Beiträge von Piet_D

    Was haltet ihr davon für jede Update version einen neuen Thread zu erstellen.

    Das macht die sache etwas übersichtlicher als in einem, jetzt schon mit 44 Seiten langen Thread.


    Dort könnte man ggf. als beispiel die Updates mit "Update Seal version 1.3" oder auch "Update Seal U Version 1.3" die Fahrzeuge besser auseinander halten.

    Alternativ im ersten Beitrag (angepinnt) eine Zusammenfassung mit fortlaufendem Changelog.

    Die, die wissen wollen, ob viermal 19 Zoll Ins Auto passen, ja passt.

    Bei 20 Zoll sehe ich eher schwarz! Der letzte Reifen musste ankippt werden. Passt aber gerade noch zur Kofferraumhöhe, wie im Bild zu sehen.


    Dürfte doch keinen Unterschied machen, der Abroll-, also Gesamtumfang der Räder sind ja quasi gleich. Bei größeren Felgen reduziert sich ja entsprechend der Reifenquerschnitt.
    Was, wenn's knapp ist, eher problematisch werden könnte sind Reifen- und Felegenbreite.
    Aber, soweit schon mal gut zu wissen. Sonst kommt halt noch einer auf den Beifahrersitz ;)

    Ich habe diese Woche die Eibach-Federn aus dem BYD-Zubehörkatalog bei BYD einbauen lassen. Sind zwar teurer als direkt von Eibach, aber so bleibt die Garantie erhalten, laut BYD-Serviceauskunft.

    Fahren konnte ich leider noch nicht, weil er wegen Lackproblemen nochmal zum Aufbereiter darf.

    PXL_20240816_124743939.jpgPXL_20240816_124959524.jpgPXL_20240816_125013957.jpgPXL_20240816_125029647.jpgPXL_20240816_125017103.jpg

    Ich habe meinen Seal am Montag abgeholt, während der Heimfahrt hab ich festgestellt das die Klima nicht wirklich kühl wird. Eher so eine Art Föhnwind bei 30-35° Außentemperatur.

    Hatte schon jemand ähnliche Probleme bzw. wie wurden diese dann gelöst?

    Zusätzlich habe ich auch die angesprochenen Vibrationen aus einem anderen Thema.


    Habe auch schon am Freitag einen Termin beim Händler und werde Dinge ansprechen.

    Das Gefühl habe ich immer bei höheren Geschwindigkeiten.
    Im Normalfall tut die Klima, sogar fast zu gut.
    Aber sobald eine größere Menge Fahrtwind auf's Auto trifft und es draußen ordentlich warm ist, habe ich das Gefühl, dass die Luft nur durchweht und nicht mehr ordentlich gekühlt wird.

    Bisher habe ich keine Mängel finden können, außer vielleicht dass sich die Scheibenwischer für eine Reinigung der Gummis nicht hochklappen lassen wenn die Motorhaube geschlossen ist.

    Wenn ich mich nicht täusche gibt's dafür den Wartungsmodus im Fahrzeugmenü, dann fahren die Scheibenwischer in die obere Position und man kann sie abklappen.
    Ob man will, dass die Gummis bei trockener Scheibe hochfahren, ist ein anderes Thema ;)

    Naja, da spielen entlang der gesamten Kette halt sehr viele Player eine Rolle: Stromerzeuger, Stromanbieter, CPOs, eRoaming-Plattformen und Ladedienste. Da schon die Stromerzeugung unterschiedlich teuer ist, setzt sich das durch die Kette halt fort. Aber, der Trend zeigt ganz klar eine Konsolidierung und spätestens durch AFIR & Co. werden Ladekarten zukünftig weniger relevant.
    Wenn du Transparenz und Einfachheit haben willst, nutze keine Ladekarten, sondern nur Ad-Hoc Charging und/oder Direct Payment, sprich mit EC- oder Kreditkarte direkt an der Ladesäule, da muss immer der aktuelle Preis vor Ladebeginn angezeigt werden.
    Ansonsten sind aber auch die Ladedienste dabei, ihre Tarife zu vereinfachen bzw. die Transparenz zu erhöhen. Aber, der Prozess ist, vor allem in Deutschland und EU, u.a. aus Verbraucherschutzgründen (und das ist auch gut so) nicht so

    Ich habe die Karte auch nur auf Nachfrage erhalten und musste sie mir dann in einem anderen Autohaus der Gruppe abholen, weil im Abholautohaus keine mehr vorrätig waren.
    Allerdings war diese dann bei mir ohne Rabattcode. Die angezeigten Preise sind nur bei Shell Ladestationen günstig (44cent/kWh). Weiß aber nicht, ob das der reduzierte oder normale Shell-Preis ist.

    Möchtest du eine andere Dashcam, als die Originale verbauen?
    Die Originale geht hinter die Blende am Rückspiegel, incl. Kabel. Da musst du nichts mehr verlegen.