Beiträge von Berni_45

    Ich muss jetzt dann wirklich mal was gegen meine Troubles beim AC laden unternehmen. Er ladet seit Monaten nur für die ersten 1-1,5 Std. mit knapp 10kW, danach fällt er immer weiter ab. Nach 2 Stunden nur mehr 7,2kW und das bis zum Ende. Die 3kW machen dann nämlich über den Tag schon was aus, alles 3 Stunden verlierst fast eine Stunde gegenüber der normalen Ladegeschwindigkeit. Wenn es richtig warm ist, hab ich auch schon 5,8kW gesehen. Ist irgendwie, wie wenn die Kühlung spinnt. Beim DC hingegen, habe ich weitgehend keine Probleme.

    Nachdem ich jetzt 26.000km aufn Tacho hab und bald das erste Service ansteht, werde ich das checken lassen.....

    Das hört sich für mich nach dem AC Ladegerät (das Fahrzeugseitig verbaute), an. Das kann dir aber nur die Werkstatt sagen.

    Antriebsgelenke können auch nach kurzer Zeit defekt sein wenn die Manschette nicht richtig montiert wurde bzw. undicht oder gerissen sein sollte.

    Produktionsfehler mal miteingeschlossen....Es gibt keine Garantie nur weil was neu ist das es halten muss. Aber lass es einfach mal checken, dann hast du Gewissheit.

    Ich würde mal auf Antriebsgelenke oder Servolenkung tippen. Das bei Volleinschlag die Servolenkung Geräusche macht gabs auch früher schon bei anderen Herstellern.

    Hast du schon mal geschaut ob es neben den Geräuschen auch irgendwo eine Undichtigkeit gibt?


    Ansonsten mal ab in die Werkstatt und die Manschetten und Gelenke checken lassen bzw. das Lenkgetriebe, Servo...überprüfen.

    Da Morgen mit dem 28.5. die Deadline für das Update erreicht sein sollte, denke ich das ihr es im Laufe des heutigen bzw. morgigen Tages erhalten solltet.

    Ich halte euch auf jeden Fall die Daumen :thumbup: :thumbup:

    Was mir beim Auto-einschalten gefällt ist dass es anscheinend nur auf die Fahrertür wirkt. Also man kann über andere Türen was aus dem Auto holen oder so, ohne dass das jedes Mal alles bootet.


    Beim rückwärts fahren wird Radio immer noch leise, aber in der Tat einen ticken weniger leise als früher.


    Kamera bleibt bei mir beim Wechsel von R auf D an, also hier hat sich im Gegensatz zu Berichten von anderen das verhalten bei mir nicht geändert.

    Same here :thumbup:

    Perfekt heißt (für mich): Akku Temp. außenTemp, Ladesäule und dessen Leistung, SOC Stand...Das übliche eben.

    Und es muss eine Ionity Ladesäule sein. ich weiß nicht was genau die so anders bzw. richtiger machen als andere aber es funktioniert einfach am Besten mit BYD und Ionity.


    Da kann sonst kein anderen Anbieter ran, zumindest ist so meine Erfahrung und das hab ich an verschiedensten Standorten getestet.

    Nur diese Zeiten hab ich auch nur ein einziges Mal geschafft und dann auch nicht mehr.

    Werde mir noch ein paar Smartrics-Säulen anschauen, ich meine, 35 Minuten ist schon eine gute Zeit, die gibts hier fast überall. Wie schnell lädt der dann, wenn er die vollen 150 ausschöpft?

    Ich habe einmal unter perfekten Bedienungen in 30 Min. von 10 auf 80% bei Ionity geladen.

    Und von 10 auf 100% in 46Min. ebenfalls perfekte Bedienungen.

    Mehr ist einfach nicht drin und auch nur bei Ionity machbar wenn wirklich alles perfekt passt.