In D die BEV zu pushen wäre so einfach wenn man es wirklich politisch möchte. Dienstwagenprivileg nur noch für BEV bis 50k€, Tempolimit 130, Regulierung des Laderoamings (z.B. wie bei Mobilfunk in der EU oder auch bei der letzten Meile der Telekom), Einkommensabhänginger Zuschuss auf Leasing von BEV unter 35k€. Das würde keinem weh tun und nur die höheren Einkommen treffen. Damit würde dann auch in 2-3 Jahren genügend gebraucht BEV auf dem Markt sein.
... aber man wählt ja lieber die Parteien des "weiter so" die auch dazu noch an der Titte der Verbrenner-Lobby hängen. Die einzige Partei die diese Themen wirklich anfassen wollte und in den vergangenen 20 Jahren nur 3 Jahre an einer Bunderegierung beteiiigt war ist jetzt Schuld an allem was uns gerade um die Ohren fliegt? Echt jetzt? Die müssen wirklich Superkräfte haben oder das gemeine deutsche Stammtischvolk ist einfach nur dumm.
Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler. (Winston Churchill)