Deswegen wäre mir die Langzeiterfahrung mit dem iCar Pro wichtig zu wissen, da man immer wieder von nicht in den Sleep Mode gehenden OBD Dongle hört/liest.
Da einige hier im Forum diesen besitzen kann vielleicht jemand Feedback geben.
Deswegen wäre mir die Langzeiterfahrung mit dem iCar Pro wichtig zu wissen, da man immer wieder von nicht in den Sleep Mode gehenden OBD Dongle hört/liest.
Da einige hier im Forum diesen besitzen kann vielleicht jemand Feedback geben.
Ebenfalls grad nachgesehen, Einstellungen haben sich nicht verändert
Ich habe eine Art Verlängerungskabel mit einem Schalter dran. Der steckt fix drin und der Schalter ist beim Hebel für die Lenkradverstellung eingehakt. Ich bin kein Fan von Stecker rein, Stecker raus bei Anschlüssen, die nicht für so eine häufige Nutzung ausgelegt sind...
Normalerweise lass ich den Dongle eingeschaltet und trenne die App.
Steht er länger und ich denke dran, schalte ich aus.
Zieh den Dongle immer wieder ab. Hattest du schon mal Probleme bei Dauernutzung mit der 12V Batterie oder jemand hier einen Dongle verwendet?
Hat noch jemand den gleichen Dongle wie ich und diesen im Dauerbetrieb? iCar Pro Bluetooth 4.0
Bitte gern, kein Ding
Ist bei mir genauso. Und ja, sämtliche Förderungen zum Klimaschutz werden vermutlich eingstellt. Bei den Bugdetloch würds mich nicht wundern....
Ich sehe das ähnlich wie du, nicht die vielleicht kommenden Regierung hat daran Schuld, sondern es ist schlicht und ergreifend die Kohle aus
Denke das sollte so passen oder?
Das sieht sehr ident zu meinen Einstellungen aus - Hast du in der Smartphone App auch auf Frischluft gestellt? Nicht das die da irgendwie reingefunkt hat?
Bei mir auch absolut nichts mehr mit beschlagenen Scheiben seitdem die Settings angepasst wurden.
Alles anzeigenBis vor kurzem hab ich noch gelacht über die Amis und ihrem rechtmäßig verurteiltem neuen Präsidenten... aber wer im Glashaus sitzt.. und so...
so viel zum Thema Politik...
Thema Förderung...
Die Info hab ich bekommen...
---------------------
Guten Tag,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Antrag im Rahmen der Förderaktion E-Mobilität
bearbeitet und positiv beurteilt wurde. Auf Basis der uns vorliegenden Unterlagen ergibt sich eine
Bundesförderung in der Höhe von
x.x00,00 Euro.
Ihr Projekt wird nun zum nächstmöglichen Termin dem Präsidium des Klima- und Energiefonds zur
Genehmigung vorgeschlagen. Im Falle einer positiven Entscheidung werden wir Sie gesondert über den
Zeitpunkt der Auszahlung der Förderung informieren. Dieses Schreiben erhalten Sie voraussichtlich in vier
bis acht Wochen.
---------------------
also wie jetzt?
muss das 2 mal bewilligt werden, oder ist das 2te nur ein Formalakt?
Unsere Bürokratie ist echt so ein Irrsinn...
Ja, das muss leider doppelt bewilligt werden. Jetzt heißt es abwarten, dauert vermutlich (wenn gleich wie bei mir) noch 2 Monate bis zur Auszahlung.
Das ist genau das Verhalten wenn die Klima auf Umluft schaltet. Könntest du eventuell ein Foto von deinen Klimaeinstellungen posten?
Ich war heute am Stück fast 2 Stunden unterwegs. Als ich dann beim Supermarkt stehen geblieben bin und einkaufen ging, nach ca 10 Minuten im Geschäft wieder zurück zum Auto kam, traf mich fast der Schlag!!
ALLE Scheiben waren komplett angelaufen!!!! Musste erst ca. 5 Minuten wieder die Scheiben klar machen damit ich erst wieder losfahren konnte. So ärgerlich. In den 2 Stunden Fahrt war Nichts.
Stand die Klima auf Umluft und Frischluft?