Beiträge von chickenhunter5b

    Nicht attraktiv genug :thumbdown:

    Ich gehe davon aus das es in Deutschland nicht viel anders ist, ich würde wenigstens ein 5x4mm² nehmen, besser, wenn möglich 5x6mm². Je höher der Querschnitt desto besser. Reichen würde aber auch ein 5x2,5mm², aber das würde ich nicht empfehlen...... Aber trotzdem das konzessionierte Elektrounternehmen das das macht, oder abnehmen, auch vorher fragen. Absicherung und andere Unwägbarkeiten kann man aus der Ferne schlecht beurteilen.

    Ich danke dir. Ich habe nachgeguckt, das Kabel zur Wallbox hat 5x6. ok :thumbup: :)

    Wow, 4500€, das ist schon extrem! Das sind die Installationskosten arg hoch anscheinend. Meine Wallbox hab selber installiert, mit einem 5x6mm², was schon überdimensioniert ist für 18m Zuleitung, wollte aber die Ladeverluste gering halten, kostete bei Hornbach 120€. Bei 75m würde ich ein 5x16mm² nehmen. Kostet ca.600€. Da könnt ich in meinem Fall bei meiner Kilometerleistung 4,5 Jahre öffentlich AC laden damit ich nur den Invest herinnen hätte. Klar, da überlegt man sich das schon genau ob sich das rentiert.

    Wieviel mm2 sollte die Zuleitung zur Wallbox haben? Bei mir sind es ca. 4 m. Von der Wallbox, zum Auto 5m. Ich kann aber nur mit 9,9 kwh laden. :/