Beiträge von Berni_45

    Ich bekam direkt vor dem ersten mal DC laden das Update. Somit keine Vorerfahrung vorhanden. Vielleicht ist ja wirklich 1.3.1 schuld, wer weiß 🤷

    Wenn ich mir z.B. den Seal von CvL ansehe, der so gut wie keine Probleme zu haben scheint und auch meiner, wenn der Akku warm ist keine Probleme macht, würde ich das nicht so pauschalieren.

    Mike3100 hat wiederum mehr Probleme beim laden wenns kalt ist. Somit triffts den einen härter als den anderen.

    Das soll auch nur in sehr kalten Regionen aktiviert werden und ich nehme mal an das Tesla die Entscheidung trifft welche Regionen sie als sehr kalt einstufen und wie das aktiviert wird und wo eben nicht

    Wichtige Info und Klarstellung. Danke für die Info. Dann brauch ich mich ned weiter damit beschäftigen, wenns eh keine Abhilfe gibt ;)

    Ich würde mich an deiner Stelle erstmal schlau machen, da dies nicht bewiesen ist das die 3.Bremsleuchte keine Auswirkung auf den UKW Empfang hat. Ich habe das dazumal bei BYD gemeldet und die Info die ich bekommen hatte das die 3.Bremsleuchte die Antennen in einer gewissen Frequenz stört.

    Es kann als durchaus sein das es auch was bei UKW bringt oder eben auch nicht. Aber ich würds auf jeden Fall versuchen. Den die überarbeitete Bremsleuchte ist noch gar nicht bei den Händlern.


    Edit: Was ich vorhin vergessen hatte und mir nun noch zu dem Thema eingefallen ist: Da der DAB+ Empfang bei relativ starkem DAB+ Signal nicht ausfällt wenn man bremst sondern erst dann wenn die Signalstärke von DAB+ nachlässt, könntest du so auch den Gegencheck mit UKW machen.

    Tesla hat übrigens gerade dieser Tage hier eine Neuerung an den Superchargern ausgerollt, die die lfp Akkus vom Supercharger aus heizen soll. Dürfte effektiver sein als die interne Batterie Heizung. In jedem Fall ein interessanter Ansatz.


    https://x.com/TeslaCharging/status/1871469480036937900

    Mit AC den Akku vorwärmen ist ein Ansatz nur funktioniert es eben nicht. Gibt einige Videos wo das Feature getestet wurde und absolut keine Veränderung bringt.

    Da muss ich dich leider enttäuschen: Meine offizielle Ladung beim Händler betrug 78kw max. bei 27° Akku und 28% SoC. Mein Händler schickte das zu BYD weil er sagte das sei nur halb so schnell wie es sein sollte und verwies auf das ausstehende Update. Also alles paletti wenns warm ist stimmt leider auch nicht ganz... 🤷

    Ich hatte von Mai bis November nicht einmal ein Problem beim laden oder bei der Ladegeschwindigkeit.

    Was sein kann ist, das 1.3.1 bei einigen mehr und beim anderen weniger Probleme macht. Wie war den deine Ladeleistung vor dem 1.3.1 und vor dem Winter?

    auch mein Seal hat einen wirklich schlechten FM Empfang. Ö3 funktioniert nicht mal durchgehend von Niederösterreich bis nach Kärnten.

    kann das wirklich jemand eine Verbesserung durch den Tausch der Bremsleuchte bestätigen?

    Hy, ich würde noch etwas mit dem Tausch warten. Im Laufe des Jänners kommt eine überarbeitete 3.Bremsleuchte für den Seal.

    Der Austausch hat bei einigen wie z.B. bei CvL was gebracht, wiederum bei anderen war das Problem mit der "alten" 3.Bremsleuchte auch nach dem Austausch


    Ich dachte der Tausch der Bremsleuchte hilft nur beim DAB-empfang? Ö3 läuft nur auf UKW (FM) und nicht auf DAB

    Ob der Austausch der 3.Bremsleuchte für den UKW Empfang was bringt ist eine gute Frage - Die Rede war immer wie du richtig sagst vom DAB+ Empfang :/

    Super, danke euch für die schnellen Antworten!🙏

    Hat funktioniert !👍

    Hab beim Handy den persönlichen Hotspot aktiviert und in den carlinkit-Einstellungen als wlan-Netzwerk mein IPhone angetippt. Freu mich sehr😎

    ..Jetzt muss ich mich nur mal beizeiten mit der carlinkit-„splitscreen“ Einstellung beschäftigen, aber hab um Internet schon was gefunden.😬

    Dabei können dich vermutlich Hintes01_Linz und Altblech und die andern Carlinkit Besitzer unterstützen

    Nur dass ich richtig verstehe, du sprichst hier von einem bestätigten Bug bei byd (was du später noch mal bekräftigst) stimmst aber dem Posting von chickenhunter5b trotzdem (oder zusätzlich) zu dass es auch irgendwie an den ladenetzen liegen muss?

    Irgendwie habe ich den Verdacht das ich tschechisch rede - Sorry, hab nichts gegen tschechisch ;)


    Das hab ich doch schon mehrfach versucht zu erklären.

    Ein Teil der Abbrüche während das BMS aktiv ist kommen laut BYD von dem Bug in der 1.3.1.

    Das die Leistung so in den Keller fällt und nicht wieder ansteigt oder das manche Säule gar nicht funktionieren und die daneben dann ohne Probleme lädt, ist das, was wir/ich auf die Ladesäulen oder deren Firmware...zurückführen.

    Also in Summe ein Thema das nicht nur BYD mit einem Update beheben wird können, sondern auch die Ladesäulenbetreiber in Angriff nehmen müssen.


    Ich hoffe das es nun verständlich rüber kam :/