Beiträge von BirkoffBLN

    Ich bin überhaupt kein Tesla-Fan. Nach drei Audis, bei denen die Qualität immer schlechter wurde – bis hin zu einem Motorschaden bei 80.000 km – habe ich mit deutschen Fahrzeugen aufgehört :)

    In den letzten 15 Jahren bin ich nur noch amerikanische Autos gefahren. Mein letzter war ein voll ausgestatteter Chrysler Voyager aus dem Jahr 2013.

    Da ich keine Lust mehr habe, jede Woche an die Tankstelle zu fahren, möchte ich gerne auf ein E-Fahrzeug umsteigen.

    Beruflich bin ich Industriemeister Mechatroniker und kenne mich ein wenig mit der Materie aus.

    BYD überzeugt mich in erster Linie durch den Angebotspreis. Zum regulären Preis von 54.000 € gibt es aber bereits Konkurrenz – und das teils mit moderner 800-Volt-Technik.

    ... und welches Tesla Modell wird jetzt nachher vorgestellt?


    Das ist doch bisher voellig Musk-untypisch ohne das ganze Medien-Hype-BlaBla abgelaufen.


    Ich bin wirklich echt neugierig ;)

    [...] Zum "normalen" Preis würde ich den Seal auf keinen Fall kaufen. Mein Plan B ist das neue Tesla Model Y, das morgen vorgestellt wird und in etwa zwei Wochen lieferbar sein soll.

    Ehrlich gesagt möchte ich schon lieber einen Tesla als einen BYD.

    Die ganze Geschichte mit dem Kaufvertrag – der in Wirklichkeit gar kein richtiger Kaufvertrag ist –, die langen Lieferzeiten, obwohl das Auto bereits in Deutschland ist, wirken auf mich insgesamt sehr unseriös.


    Neues Modell Y? Morgen (16.6.2025)? Schon wieder?


    Ich gestehe, dass ich Tesla Nachrichten mehr ignoriere als lese. Aber 2x im Jahr ein neues Modell Y nach Jahren des Stillstandes sind vllt etwas zu viel ;)


    Dann waere doch eher ein neues Modell 3 sinnvoller. Das liegt ja auch naeher beim Seal.


    ... oder hat sich hier ein Tesla Fanboy im Textbaustein vertan? Hoffentlich merkt Godfather Elon Murks das nicht ;)

    Wir sollten vllt differenzieren das eine Reaktion seitens der BYD zuverlaessig und zuegig erfolgt.


    Aber auch sehr oft "ungehalten" reagiert wird wenn die Reaktion nicht den eigenen Wuenschen entspricht oder das eigene als super-duper-lebenswichtig empfundene Feature nicht innerhalb weniger Wochen per Software ausgerollt wird.

    Na diversen Update-Reinfaellen bei denen versprochene zukuenftige Versionen nie ausgeliefert wurden bin ich bei den Original Pixel gelandet. Selbst die vorvorletze Generation bekommt oft mehr Updates als andere Hersteller und die vorletzte Generation ist auch irgendwann preislich Interessant.

    So aehnlich hatte ich es bei einseitiger Sperrung und Ampelregelung welche Richtung fahren darf.


    Die Robbe hat sich kurz erschrocken weil ich auf die Lichter direkt zugefahren bin. Dann hat sich der hinter mir erschrocken. Aber zum Glueck ohne Vollbremsung und ich war vllt auch etwas sehr zuegig

    Ich glaube nicht das hier was gebremst wird oder dies in einem Raomingvertrag enthalten ist.


    Das wird dort die Netzanbindung an die Ladesäule + das Lastmanagment sein das hier zurückregelt oder die Netzanbindung einfach nicht ausreicht die Ladesäulen und was noch drauf hängt in vollem Umfang zu versorgen.


    Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen mit Ionity, denn da erzielt mein Seal wie auch bei vielen anderen hier die besten, schnellsten und stabilsten Ladeergebnisse.

    Ich war letztens an einem recht neuen Rewe mit 150kW Shell Säulen. Abends, ganz allein an allen Ladepunkten. SOC bei ca 20%, der Seal kam nicht über 85kW. Diese aber sehr konstant. Die 300kW Säule war noch nicht in Betrieb. Ich vermute mal das dort die Netzanbindung noch nicht passend ausgebaut ist. An einem anderen Rewe um die Ecke stehen seit über 1 Jahr schon Shell Säulen die noch nie in Betrieb waren.