Kommt alles auf wenn denn das TövTöv mal in Europa angekommen ist.
Ob das 2025 sein wird wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher das 2026 realistischer ist.
Kommt alles auf wenn denn das TövTöv mal in Europa angekommen ist.
Ob das 2025 sein wird wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher das 2026 realistischer ist.
So, nach langer Recherche habe ich mich nun für die Kernöltruppe entschieden, auf Deutsch: Für den NRGKick.
Kaufentscheidung waren die gute App, stufenlose Ladegeschwindigkeiteinstellung, 7,5 langes Kabel, Temperaturüberwachung der Steckpins bei Starkstrom sowie Schuko. Das ist tatsächlich ein erheblicher Sicherheitsgewinn. Und das das Unternehmen aus Österreich ist, dann natürlich auch förderfähig. Auch kann man im nachhinein das Ladekabel mit fast jedem Wechselrichter verbinden zum Überschussladen.
Preis: 960€ für 7,5m mit 16A und Schuko Stecker
Sicher keine schlechte Wahl - Hast du meinen verlinkten Code oben benutzt und dir die 5% geholt?
Kennt ihr den Anbieter oder habt ihr Erfahrung damit?
Bleibt für mich noch immer die Frage offen: "Wie genau ist diese Anzeige an der Realität"?
Hat das jmd. schonmal getrackt?
Und nun für 1.4.0 müsste man das ja nochmal neu durchführen.
Die Anzeige ist eher ein Pie mal Daumen Wert da nur auf 50km und nicht auf 100km.
Warum das BYD nicht endlich mal ändert und anpasst???
Aber seit 1.4.0 ist der Verbrauch auf jeden Fall weniger geworden.
Wenn man sich die nachgeladene Menge an Strom+Ladeverluste anschaut.
Wieviel exakt kann ich nach ein-zweimal Laden noch nicht genau sagen.
Normales Glas ist relativ - Aber es wird gemunkelt das man die wärmereflektierende Funktion rausgenommen und Anstelle dessen ein elektrisches Rollo verbaut hat.