Alles anzeigenHabe kein ein paar Vergleichbilder mit und ohne den Heckspoiler gemacht.
*Dies ist nicht der Performance Spoiler sondern der normale.
In Wagenfarbe würde ich den besser finden, persönlich.
Alles anzeigenHabe kein ein paar Vergleichbilder mit und ohne den Heckspoiler gemacht.
*Dies ist nicht der Performance Spoiler sondern der normale.
In Wagenfarbe würde ich den besser finden, persönlich.
Ich bin auch kein Fachmann, aber eben bin ich hellhörig geworden als mein Elektriker mir weniger verkaufen will als ich bestellt habe - schon komisch oder? Ich habe 2 wechselrichter von huawei und keinen speicher. Aber ich habe auch den Vorteil unter tags (wenn es sein muss zumittag) aufzuladen ohne großen Aufwand und eben auch wieder abzustecken (bzw. zu lassen) - ich fahre mit dem Fahrrad in die Arbeit
aber eben vielleicht komm ich drauf ich brauche doch die smarte lösung dann wäre es gescheit nachrüsten zu können....
Mit Energiesharing, gibt’s in Österreich schon länger, in Deutschland noch nicht, köntest du nachts so günstig tanken, da lohnen sich die teuren PV-Module nicht
In Hamburg und Sittensen habe ich ebenfalls nur sehr gute Erfarungen gemacht. Bisher habe ich auch keine negativen Berichte über Sittensen gehört (was nicht heißt, dass es keine gibt).
Sollte ich meinen Seal bekommen, werde ich sehr aufpassen! Dank an euch alle. Während ich nach dem richtigen Händler gesucht habe, bin auf Sittensen und Hamburg gestoßen und bin leider schlecht „gefahren“. Mit einem Verkäufer von Sittensen telefoniert, er würde sich mit einem Angebot melden: Das ist jetzt 2 Monate her. Hamburg öfter Kontakt, beim letzten Mal auf Antwort gewartet, währenddessen in Rostock gekauft, dann meldet der Verkäufer sich nach 4 Wochen, er war im Urlaub. Alle daddeln am Smartphone rum, mal was von Urlaubsfunktion gehört?! Aber glaubt nicht Rostock wäre besser.
Mit VW hat meine Freundin ihre Erfahrungen gemacht: auch nicht besser.
Vom Auto mal weg, Bosch und Viessmann sind auch nicht besser!
Das zieht sich leider quer durch Deutschland 🇩🇪
Alles anzeigenLieferung des Autos am 2.7.24 an das Autohaus. Alle anderen bestellten Fahrzeuge waren in den 2 Wochen vorher schon geliefert worden, nur meins fehlte als einziges.
Gebaut wurde es im September 2023. Für mich kein Neufahrzeug mehr, aber egal weil noch nicht älter als ein Jahr.
Auto besichtigt, stand auf Wiese relativ stark verschmutzt.
Überweisung des gesamten Kaufbetrages vorgenommen. Überweisungsformular in der Bankfiliale der Santander Bank um 12.00 Uhr mittags persönlich abgegeben weil online Überweisung nicht möglich ist. Bank hat Überweisung liegen lassen und erst am 4. Tag NACH ! erneutem Bankbesuch ausgeführt. Eine Entschuldigung gab´s dafür auch nicht. Dafür folgt aber meine Kündigung.
= Verzögerung eine Woche
Händler bestellt den Fahrzeugbrief ( Zulassungsbescheinigung Teil II ) für die Zulassung erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises. Im Kaufvertrag steht dass der vollständige Kaufpreis bei ÜBERGABE des Fahrzeuges bezahlt sein muss und nicht bereits wenn die Zulassung in Auftrag gegeben wird. Wäre noch rechtlich zu prüfen. Sicher kann jetzt wieder ein ganz Schlauer dazu einen Kommentar abgeben.
= Verzögerung eine Woche
Geld soll auch nach über einer Woche nicht auf dem Konto des Autohauses sein. Nervosität kommt auf.
Verkäufer meldet sich dann nach dem Wochenende und teilt mit dass die Buchhaltung vergessen habe ihn über den Geldeingang zu informieren.
= Verzögerung 3 Tage
Erneuter Besuch im Autohaus am 23.7.24
Zulassung erfolgt jetzt. Auslieferung Freitag 26.7 - spätestens Dienstag 30.7.24.
Anruf heute
Zulassung ist erfolgt aber es gibt auch eine schlechte Nachricht.
Fahrzeug hat eine Beschädigung am rechten vorderen Kotflügel die vor der Reinigung nicht sichtbar war. Muss lackiert werden und Fahrzeug kann erst mal nicht ausgeliefert werden.
= Verzögerung eine Woche
...und so geht es munter weiter...
Natürlich hätte der Händler das Auto eher reinigen können, eher den Fahrzeugbrief bestellen und auch eher die Zulassung veranlassen können.
Aber warum denn ? Ich warte doch erst seit fast 4 Monaten.
Batteriezertifikat wird abgelehnt. Werde ich dann wohl auf eigene Kosten erstellen lassen müssen.
Ich glaube nämlich nicht dass die Batterie ohne Kapazitätsverlust bleibt wenn das Fahrzeug fast ein Jahr voll aufgeladen steht.
Vor ein paar Tagen erhielt ich nach über 3 Monaten noch eine "Antwort" auf meine e-mails von BYD Deutschland. Ach guck mal, da ist man aufgewacht, aber nur für kurze Zeit.
Habe ich mit dem Kauf dieses Autos bei diesem Händler die richtige Entscheidung getroffen ?
Die Antwort geben die Fakten !
N E I N
Um mich jetzt noch zufrieden zu stellen müsste man mir das Auto schenken. Alles andere ist eine Zumutung.
Da ich leider kurzfristig kein vergleichbares Auto gefunden habe bin ich nicht vom Kaufvertrag zurück getreten. Der nächste Fehler....
Ich werde jedenfalls niemals mehr einen Neuwagen kaufen und bin es auch leid mir immer anhören zu müssen : Du hast aber Pech.
Das ist kein Pech. Das ist Geschäftsgebahren.
Muss ich noch deutlicher werden
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ENDE der Durchsage
Auf nimmer Wiedersehen
Bitte nenne mir mal den Händlernamen oder die Stadt in der Der sich befindet.
Möchte mir auch die Dashcam bestellen. Das Kabel im Seal sollte ja schon drinnen sein oder?
ja
Das hab ich mir hier aus dem Forum zusammengetragen:
Achte auf folgendes:
Updates (wichtig ist das DC Ladeupdate, dass kennt jeder Händler)
Fußmatten Zweiteilig,
Sonnenschutz in einer kleinen Tasche,
Ladekabel,
V2L Adapter
Warnweste,
Erste Hilfe Kasten,
Serviceheft in Papierform,
NFC Karte
Sim-Karte vom Händler freischalten lassen
Lackbeschädigungen
Auto-SimKarte freigeschaltet
DAB+ Empfang testen
Testen aller Funktionen
DAB+ kann man testen bei einer Fahrt. Wenn beim Bremsen der Empfang wegfällt, dann Bremsleuchte tauschen lassen. Ist schon bekannt bei BYD Deutschland.
Wird aber in Österreich auch so sein.
Sim Karte macht der Support
Viel cooler ist es doch, zu können, mit einem dicken Grinsen im Gesicht!
Moin. Ja da hast du Recht.
Das Soundsystem ist leider geisteskrank leise.
Selbst auf voller Lautstärke kann man sich nebenbei unterhalten.
An sich vom Sound her okay - das ist natürlich super schade.
Es geht bis Lautstärke 40 und vom Gefühl her fehlt noch der Weg bis 60 weiter
Vielleicht mal die Apple-Reduzierung rausnehmen
War gestern über die Grenze in Tschechien, Autonavi benutzt, also die Karten der k&k Monarchie waren bei weitem genauer und besser, grundsätzlich ist aber auch hier in Österreich jedes TomTom aus den 2000er Jahren besser als das was BYD da bietet, es bleibt tatsächlich nur mehr das Navi des Mobiltelefon als Alternative, - stellt sich die Frage, warum macht man Autonavi wenn mans nicht kann? gilt ähnlich auch für das Radio. Das Auto als solches ist ausgezeichnet, zumindest dass können sie
Das Auto ist aber auch das Wesentliche, die anderen Sachen kann man(n) ausgleichen.