie bei einem Aktiensplit).
Beispiel:
Wenn du 100 BYD-Aktien hast und sie machen eine 5:10 Kapitalerhöhung (für je 10 Aktien bekommst du 5 neue dazu), dann bekommst du 50 neue Aktien geschenkt und hast danach 150 Aktien. Der Kurs wird gleichzeitig ungefähr um ein Drittel sinken.
Warum macht BYD das?
-
Signal: "Uns geht’s finanziell gut."
-
Erhöhung der Liquidität der Aktie (mehr Stücke = mehr Handel).
-
Belohnung der Aktionäre.
-
Oder strategische Umstellungen intern im Eigenkapital.
Am 22. April 2025 hat der Vorstand von BYD beschlossen, den ursprünglichen Gewinnverteilungsplan für 2024 zu überarbeiten und einen neuen Plan vorzuschlagen, der folgende Punkte beinhaltet:HKEX News
- Bardividende: Ausschüttung von 39,74 Renminbi (ca. 5,49 USD) pro zehn Aktien.BörsenNEWS.de+1HKEX News+1
- Bonusaktien: Ausgabe von acht Bonusaktien für je zehn gehaltene Aktien.BörsenNEWS.de+1Reddit+1
- Kapitalaktien: Ausgabe von zwölf Kapitalaktien für je zehn gehaltene Aktien durch Kapitalisierung der Kapitalrücklage.BörsenNEWS.de
-
Gute Nachrichten für Investoren:
https://www.boersennews.de/nac…em_BjaZU4rAQiGEhMloYgLW8w -
Natürlich sind es gewissermaßen Spielereien, aber ich sehe das eher so, dass hier anhand dieser Funktion auch neue Sicherheitsfeatures mit Einzug erhalten. Zum Beispiel beim Denza GT 9, um schneller zur Bremsen gehen die Hinterräder in eine sogenannte Pflugstellung. Find das schon ganz cool!
Auf Schnee und Eis fährt er dann Stemmbögen vor einem Hindernis....
-
Mir ist nur aufgefallen, dass neu installierte Radargeräte (konkret auf der S1 in Niederösterreich) nach relativ kurzer Zeit durch das Navi gemeldet werden. Das ist gut für die Brieftasche
.
-
Hallo,
als "BYD Seal Interessierter" der sich überlegt zuzuschlagen, würde mich einmal interessieren wie es bei euch als (langjährige) Besitzer aussieht?
Würdet ihr euren BYD Seal mit eurem heutigen Wissen, noch einmal kaufen?
Gibt es Dinge die ihr erst während dem Besitz festgestellt habt. Sei es positiv als auch negativ.
Gibt es irgendwas, was ihr neuen Interessenten mitgeben möchtet?
Danke schonmal im Voraus
Ich würde den Seal AWD wieder kaufen, weil er ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis hat. Viele Features sind bei BMW oder Benz nur gegen horrende Aufpreise zu haben. Außerdem ist die Verarbeitung erstklassig, nach zwölf Monaten und 25k km scheppert oder knauert nichts, gar nichts. Die Sitze sind wertig und das Kunstleder tadellos.
Die Fahrleistungen sind erheblich besser, als es meine Fahrkünste sind und somit mehr als ausreichend.
Zwischenzeitlich bin ich aus Interesse andere BEV probegefahren, die dort installierte Software ist genauso fehlerhaft oder teilweise unlogisch, also bleibt auch hier kein Nachteil.
Zu der immer wieder genannten Kritik an der Ladeleistung kann ich nur festhalten, dass ich zu 90% über die PV erzeugten Strom in meinem Haus lade, und bei Reisen ins umliegende Ausland kein Problem habe, 10 Minuten länger Kaffee zu trinken, als bei einem schnelleren Akku.
Mein einziger Kritikpunkt gilt dem knochenharten Fahrwerk, hier wünsche ich mir eine limousinengerechte Luftfederung. Der Sealion ist hier die bessere Wahl für den Fahrer, der es lieber weicher gefedert hat. -
Also ich hatte nun endlich einen Werkstatttermin, da ich weiterhin nur mit dicken Schuhen fahren kann. Einen Absatzschuh zu tragen ist nicht daran zu denken.
Beim Termin wurde die herauskommende Temperatur im Innenfussaum per Hand und per Temperaturmesser gemessen und verglichen mit anderen Seal Us (angeblich gleich). Wir haben dann das Auto auf der Hebebühne gehabt und mit einer Taschenlampe vom Fußinnenraum geleuchtet. Es war unter dem Auto kein Lichtstrahl zu erkennen. Auch weitere kleinere Überprüfungen haben kein Mangel ergeben. Der Mechaniker sagte auch, dass die chinesischen Temperaturempfindungen andere sind, als bei uns (niedriger). Er sieht das Problem in einem fehlenden Update, jedoch habe ich das Neueste. Ich habe aber immer noch Eisfüsse und bin sehr unglücklich mit den Umstand.
Ich fahre nur in der Komfortstellung, ohne Automatik und mit unterschiedlichen Gebläseeinstellungen. Meine Temperatur liegt bei 30 Grad! Oben ersticke ich und unten friere ich. Mein Mann hat jedoch beim Fahren auch Zugluft gespürt, obwohl nichts zu erkennen ist, woher die Kälte kommt. Also liegt es nicht nur an den typischen kalten Frauenfüßen
Ich frage mich jetzt nur, was ich machen soll, denn wenn alle nur auf ein Update warten und selbst nichts unternehmen, wird der Umstand vielleicht nie behoben werden. Ein Update wird m.E. nur erfolgen, wenn viele Beschwerden aufkommen. Wie sollte ich mich verhalten, was denkt Ihr?
Ich habe das bei meinem Seal AWD auch, lt. Werkstätte liegt das in einem fehlenden Update, wo die Feinabstimmung gerade gemacht wird. Würde man die Heizleistung sofort erhöhen, dann wäre die Heizung hörbar lauter, jetzt versuchen sie einen Mittelweg zu finden. Verglichen mit meinen anderen Benzinern ist die Fußraumheizung bei Fahrer und Beifahrer bescheiden. Wahrscheinlich aber bleibt dieses Manko und ich bin dankbar für den Klimawandel
.
-
Weiß jemand, an welchem Tag die Höhe der Dividende bekannt gegeben wird?
Der Stichtag (Ex-Dividenden-Tag) für die Dividende der BYD-Aktie (ISIN: CNE100000296) im Jahr 2024 war der 11. Juni 2024. An diesem Tag musste die Aktie im Depot sein, um Anspruch auf die Dividende zu haben. Die Auszahlung der Dividende in Höhe von 3,41 HKD pro Aktie erfolgte am 29. Juli 2024.
Für 2025 ist der genaue Ex-Dividenden-Tag noch nicht bekannt, aber basierend auf der Historie wird er voraussichtlich wieder im Juni liegen, mit einer Auszahlung im Juli oder August. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 0,9–1,1 %, abhängig vom Aktienkurs. Für die kommenden 12 Monate wird eine Dividende von etwa 3,41 HKD erwartet, ähnlich wie im Vorjahr. -
Die machen zu viel gleichzeitig, ist mein Eindruck. Eine solide Plattform für jeweils eine Baureihe (Ocean z.B.) haben sie anscheinend nicht hinbekommen. In eine Fülle von Sprachen auch noch übersetzen...ich kenne die Probleme dabei nur zu genau. Jedenfalls haben sie den alten Schmäh aller Entwickler, fake it till you make it. Das sind dann Filmversionen, wo ein Tester in Nord-Thailand oder Hinter-Australien von V 1.4 in einem Video schwärmt und uns den Mund wässrig macht. Davon gibt es wahrscheinlich nur Masken ohne Hinterland.
Ich kann mit der aktuellen Version gut leben und habe keinen Wunsch nach dringender Änderung, der Seal muss leise und schnell bleiben, das passt dann. -
Naviziele per Handy ans Auto senden wäre noch nett.
Naviziele senden geht doch. Per Google Maps im Telefon aufrufen und mit Car Play verbinden und nachfahren. Ist auch viel schneller, wenn ich mir bei einem Termin die Adresse dazu speichere, dann ist ein Tastendruck.