Beiträge von E-driver77

    Gestern war auch wieder so ein komischer Tag,

    bin ca. 40 Kilometer gefahren, danach mit 37% angesteckt, Außentemperatur so um die 5-6 Grad, wollte da einfach nicht über die 60kw kommen, hab dann einen anderen Anbieter probiert, auch nicht besser.
    Bei gewissen Temperaturen zickt er einfach rum, kaum hat es um die 10 Grad, schaut die Welt schon wieder anders aus.
    Updates und auch auf die Steuergeräte, ist alles drauf was aktuell möglich ist laut Werkstatt.

    Stimmt, hab ich tatsächlich mittlerweile verschwitzt. Insofern durchaus beachtlich dass damit die Lenkradheizung abgestochen wurde 😂


    Im Ernst, wenn sie die top 5 bis vielleicht top 7 der electric seal Liste behandeln, bin ich schon mal zufrieden.

    Hast Du auch keine Lenkradheizung in der mobilen App? Meine war defekt, hab ein neues Lenkrad bekommen.


    Habe die Software 1.4 seit Dezember im Seal, für die Apps im Store kommen sogar Updates, YouTube hat heute z.b ein Update bekommen.


    Hatte jetzt längere Zeit einen Leihwagen mit der 1.3.1 oben, da sind schon Unterschiede da, ich finde die 1.4.0 um einiges besser.

    Davon kann ich nur träumen.


    60 Kilometer gefahren, 30 auf der Autobahn, soc 14%. Temperatur draußen 11 Grad

    Leider nur Shell in der Nähe


    120kw Max ab 35%.


    54% drop auf 114 kw.


    61% runter auf 75 kw


    In der Früh bei 8 Grad Außentemperatur einem SOC von 24% maximal 80KW nach ca 35 Kilometer Anfahrt.


    Für mich, der viele Kurzstrecken um die 40 Kilometer fährt, ist ein Fahrzeug ohne Vorkonditionierung einfach fehl am Platz, hab mich schon damit abgefunden.

    Ich sags ehrlich, ich erwarte mir gar nichts die nächsten Tage.

    Wenn etwas kommt, dann freue ich mich, gab ja schon so viele Ankündigungen welche nicht eingehalten wurden.


    Für mich ist nur noch eine Vorkonditionierung von Bedeutung, den Rest brauch ich gar nicht.

    Hallo liebe Forenleser,


    Verwendet von Euch schon jemand Dachträger am Seal? Möchte mir ein neues Angelboot zulegen, Gedanken spielen mit einem Angelkajak.


    Bin für jeden Tipp dankbar. Anhängerkupplung und Anhänger sind mir zu mühsam für ein kayak, die paar Kilometer, würde ich es gerne am Dachträger transportieren.


    Vielen Dank!

    War heute mit einem Seal RWD unterwegs, knapp 30 Kilometer Strecke zum Kunden, dort war ich ca. 30 Minuten, danach ging es wieder 30 Kilometer zurück.
    Hab ihn bei Shell Recharge mit 40% SOC angesteckt in der Zeit wo ich schnell einkaufen gegangen bin.
    Der Beste hat mit 120 KW angefangen zu laden und war relativ flott auf 65%, da ist er dann auf 80 kw runter, musste dann schon weiter.

    Ich hab ABRP dazu bekommen meinen Ladevorgang als Tabelle (und besser vergleichbar) auszuwerfen (siehe Grafik weiter oben) Ladesäule war Shell ABB Terra 360


    Wie ich sehe, 32 Minuten auf 80% und a Stunde um vollzuladen.