Ich hatte einen Tiguan, Verbrenner, als Leihfahrzeug. Da waren es auch 3 km/h, ist wohl mittlerweile normal
Beiträge von chickenhunter5b
-
-
Anscheinend wurde der Termin nicht ordentlich aufgenommen.
Die wussten nur etwas von Reifen umstecken.
Ich wollte im Zuge dessen die Felgen von den Winterrädern mit den Sommergummis haben weil mir da das Design mehr zusagen.
Tja. Fehler ist der gleiche.
Bin gespannt wie der Händler darauf reagiert.
Das ist ja eigentlich keine 0815 Saftwerkstatt dort.
Und ja, Mit den Winterrädern war alles in Ordnung. Somit sind es definitiv die Sommerreifen.
Weil jetzt sind ja sogar die anderen Felgen oben und es ist der selbe Effekt.
Für mich ein Eindeutiger Mangel.
lg
Andi
Ich habe das gleiche Problem und hier schon mehrmals drüber geschrieben. Habe meinen Seal am 31.01.25 übernommen und bin kaum beim Händler runter gewesen, erste 70er Zone = Vibrieren. Aus dem Grunde habe ich nicht auf Winterreifen gewechselt, der Winter war mir gnädig. Bin schon zweimal in der Werkstatt gewesen, beim zweiten Mal stand der Wagen 2 Wochen da (außerdem noch Frontscheibe falsch eingebaut = starke Windgeräusche), nichts wurde geändert! Werkstatt sagte, dass BYD das nicht übernehmen will
Klare Garantiesache, habe auch schon gesagt, dass mein Anwalt sich freuen würde über das schnelle Geld. Trotzdem favorisiere ich jetzt nochmal die weniger aggressive Möglichkeit. Am 05.05. nochmal in die Werkstatt, dann soll für BYD alles dokumentiert werden, was wurde die letzten Male gemacht, außer der Wagen von INNEN
dreckig und ca. 80 km gefahren
Ich muß der Werkstatt drei Mal die Möglichkeit zur Mangelbeseitigung geben, so sie denn wollen. Ich bin auch überzeugt, dass die Continental das Problem sind. Eigentlich einfach zu lösen
-
Der BYD Chat bot (oder doch eine echte Person?) hat mir in der App den Tipp gegeben, beim Händler das Upgrade aufspielen zu lassen. Komisch, warum die das nicht vor der Auslieferung gemacht haben?
A u t o händler…..
-
Kann ich leider nix zu sagen. Ich lade zu selten DC. Bisher hat die Kühlung ausreichend funktioniert, aber es waren ja auch kalte AT. Nach dem Osterwochenende kann ich vielleicht mehr dazu sagen, denn da stehen mehrere DC Ladungen an und die Temperaturen sollen etwas höher sein. 🔋✌️😬
Da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen
-
Zu bedenken, es gibt von der EU jetzt schon Regularien die das "Fahren" an sich mit immer mehr Auflagen unattraktiv machen. Jedes Jahr wirds schlimmer, Verbote hier, Assistenten da, Warntöne und Bevormundungen die vielleicht nicht mehr abschaltbar sind.....
Wird bei neueren Autos fix nicht besser......
Für mich ist das jetzt völlig ausreichend, was nicht heißt, dass die jetzigen Systeme nicht noch optimiert werden sollten.
-
-
-
-
Reisacher in Ulm. Immerhin sind die Türen nun auf.
Die haken alles ab und nur das nötigste wird gemacht
-