Das ist leider auch bei mir der Fall - Ionity Ladesäulen sind min. 80-100km entfernt
Nutze aber den Ionity Power immer wenn ich auf Langstrecke bin, da an den Autobahnen sehr gut vertreten.
Das ist leider auch bei mir der Fall - Ionity Ladesäulen sind min. 80-100km entfernt
Nutze aber den Ionity Power immer wenn ich auf Langstrecke bin, da an den Autobahnen sehr gut vertreten.
Ich glaub gar nicht das so viele ausständig sind. Aber wie ausgerollt wird erschließt sich mir immer noch nicht ganz.
Da geben die das Datum der Wellen raus wann welches Fahrzeug an der Reihe ist und dann sind wieder nicht alle Fahrzeuge bei den angekündigten Wellen enthalten.
Aber vielleicht hauen sie ja heute den Rest durch
Wir reden aber immer noch vom Update - Richtig???
Bei steigenden Temp. entfalten beim Laden die Zeittarife wieder ihr Sparpotential.
Hier ein Tarif der Wien Energie (ohne Grundgebühr), den ich seit ca. einem Monat verwende.
Entsprich effektiv einem Preis von 33 Cent pro kw/h - Bein einer Ladung bis 100% ist man bei ca. 44 Cent pro kw/h.
Im Winter bei Zeittarifen Vorsicht walten lassen oder nur bei wirklich warmen Akku bis 80% SOC verwenden.
Bildschirmfoto 2025-05-28 um 12.08.25.png Bildschirmfoto 2025-05-28 um 12.09.38.png
Macht er auch bei mir nur bei der Fahrertür, hinten rührt sich gar nix.
Na dann schlag zu und bestelle ihn
Geht halt leider immer noch in die falsche Richtung
Ich muss jetzt dann wirklich mal was gegen meine Troubles beim AC laden unternehmen. Er ladet seit Monaten nur für die ersten 1-1,5 Std. mit knapp 10kW, danach fällt er immer weiter ab. Nach 2 Stunden nur mehr 7,2kW und das bis zum Ende. Die 3kW machen dann nämlich über den Tag schon was aus, alles 3 Stunden verlierst fast eine Stunde gegenüber der normalen Ladegeschwindigkeit. Wenn es richtig warm ist, hab ich auch schon 5,8kW gesehen. Ist irgendwie, wie wenn die Kühlung spinnt. Beim DC hingegen, habe ich weitgehend keine Probleme.
Nachdem ich jetzt 26.000km aufn Tacho hab und bald das erste Service ansteht, werde ich das checken lassen.....
Das hört sich für mich nach dem AC Ladegerät (das Fahrzeugseitig verbaute), an. Das kann dir aber nur die Werkstatt sagen.
Antriebsgelenke können auch nach kurzer Zeit defekt sein wenn die Manschette nicht richtig montiert wurde bzw. undicht oder gerissen sein sollte.
Produktionsfehler mal miteingeschlossen....Es gibt keine Garantie nur weil was neu ist das es halten muss. Aber lass es einfach mal checken, dann hast du Gewissheit.