Beiträge von BirkoffBLN

    Da ich keine Lust habe bei Pannen, Kontrollen, Ladepausen denn vllt gefuellten Kofferraum auszuraeumen habe ich alles was vllt griffbereit sein sollte im Frunk. Sanikasten, Warndreieck, Warnwesten, Ladekabel, Reifenset, V2L Adapter, Handschuhe usw.

    Ich bleib dabei: Anzeigetafeln sind aus dem letzten Jahrhundert.


    In diesem Jahrhundert hab ich Chargeprice mit meinem Wallet im Navi und dann wird mir der aktuelle Preis meiner Vertraege und die Belegung dort angezeigt. Zur Belegung auch wie lange der Ladevorgang dort noch dauert


    Perfekt waere es wenn ich dann auch gleich bei freien Saeulen 15-30min reservieren koennte

    Das ist ein relativ guter Preis für überwiegend auswärts. IONITY?


    Auf alle Fälle fühle ich mich mit meiner 48CentprokWh-Auswärtsstammladesäule gar nicht mehr sooo schlecht. 🔋✌️😎 Die ich zudem nur etwa alle 4 Wochen einmal für 50-60 kWh benötige. 😉


    Ich beachte strikt meine Schmerzgrenze von 50ct/kWh. Im Alltag immer bei Lidl/Kaufland sobald ich da mal in der Naehe bin. Fuer spontane Langstrecke BYD-Shell und wenn ich Monate habe an denen ich geplant auf der Langstrecke unterwegs bin dann auch mal EnBW Abo.


    Da ich jahrelang nur mit Mietwagen oder Carsharing unterwegs war musste ich alle Fahrten immer im Vorfeld planen und Auto buchen. Jetzt plane ich einfach noch die Kaffee und Pinkelpausen dazu und das bisschen Strom ist dann das geringste Problem ;)


    Das groesste Hindernis sind aus meiner Sicht immer die liebgewonnenen Verhaltensmuster die ein Umdenken verkomplizieren

    ABRP kann direkt ueber Android Auto auch Fahrzeugdaten abrufen.


    Da fehlen aber Daten wir Temp und aktuelle Leistung daher bin ich beim Dongle geblieben


    Wie das in Verbindung mit Carlinkit ist weiss ich aber nicht

    Ich persoenlich finde man haette bei Ladestationen eine grundsaetzlich neue Form der Regulierung finden muessen.


    Preistafeln sind aus dem letzten Jahrhundert.


    Preistafeln passen bei Tankstellen weil ein Tankvorgang immer spontan stattfindet.


    Wenn ich mich in bekanntem Gebiet befinde dann weiss ich wo ich zu welchem Preis laden kann.


    In unbekanntem Gebiet nutze ich eine App oder das Navi. Allein schon wegen der Belegungsanzeige. Welcher EAutofahrer kreist durch die Strassen einer unbekannten Stadt um auf den irgendwann vorhandenen Anzeigetafeln den besten Preis zu suchen. Wenn ich laengere Strecken fahre nuetzt mir die Preistafel auch nichts.


    Diese Preistafeldiskussion dient doch nur als Placebo fuer die typisch deutschen Bedenkentraeger und soll von den komplett eskalierten Roamingpreisen ablenken.