Beiträge von Piet_D

    Bei der Übernahme der angezeigten Geschwindigkeit mit dem Set Hebel habe ich festgestellt, dass es nur bei einer Verringerung der Geschwindigkeit zb von 130 auf 100 funktioniert. Bei einer Erhöhung zb von 100 auf 130 aber nichts (nur 5er Schritte), egal ob ich nach oben (war bei meinem alten Auto so) oder nach unten drücke.

    Heute Morgen ausprobiert:
    Ortsausgang, Hebel/Nippel nach unten -> 100 km/h übernommen.

    Also, geht auch mit Anpassung nach oben.

    Im Zubehörkatalog gibt es das "FlexDrive Modul BYD SEAL" für 350€.
    Wie kann ich mir das vorstellen? Wird das einfach ans Steuergerät etc. gehängt?

    Also wenn das im offiziellen Katalog ist und sich somit die bemängelnde Gasverzögerung oder ähnliches ausschalten lässt hört sich das sehr interessant an.

    Frage ich mich halt auch warum das nicht gleich in der Standardsoftware umgesetzt wurde?!

    Konnte dazu leider nichts im Netz finden. :(



    Damit nicht jeder in den Katalog schauen muss:


    Das FlexDrive Modul für den BYD SEAL maximiert die Reichweite des Fahrzeugs, während das sportliche und dynamische Fahrerlebnis erhalten bleibt. Die Beschleunigung

    erfolgt ohne Verzögerung, und die direkte Gasannahme sorgt für herausragende Leistung
    • 5 Fahrmodi mit je 7 individuellen Stufen

    • Mit kabelloser Funk-Fernbedienung

    Es ist die bekannte PedalBox:
    https://www.pedalbox.com/de/pedalbox.html
    -> Verändert nur die Gaspedalkennlinie, sprich nichts als anderes als Eco, Normal, Sport, nur halt mit mehr Abstufungen.
    Btw. kostet dort "nur" 330 €
    https://www.chiptuning.com/byd…530ps-390kw/pedalbox.html

    Zum Thema Soundsystem:

    Angeblich gibt es Unterschiede zwischen Radio- und Bluetoothlautstärke, letzteres wesentlich lauter. Und, wenn man den Equalizer manuell verstellt, soll es auch nochmal lauter werden, gibt dazu aber auch einen separaten Thread.

    Ich persönlich höre nur über Handy Bluetooth und bin seit immer eine rollende Disco, volle Lautstärke hatte ich bisher noch nicht. Den Equalizer habe ich manuell verstellt, vllt. liegt das daran. Hab ich aber auch direkt als erstes gemacht, daher weiß ich nicht, wie es vorher war.
    Beim Probesitzen eines Ausstellerfahrzeuges hatte ich auch die zu leise Max-Lautstärke bemerkt.

    Naja, du kannst beim Gewindefahrwerk Druck- und Zugstufe einstellen, damit auch theoretisch den Komfort, ob dieser weicher einzustellen ist, als Serie, weiß ich aber nicht.

    Alternativ kannst kleinere Felgen mit mehr Reifen drumherum nehmen, dann hast du mehr Luftpolster.


    Mir persönlich ist das Fahrwerk schon viel zu weich.

    Keine Ahnung ob es schon jemand geschrieben hat - mit dem Software-Update ist auch die automatische Geschwindigkeitsanpassung integriert. Kann unter ADS aktiviert werden. Erkennt das System bei eingeschalteten ICC (Tempomat) eine geänderte Geschwindigkeit per Schild, wird im Display nach einer Anpassung gefragt. Mit kleinen Kipphebel auf "Set" und die Geschwindigkeit ist übernommen.

    Hab die Option auch gesehen. Aber bis auf den Hinweis zur geänderten Geschwindigkeit kam bei mir nichts, eine automatische Anpassung hab ich nicht gesehen.

    In dem Fall schau ich mir das aber nochmal an.