Die gezeigten Ladekurven kann ich absolut bestätigen. Bin am Wochenende ca. 1600 km gefahren, an der AB bei Ionity (3x ca. 20-25 Minuten), 1x bei EweGO (McDonald's) und am Zielort dann nochmal langsamer voll geladen. Definitiv, ein gutes und entspanntes Reiseauto.
Wo frei war bin ich meistens 140 Tempomat gefahren, zwischendurch aber auch mal 180 oder 190.
Beiträge von Piet_D
-
-
Kann man bei abgestelltem Fahrzeug den Radio/Navi etc. anmachen? Wie z.Bsp. Zündung an bei den Verbrennern? Oder muss die ganze Kiste laufen?
Ich meine es war Mode-Taste auf dem Lenkrad und gleichzeitig Pfeil links (oder rechts) gedrückt halten zum aktivieren vom Showroom-/Camping-Mode. Eine Richtung für outdoor (mit Klima) und eine für indoor (ohne Klima). So, oder so ähnlich.
-
Ich fänd ja Blitzer.de, Waze o.ä. ziemlich nice.
Ja, auch wenn sie nicht legal sind, aber wenn sie halt einfach so im Fahrzeug mitlaufen...
Könnte schon helfen, bei der Beschleunigung -
Ah, sorry, mein Fehler.
Aber ändert erstmal wenig an der zusätzlichen Breite, bzw. dem Offset. Aber klar, dann nach oben raus, wie tief der Reifen in den Radkasten eintaucht.
Ja, die Auflagen stehen fast immer drin, musste ich aber tatsächlich durch Tieferlegung bei keinem meiner Fahrzeuge machen
Habe aber auch schon gesehen, wo die Voraussetzung schon angebrachte Flaps sind.
Grundsätzlich denke ich. Wenn man easy Plug n Play haben möchte, sollte ins Gutachten schauen und nur auflagenfreie Rad-/Reifenkombinationen kaufen.
Zur Reifenbreite: Ich wollte bisher auch immer 245 haben, finde aber seit dem Einbau der Fahrwerksfedern ist das Fahrzeug auch auf den 235 wesentlich stabiler geworden, sodass ich mir gut vorstellen kann bei 235 zu bleiben und Richtung 20'' aus dem Zubehörkatalog zu gehen. Das sind ja auch 8,5x20 ET 38 mit 235/40. -
Hallo Sealer!,
Was würdet ihr zu diesen Felgen sagen?
Würden mir gut gefallen, jedoch sind die 8,5J breit im gegensatz zu den originalen 8J.
Auch bei den Reifen steht 245....anstatt original 235.
Würden diese Felgen trotzdem passen?
Erste Frage, was steht im Gutachten?
Wenn du hier schaust: https://www.reifenrechner.at/i…2durchm=19&2fb=8.5&2et=35
pasted-from-clipboard.png
Siehst du die Abweichungen zur Serienfelge.
Nach meiner Einschätzung (wirklich Schätzung) könntest du die Felge fahren. Optisch würde ich wahrscheinlich die 235er Reifen nehmen. Dann bist du auch nochmal etwas sicherer bzgl. Freigängigkeit.
Optisch musst du wissen, ob sie dir gefällt.
Ich persönlich tendiere dazu, dass sie mir zu offen wäre, da die Bremsscheiben und Bremssättel optisch nicht so der Hit sind. Besonders hinten hast du dann schon ein recht großes Loch. -
-
So, nach ein paar Kilometern, ca. 50, ein erster Eindruck:
Ja, das Fahrwerk fühlt sich härter an, wem es Serie schon unkomfortabel vorkommt, der wird mit den Federn definitiv nicht glücklich.
Für mich ist es genau richtig, im Vergleich zu meinem tiefergelegten Mini vorher, wesentlich weicher. Aber ja, man spürt die Straße schon ziemlich direkt.
Genau so möchte ich das aber auch, bzw. brauche es auch für ein sportliches Fahrgefühl. Und das bekommt man. Viel direkterer Kontakt zur Straße, bessere Rückmeldung und definitiv besseres Einlenkverhalten.
Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung für jeden, der eher sportlich unterwegs sein möchte und (noch) einen elastischen Körper hat.
In zwei Wochen steht eine Tour Bodensee - Berlin und zurück an, dann gebe ich nochmal eine Einschätzung. -
-
Scheinbar identifizieren die BYD Server das Auto über die SIM Karte.
Das macht auch, nach meinem Verständnis soweit Sinn, wenn man die chinesische Kultur kennt.
Aus zahlreichen Automobilprojekten weiß ich, dass in China eine SIM immer mit einem Menschen (z.B. per E-Mail) verknüpft sein muss, bevor sie aktiviert werden darf/kann.
Deswegen kann auch die App, sehr wahrscheinlich nur mit einer E-Mailadresse aktiviert und verknüpft werden, weil die eindeutig und mit der SIM eh verknüpft ist. -
Hallo Harald,
Zubehör/After Market Shops
Hier kannst du die Erfahrungen nachlesen.