Vorsicht in Österreich werden nicht alle stationären Radarboxen angezeigt. Manche fehlen anscheinend.
Das Navi zeigt ja auch teils falsche Geschwindigkeiten an….
Vorsicht in Österreich werden nicht alle stationären Radarboxen angezeigt. Manche fehlen anscheinend.
Das Navi zeigt ja auch teils falsche Geschwindigkeiten an….
Ich kann nach nahezu 2 Monaten mein Auto noch immer nicht mit der APP verbinden, da die Software bis heute im Fahrzeug noch nicht freigeschalten wurde, mehrere Anrufe beim Händler und bei BYD brachten außer Versprechungen keinen Erfolg. Wenn BYD am europäischen Markt Fuß fassen will sollten sie sich ein professioneller es Vorgehen überlegen:-( Logischerweise funktioniert daher das OTA auch nicht stehe noch immer bei Ver, 1.0
Die Sim-Karte ist angemeldet?
Der Händler muss deine Mail-Adresse registrieren, damit die App mit dem Auto verbunden wird.
Wow....hab gestern meinen Wagen abgeholt, reingesetzt und der QR Code zum Scannen kam sofort beim Start.
Nein!
Die App funktioniert mir jedem Smartphone welches ein aktuelles Android oder IOS hat.
Nur die NFC Funktion (Handy ohne eingabe an den Außenspiegel halten und das Auto öffnet/schließt sich) über google wallet (ka. wie das beim Apfel heißt) scheint bei Samsung nicht zu funktionieren.
Apple Wallet heißt es
I
Betrifft Europa nicht.
Bei Tesla laden ist kein Problem
Schon ein Problem: Der Besitzer leidet an Größenwahn!
Klein oder groß?
Kann mich nicht entscheiden.
Welchen würdet ihr nehmen bzw. gefällt euch besser?
Klein
Spannend! Halte uns da am Laufenden! Meiner wurde auch zur selben Zeit gebaut wie deiner - hatte aber bis dato noch nie Probleme damit! Da aber in zwei Wochen die dritte Bremsleuchte wegen der Probleme mit dem DAB Empfang getauscht wird, bin ich gespannt, ob sie diesbezüglich auch was erwähnen?
Wann gebaut?
Wenn bei mir 26 Grad angezeigt werden, stimmt das niemals, das brauche ich auch nicht nachmessen. Wäre aber wie du sagst, Grund für das teils schlechte Laden.
Ja das stimmt die staatliche Förderung ist jetzt noch garantiert, da ich mich für den Antrag bereits vorangemeldet habe.
Meiner Frau gefällt das helle Interior auch besser und ich finde es auch schön.
Beim Bestellen hatten wir uns für das schwarze entschieden da es sicher nicht so empfindlich ist wie das helle.
Nachdem der eigentliche Liefertermin schon fast 8 Wochen überschritten ist, fällt es mir schwer noch einmal 4 bis 5 Monate zu warten.
Sieht toll aus
BYD Österreich:
2. BYD SEAL, die nach dem 24. Januar 2024 hergestellt wurden, haben eine max. Anhängelast von 1.500 kg (AWD) bzw. 750 kg (RWD), aber keine Anhängekupplung ab Werk.
Lösung: Hierfür stellt BYD eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Verfügung. Anhängekupplung wird durch den BYD Partner montiert &dem Kunden verrechnet. Mit dem TÜV-Gutachten der
Anhängekupplung, der Einbaubescheinigung des BYD Partners sowie der Unbedenklichkeitsbescheinigung von BYD können die Werte in den Zulassungsschein eingetragen werden.
3. BVD SEAL, die ab 03/2024 produziert werden, haben eine max. Anhängelast von 1.500 kg (AWD) bzw. 750 kg (RWD) und sind mit einer Anhängekupplung von BVD ausgerüstet.
Losung: Die Anhängelastwerte dieser Fahrzeuge werden durch BYD Europe homologiert. Die Fahrzeuge werden bereits mit Anhängekupplung beim BYD Partner angeliefert. Durch die Homologation und den vorhandenen Daten ni den COCs/WTAs, sind die entsprechenden Daten, dann auch mi Zulassungsschein
eingetragen.
Die Stützlast beträgt bei allen hier angeführten SEAL-Modellen max. 75 kg!