Beiträge von Berni_45

    Drück dir beide Daumen :thumbup: :thumbup:

    Naja eine Akku Heizung gibt es ja meines Wissens. Die springt ja auch beim Laden an, jedenfalls kommt der Hinweis dass ein Temperatur Management zuschaltet. Man müsste es halt manuell einschaltbar machen. Ob es stark genug ist, keine Ahnung.

    Mal schauen wie lange es noch dauern wird bis ein schlauer Programmierer die Steuergeräte/ECU`s des Seal bzw. BYD knackt. Dann könnte man analog zu BMW, Audi, VW viele Funktionen codieren.

    Und das BMS manuell zu aktivieren und zu deaktivieren würde relativ schnell und einfach umgesetzt werden können. Ja es wäre halt nur im Auto und nicht über die App.....aber ein Anfang.

    Ich weiß das es eine Community gibt die daran arbeitet (irgendwo außerhalb Europa) aber wie weit die sind??? Keine Ahnung :saint:

    Kannst du mir bitte sagen wo im Menü?

    Ich kann dir bei mir (Seal) nachschauen wo der Punkt zu finden ist. Könnte sich zum Seal U aber unterscheiden. Auswendig weiß ichs leider auch nicht in welchem Menüpunkt die Einstellung dafür zu finden ist.

    Klar das dies auch ein Grund war für Firmen die Dinger zu kaufen/leasen. Für BYD doppelt gut, da sie die Fahrzeuge in privaten und im Firmenumfeld an den Mann bringen können.

    Genau das habe ich mir vor ein paar Tagen auch gedacht und ich glaube, die Angst ist berechtigt. Die neue Seal-Version wird bald erscheinen, die möglicherweise eine andere Hardware verwendet, und BYD wird möglicherweise mehr Ressourcen in die Entwicklung und Feinabstimmung der neuen Version stecken. Das alte Modell wird nicht mehr wichtig sein, und seien wir ehrlich, sie haben den Seal nicht in großen Stückzahlen verkauft. Ich hoffe, das wird nicht der Fall sein.

    Ich kann mir nicht vorstellen das sich das BYD leisten kann wenn sie den Europäischen Markt erobern und behalten wollen. In DE geht der Plan von BYD zur Zeit sowieso nicht auf und auch in anderen Ländern gehts mal besser und mal schlechter für BYD.

    Der neue Seal kommt sicher nicht vor Ende 2026 nach Europa - Somit ist BYD bis das neue Modell in Europa angekommen ist auf jeden Fall in Zugzwang.

    Das, sowie auch der gestrichene sachbezug bei Firmenwagen sind sicherlich wesentliche Impulse in AT.

    Beides wird aber sicher fallen die nächsten Jahre.


    Wobei ich nicht davon ausgehe, dass es dann die Vollen 3400 wären) ich komm hier übrigens auf 2894 laut durchblicken.at), weil hier ja dann nicht die 530ps zählen sondern jene die der Wagen dauerhaft halten kann oder so, hab die genaue Begrifflichkeit nicht im Kopf.

    Nicht zu vergessen der Entfall der NOVA!

    Und die zur Zeit noch existierende Förderung die in Summe 5000€ beträgt ;)