Beiträge von Ozzelot1

    Genau solche Werte sehe ich als tatsächliche Realverbrauchswerte an. Wenn mir jemand die Screenshots vom Boardcomputer zeigt und davon ausgeht das wären die Realverbrauchswerte dann zucke ich innerlich.

    Ich fasse zusammen, du berechnest die Werte selbst, auf Grund deiner Ladedaten und nimmst nicht diese Werte her welche der Boardcomputer anzeigt! Also ja, deine Werte klingen nach echten Realverbrauchswerten! Und genau diese Werte wollen potentielle Käufer wissen, zumindest ein bestimmter Prozentteil der Käufer.


    Bitte meine lieben BYD Fahrer, nehmt doch jetzt nicht die Werte des Boardcomputers her und glaubt dass es sich hier bei diesen Daten um den Realverbrauch handelt. Habt Ihr wirklich schon mal selber nachgerechnet?
    Ich habe auch lt. Boardcomputer einen Wert von 20,5 kwh/100km und habe gerade jetzt im Winter aber mit gemäßigter Fahrweise um die 24,5kwh/100 km - 25,9 kwh/100km

    Aber nochmal, ich finde den BYD Seal AWD richtig geil ;D bevor mich einige hier steinigen wollen ;D

    .... nur mal so grundsätzlich.... falsche Angaben sind falsche Angaben! Beschönigte Aussagen welche nicht stimmen von Besitzern mag ich auch nicht! Auch ernst gemeint ;)


    Verbrennerwerte konnte ich tatsächlich bei gemütlicher Fahrweise erreichen, selbst mit Autobahnanteil. Sobald aber mit dem Seal Autobahn mit an Board ist, geht das einfach gar nicht mehr.

    Aber keine Angst, mir gefällt der BYD Seal AWD schon sehr gut. Werde ihn auch nicht verkaufen.

    Aber Wenn es um REALVERBRAUCH geht, brauche ich keine Kosten vom Kauf mit einrechnen, weil faktisch ändern diese Kosten nichts am Realverbrauch!

    Ich sehe es so, Realverbrauch ist Realverbrauch und daran gibts nichts zu beschönigen. Lässt sich klar ausrechnen.

    Das beschönigen geht mir ehrlich gesagt schön auf die Nerven, da es von vielen Menschen in allen Lebensbereichen gemacht wird. Wenn die Werte welche der Hersteller angibt nicht stimmt, dann ist das klar eine falsche Angabe von Realwerten. Zusätzlich kommt ja auch noch daszu dass der Händler, der schon zig Modelle verkauft hat auch selbst eigentlich schon Erfahrungswerte gesammelt hat, diese aber teils nicht an die zahlende Kundschaft weitergibt.

    Beim Gehalt würdet Ihr doch auch nicht so hinwegschauen, wenn Ihr einfach mal 20% weniger erhalten würdet?!

    Gestern wollte mir auch ein Seal Fahrer erklären, er würde super weit kommen mit dem Seal, Grieskirchen - München Start 100 Prozent und bei Ankunft angeblich noch 60% ;D
    Handelt sich um einen Seal AWD, dann fragte ich ihn ob ich mir die Werte lt. Boardcomputer kurz ansehen könnte, weil ich sowas niemals hinbekommen würde. Siehe da, 25 kwh/100km Verbrauch auf den 7500 km die er bisher gefahren ist. Er fährt lt. Aussage immer im Eco Modus.
    Ich habe z.b. 20,5 kwh/100 km Verbrauch lt. Boardcomputer und komme nicht ansatzweise auf seine Werte. Ich fahre im Normal Modus, da ich ehrlich gesagt durch Nutzung des Eco Modus auch keinerlei Reichweitengewinn erzielen konnte.

    Mir macht das Auto spaß, mit der Reichweite bin ich aber enttäuscht. Vor meinem Kauf habe ich mehrere Kalkulationen angestellt und tatsächlich hatte ich auch mein Ergebnis als middle worst case angenommen ;D

    Bissl kritisch darf man bei den präsentierten Werten hier schon werden, wenn hier User angeben tatsächlich nur den Verbrauch lt. Boardcomputer zu haben und hochgerechnet auf die hohe Kilometerreichweite zu kommen. Das ist schlichtweg falsch und nicht möglich und ja, bei der letzten Ladung mit 26,91 kwH/100km waren die Ladeverluste auch noch drinnen ;D

    Aber ja das Fahrzeug macht mir nach wie vor spaß, aber meine kritische Sicht auf die Fakten lasse ich mir auch nicht nehmen!

    Habe jetzt über 7000 km mit meine BYD Seal AWD absolviert und Boardcomputer sagt 20,3 kwh Durchschnittsverbrauch ;D


    Die tatsächlichen Werte sehen da aber bei weitem ganz anders aus. Da darf man wohl nochmal 4-5 kwH hinzuzählen.

    Alleine bei meinen letzten Ladevorgängen hat sich gezeigt, 26,9 kwH/100 km und ich fahre nicht wie der Henker, fahre im Normal Mode, aber naja, die Differenz finde ich wirklich schlimm. War auch nur Landstraße und Stadt unterwegs die letzten 200 km und dafür hab ich Zu der Ladegeschwindigkeit an Schnellladern sag ich lieber auch nichts ;D Gerade direkt nach dem Werkstattbesuch gings mal flotter ohne Abwege auf unter 10 kw.

    Genauer gesagt waren es sogar nur 192,7 km und 51,84 kW Verbrauch:
    26,91 kWh/100 km

    eine RE-Aktion auf genau was?


    In meiner bisher über 30jährigen Berufserfahrung mit direktem und indirektem Herstellersupport passiert eine RE-Aktion immer dann wenn durch Kunden gemeldet(!) wird wenn ein Produkt nicht die zugesicherten Eigenschaften hat. Diese RE-Aktion ist mal mehr oder weniger gut. Das wissen wir alle. Aber ohne Aktion keine RE-Aktion.


    Genau diese (professionelle, lösungsorientierte und zielführende) Aktion fehlt mir in vielen Beiträgen hier. Damit kann man sich schön auskotzen und hochschaukeln und einer Leidens-Gemeinschaft zugehörig fühlen und perfekt gegen "die da oben (BYD)" und gegen die "privilegierten (Besitzer bei denen das Laden funktioniert)" wettern. Aber an der Situation selbst ändert es gar nichts.

    Wenn der Händler aber einfach blockiert, steht man blöd da, besonders wenn man zuvor bereits mit der Hotline Kontakt aufgenommen hat, dort ein Ticket wegen einer Störung/Fehler - Neustart während der Fahrt aufgenommen wurde.

    Das Problem in diesem Fall sehe ich ja nicht einmal, bzgl. schlechten Kundensupport bei BYD sondern bei den Vertragshändlern. Meiner z.b. ist ein Ford Händler und genau so ist leider auch das entgegengebrachte Service und die Qualität.
    Z.b. Austausch der 3. Bremsleuchte wegen Problemen beim DAB Empfang. Termin vereinbart, eh natürlich über ein Monat Wartezeit und das dreiste dann, das Problem wurde nicht gelöst aber niemand hat was gesagt, erst nach meinem Test und ich sah dass Problem besteht noch immer diskutierte ich mit dem Herrn XYZ-Leiter dort ;D Eindeutig nicht der Chef aber egal.

    Glaube es ist jedem mittlerweile klar dass es Probleme gibt, Händler die Probleme leugnen usw. Leider ist die Servicequalität vom Händler abhängig und nicht von BYD. BYD kriegt ja davon nicht wirklich was mit, was da vor Ort oft für Geschichte ablaufen!