Kann sein, hilft leider auch nicht immer, probiert mit anschrägen, Bremsscheiben abdrehen, Beläge aufrauen, Keramikpaste, Antiquieschtbleche, Hersteller mischen, also Beläge von ATE mit Scheiben von Brembo z.b.. Hin und wieder half jenes, dann anderes.
Was jedenfalls fix auch Schuld ist, ist das Material der Beläge. Zuerst fiel Asbest weg, GottseiDank, das musste durch anderes ersetzt werden, nun die Feinstaubproblematik und seids die gibt, werden die Beläge immer härter kommt mir vor. Der Reibwert der Beläge muss ja passen, aber es gibt halt immer mehr Hürden.
Aber es gibt natürlich Fahrzeuge wo das selten bis nie auftritt, keine Frage. Normaler Bremsentausch funktioniert bei geschätzt 80% aller Autos. Manche quietschen am Anfang, manche wenns feucht ist, manche bleiben kleben 🤣
Würd ja gern was probieren, aber da war was mit Garantie 🤭.