Berni_45
Danke für die Rasche Antwort. Mal sehen ob ich das Update überhaupt noch vor der Abreise angeboten bekomme….
Wie sind prinzipiell eure Erfahrungen mit dem eingebauten Navi? Hab jetzt mal das BYD Navi gegen ABRP antreten lassen für die Strecke nach Split…
Kurz gesagt: BYD ist seeeehr optimistisch und meint ich komme mit 2 Ladestopps runter. ABRP meint mindestens 3 Ladestopps und zeigt auch die Tarife je nach Ladekarte. Beim BYD Navi kann man zwar (glaube ich) nach Betreiber filtern, aber Roaming und Preise kennt es nicht. Hab jetzt neben der BYD Shell Recharge noch eine EnBW eine Electroverse und speziell für Korcula eine Electrip Karte.
Leider ist das Schnelladenetz in Kroatien sehr grobmaschig.
Bin für Tipps dankbar.
Alles anzeigen
Hatte früher (bevor die Ladeplanung beim Seal verfügbar war), ebenfalls ABRP in Verwendung.
Und seitdem BYD und ich würde sagen einer der besten Ladeplanungen am Markt via Softwareupdate nachgereicht hat, nur mehr das native Navi in Verwendung.
Ich finde das diese bei weitem besser als ABRP ist und auch viel genauer was die Stops und Zuverlässigkeit betrifft.
Ich würde an deiner Stelle mit dem nativen BYD Navi fahren und im Filter nur deine Ladeanbieter hinterlegen.
Edit: Und für den Vergleich der Ladepreise an den Ladesäulen kann ich dir die https://www.chargeprice.app ans Herz legen - Gibts natürlich auch als Handy App 