Alles anzeigenVielen Dank für das Teilen!
Ich wage dann auch mal einen Schuß ins Blaue: Das ist Kundenberuhigungs-PR
China verfügt über ausreichende Klimazonen um die üblichen Extremtemperaturtests zu durchzuführen. Die wissen genau, was ihr Produkt kann und was nicht. Einen Hinweis aus dem alten Europa braucht es da eher nicht.
Wenn bisher keine (ausreichende) Vorkonditionierung an der Hardware gescheitert sein sollte (Heizememente mit Leistung XY, Verträglichkeit des Systems beim spontanen, erheblichen Hitzeintrag von außen…), dann wird sich das im Bestand nicht richten lassen.
So sehe ich das absolut nicht. Da es keine Akkuvorkonditionierung gibt, kann man auch nicht sagen das die Leistung der Hardware nicht ausreicht. Falls dies so sein sollte, dann müsste man die Vorkonditionierung eben länger laufen lassen um den gewünschten Erfolg zu erreichen.
Aber es würde mehr Ladeleistung bringen, auch wenn man mehr Energie dabei verbraucht. Das wäre trotzdem planbar, auch wenn es mehr SOC kosten und 2 Stunden dauern würde, könnte man sich das so zurechtlegen das man den gewissen SOC im Akku hat um nächsten Tag nach Vorheizen mit der richtigen Temp. im Akku laden zu können