Beiträge von Berni_45

    Ich geb dir vollkommen recht, habe selbst auch einen Tarif mit Abo. Zahlt sich oft nach einer Ladung bei einem relativ großen Akku (den der Seal und Seal U ja hat) schon aus.

    Ich finde aber auch das eine monatliche Gebühr von 18 Euro bei ENBW oder wie bei uns in AT bei der Wien Energie für 34,90 Euro einfach zu hoch angesiedelt sind.


    Für mich ist eine Abogebühr unter 10 Euro akzeptabel wenn dafür der Preis/kw passt.

    Denke auch, wir müssen jetzt noch durch das tiefe Tal bzw. über den hohen Preisberg und dann wird es sich entspannen. So paradiesische Ladeverhältnisse wie in dem Beispiel in Hamburg finde ich hier definitiv nicht vor, auch, wenn sich hier und da was tut. Also, 2025 halte ich für sehr optimistisch mit Wettbewerb und günstigen Preisen. Wie oben schon gesagt, die Versuchen jetzt noch Kohle rauszuziehen und ihre Investitionen zu vergolden. Hoffe mal auf 2026.

    Ich hoffe eindringlich das der gute Mann recht behält :saint:

    Anrufen oder Händler bisschen auf die Nerven gehen. Sollte ja einen Annahmemeister oder KDB haben, wenn der jedesmal ein Case eröffnet haben die bei BYD auch gut zu tun.

    Ein Case/Ticket aufzumachen hat aber auch seine guten Seiten, so ist dein Anliegen Dokumentiert und die MA. im First Level können in deren Ticketsystem nach einer Lösung suchen.

    BYD bekommt dann auch mit das es Probleme gibt wenn dies dokumentiert ist. Jedes Ticketsystem wird gemonitort und ausgewertet :thumbup:

    Ds bringt noch weniger, da kriegst du gar keine Antwort - Das beste ist immer noch der Anruf. Die haben in Holland 2 Mitarbeiter, eine Dame und einen Herrn.

    Der Herr ist zwar der deutschen Sprache nicht allzu mächtig aber dafür sehr engagiert muss ich sagen. Mann muss es ihm aber für ihn verständlich erklären ;)