Beiträge von BirkoffBLN

    Selbst bei unserem Seal wurde ja selbst noch bis von einem Glasschiebedach auf der Webseite gesprochen, als schon längst klar war das es keins ist und auch aufgrund der Ausmaße nie eins werden kann.


    Was auch immer zu sehen ist oder wovon gesprochen wird, das glaube ich erst wenn ich es bei einem Händler sehe

    ähm was hat das Bremsen mit dem DAB+ Zu tun?

    Mein Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass eine Servicemassnahme notwendig ist:

    TN41340600108 Seal- high mounted brake light replacement

    Bei der Maßnahme TN41340600108, kann es aufgrund Störfrequenzen zum Abriss des DAB-Empfangs währende die Bremsen betätigt wird kommen. Dieses Fehlerbild wird durch das Ersetzen des 3. Bremslichtes abgestellt.


    Ich lass dass jetzt in Berlin machen und kann ja gleich mal erleben wie gut der Service hier ist


    Als erste wäre natürlich das eigene Fahrprofil zu berücksichtigen. Dann die Lademöglichkeiten beim Arbeitgeber und zu Hause. Dann bleibt ein km-Rest pro Monat den man mit einem anderen Anbieter abdecken muss. Eine App wie EVMap ist da eine gute Hilfe um zu schauen welche Anbieter, Ladenetze und Tarife an den von mir frequentierten Orten die günstigsten sind. Dann habe ich eben einen bunten Strauss an Ladekarten und ein paar Apps auf dem Handy aber dafür kann ich an allen Orten in denen ich mich gewöhnlich aufhalte und an einigen HPC von 39ct bis max 50ct pro KW volladen. Bei manchen sogar ohne Blockiergebühr


    Sorry Ringert, aber ich glaube langsam, dass du als Early Adaptor mit einem E-Auto von einem unbekannten Hersteller nicht glücklich werden wirst. Alle diese Fragen habe ich mir schon vor dem Kauf gestellt und teilweise mit elektrischen Mietwagen schon ausprobiert und mich dann mit erscheinen des Seal ganz bewusst dafür entschieden. Ich bin mir aber auch klar das es an vielen Stellen noch viele Fallstricke geben wird und der Seal kein rundum-glücklich-wohlfühl-Paket wird und ich an einigen Stellen abstriche machen muss. So gesehen wurden meine Erwartungen bisher sehr positiv deutlich übertroffen und ich würde diese Entscheidungen immer wieder genau so treffen.

    Die App kann am Handy mit 2 Authentifizierungen gesperrt werden. Einen Remotebefehl "ausversehen" absetzen ist da schon sehr schwierig. Also müsste man ein ungesperrtes Handy verlieren und dann auch noch 2 unterschiedliche APP-Zugangscodes überwinden um mit dem Auto irgendwas zu tun. Seit Software 1.2 kann man im Auto auch die Remote-Befehle abschalten. Ich würde sagen da ist genug Sicherheit.


    ... wer die Handy PIN an die Frau/Freundin rausgibt dem ist eh nicht mehr zu helfen ;) (oder womöglich an andere Personen)

    Auch wenn ich in Berlin von der Bestellung zurück getreten bin war die Kommunikation hier immer auf Augenhöhe und so ehrlich es für den Verkäufer möglich ist ohne das Produkt oder den Hersteller schlecht zu machen. Auch der Kontakt mit den anderen Händlern (u.a. auch Senger) war aus meiner Sicht immer sehr authentisch und ehrlich. Nie wurden Versprechungen gemacht. Im Gegenteil, es wurde immer mit Lieferproblemen argumentiert. Das ich dann zufällig ein anderes Fahrzeug ca 800km entfernt gleich abholen konnte war einfach Glück.


    Mal sehen ob das hier mit dem Service in Berlin dann besser läuft

    Das BEV im Stadtverkehr und im Stau die bessere Fahrzeuge sind wird von den Verbrenner-Jüngern gern wegdiskutiert. Mit Argumenten wie "es gibt ja Start-Stop-Systeme" usw. Nur leider wird dann wie so oft die Realität ausgeblendet. Start-Stop ist irgendwann deaktiviert weil die Batterie zu stark belastet wird. Bei Temperaturen über 30° stehen dann auch immer schnell die "kochenden" Verbrenner am Strassenrand. Für die Kühlung des Motors muss dieser nämlich auch laufen. Mangels fehlendem Fahrtwind schaltet sich dann auch schnell der Lüfter ein. Ein Verbrenner braucht im Leerlauf ca 1l/h. Das heisst bei stockendem Verkehr mit ca 10km/h sind es 10l auf 100km. Dazu kommen auch noch die Beschleunigungsvorgänge.


    Wenn es sich denn nicht vermeiden lässt stehe ich lieber mit dem Seal im Stau. Mit aktiviertem ICC. Klima an und ohne nerviges tuckern und vibrieren. :)