Beiträge von chickenhunter5b

    Ich hab nach meinem Chat mit BYD in der App, wo ich mich über die schlechte Ladeleistung beschwert habe (letzte Woche Freitag) nun diese Woche am 30.12. einen Anruf von meinem BYD Autohaus erhalten. Der Mitarbeiter hat gerade angerufen, als ich wieder versucht habe zu laden und ich konnte ihm Akku Temperaturen und Ladegeschwindigkeit quasi live mitteilen. Er hat versprochen mit dem Aftersales zu telefonieren und mr mit Bescheid zu geben, was es neues da gibt.

    Das Update 1.4.0 ist wohl im Betatest momentan und soll in den ersten beiden Wochen Januar für alle kommen. Ich hab ihm die Adresse vom Chat genannt und ihm empfohlen diese auch an den Aftersale weiter zu geben, damit die mehr Infos über die bestehenden Probleme und Problemchen erfahren.

    Wenn ich was neues höre, schreib ich wieder.

    Wenn BYD Interesse an den Problemen mit ihren Autos in Europa hat, werden sie mitlesen und wir werden es merken. Wenn nicht, werde ich als nächstes eben einen anderen Hersteller wählen. X/

    Ich wusste nicht das ich vor dem erwerb eines EVs viele foren durchsuchen muss um aufgeklärt zu werden.

    Und mit diesen daten im Bild habe ich den Seal gekauft ,steht da irgendwas von nur im Frühling gültig ?

    Fehler würd ich den kauf nicht nennen ,aber kritisieren darf man solche sachen schon denke ich .

    Ich dachte das ich ein Auto kaufe mit 530Ps und das in 26min von 30-80% lädt ,auch im Winter!

    Und ganz klar hätte jeder von uns den Seal AWD mit 25% Akku und -3 grad aussentemperatur auf der Autobahn getestet ,hätten ihn wahrscheinlich viele nicht gekauft.

    Dass ein Akku im Winter schlechter arbeitet, sollte, im Smartphone-Zeitalter, mittlerweile jedem bewußt sein. Das Laden ist ein Problem und hier Thema ohne Ende…… ;)

    Updates werden gerade ausgerollt oder sind in arbeit. :|

    Ja, so ist das (leider?). Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt, das Auto per Einschalten der Klimaanlage über die App vorzuwärmen, da das Gebläse für die ausgewählte Zeit auf höchster Stufe läuft. Bringt für mich keinen Mehrwert, außer einen sehr hohen Verbrauch. Vielleicht macht es Sinn, diese Möglichkeit bei richtig kalten Temperaturen zu nutzen, aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Ich aktiviere lediglich die Sitzheizung in der gewünschten Stufe, dann heizt der Seal U quasi nebenbei in der letzten Einstellung den Innenraum.

    Ohne den Seal U fahrbereit zu machen, scheint es nicht zu funktionieren. 🔋✌️😎

    Wenn ihr vorwärmt, könnt ihr die Temperatur doch manuell runterregeln :/

    Schon krass dieses Produktportfolio: Vom iPhone über die roten Doppeldeckerbusse bis zur Einschienenbahn und nebenher noch Autos, Busse und Transporter, Batterien und Heimspeicher. Die sind schon breit aufgestellt, Hut ab.

    (derYangwang U9 is schon ein krasses Teil 🤩)

    Manche sagen aber auch: Wer alles macht, macht nichts richtig bzw richtig gut ;)

    Hab jetzt alle Meinungen verfolgt. Ja, manches ist vielleicht überzogen, aber: Wenn mir beim Auto etwas versprochen wird, sollte das auch annähernd gehalten werden. E-Auto-Technologie ist neu, deswegen kann man etwas Nachsicht haben. Wenn aber 150kw versprochen werden, sollten mindestens auch im Winter 100kw gebracht werden, ansonsten sehe ich persönlich einen Mangel (ohne das Kleingedruckte von BYD gelesen zu haben). Ich habe den Seal drei Monate, noch nie DC geladen, also zufrieden. Wenn ich DC-Lader wäre und Das würde nicht funktionieren, würde ich den Seal beim Händler abstellen. Es kann doch nicht sein, dass ich vor dem Laden 50km fahren muß damit ich vernünftig Laden kann, soviel Zeit hat kein Mensch. Es hat auch gar nichts damit zu tun wieviel ein Auto kostet, sondern damit, was dem Kunden versprochen wird. Ich habe mir den Seal gekauft, weil ich der Meinung war, dass BYD Batterie kann, weil sie damit Erfahrung haben. Irren ist menschlich….. X(

    Der "hourly" Tarif von aWATTar ist sicher nicht für jeden geeignet, da waren auch schon perfide Ausreißer mit 85cent die kwh dabei.

    Allerdings ermöglicht er eben ein Laden des E-Autos zum Spartarif (sofern man die Tarife im Auge hat) wo jedem Verbrenner Fahrer das große Weinen kommen muss...

    Für mich in der Kombi mit PV, PV Speicher und E-Auto aber ideal.

    Hast du auch Neoom?