Mit dem Verbrenner, Verräterin
Beiträge von Berni_45
-
-
Das wird leider ziemlich sicher so sein das auch die E-Mobilität Ausmasse wie ein PC/Handy/Tablet annehmen wird was die "Veratlterung" angeht.
-
Den Verweis auf neue Marke verstehe ich nicht. BYD stellt seit 2009 Elektroautos her, also in etwa so lange wie Tesla.
Man kann von Tesla halten was man will, aber die Software und deren Pflege ist top.
Bei byd sieht es derzeit eher so aus als würde man lieber neue Modelle raus bringen anstatt die alten zu pflegen.
Viele wünschen sich zb Navigation Hinweise im HUD. Der neuere Sealion hat das anscheinend, ob es der Seal jemals bekommt? Sieht derzeit nicht danach aus.
Neuer Marke in Europa und wenn du die gesamte Software auf den eruopäischen Markt und dessen Vorschriften und Vorgaben anpassen musst, wirft dich das wohl oder übel wieder zurück.
-
Treponem1909 ganz ehrlich.. ich kann jeden Bekannten von dir komplett verstehen.
Ehrlicherweise hab ich selbst grad riesen Bammel vor dem ersten Mal "Fremdladen". Meine bisherigen Touren lagen alle innerhalb der Reichweite vom Seal und Seal U.
Ich war noch nie an einem DC Schnellladepunkt. Ich hab mich mittlerweile zwar bei EVN und Öamtc angemeldet und hoffe dass sich das Thema BYD/Shell Ladekarte auch noch löst. Damit hab ich hoffentlich soweit für Österreich mal einen großteil abgedeckt.
ABER... ich hab noch keine Ahnung wie das dann an der Ladesäule aussieht.
Auf Grund meiner Ladeinfrastruktur zuhause und dem Fakt dass ich bis auf die Urlaubsfahrten wahrscheinlich alles zuhause laden kann, ist mir der Preis an der DC Ladestation relativ egal für die paar mal wo ichs brauch. Daher werd ich auch kein Abo bei irgendeinem Anbieter abschließen.Sobald ich meinen Seal U wieder hab, was leider erst nächste Woche Dienstag der Fall ist, werd ich wohl mal "Probe" Tanken fahren, bevor ich im Skiurlaub im Februar dann wo strande...
Ich geb nun auch kurz meinen Senf dazu, da du, wie ich, aus Österreich kommst.
Es gibt schon Möglichkeiten beim öffentlichen Laden zu sparen. Auch wenn man das nur hin und wieder braucht. Ein Abo macht oft Sinn auch wenn es nur für einen kurzen Zeitraum ist.
Ich kann dir gerne meine Erfahrungen und Anbieter mit denen ich am günstigsten Fahre in einem privaten Thread bei Interesse mitteilen.
Ansonsten wie meine Vorredner alle bereits sagten, du brauchst keine Angst vor längeren Ausfahrten zu haben. Das funktioniert schon recht gut und du wirst in Kürze in die Thematik reinwachsen
-
Wenn man mal ganz ehrlich ist muss man wohl oder übel gestehen das Tesla (trau mich es kaum zu schreiben), zur Zeit BYD in Sachen Software um einiges überlegen ist.
Auf der anderen Seite ist dies auch keine Wunder wenn man betrachtet wie lange die Software für das ein und das selbe Auto raushauen.
Ich bin immer noch guter Hoffnung, das BYD in ein paar Monaten/Jahren auf dem gleichen Level sein wird. Mann kann halt eben nicht alles perfekt aus dem Ärmel schütteln.
BYD hat aus meiner Sicht auch Vorzüge die ein Tesla nicht bietet - Aber das wäre wieder ein Thema für einen ganz anderen Thread.
Man muss einer "neuen" Marke auch etwas Zeit geben um auf das Level eines erfahrenen Players zu kommen. Selber kann man was neues auch nicht perfekt, umso länger man es macht, umso besser und einfacher geht es von der Hand.
-
Hallo zusammen,
ich habe leider keine Antwort im Forum gefunden, darum kurze Frage:
Habe per Wallbox 69,7 Kw geladen.
Kann ich irgendwo die netto Lademenge im Seal sehen. Also geladene KW der letzten Ladung?
Danke schon mal vorab
Leider nein, man sieht nur das was die Wallbox oder die Ladestation die nach dem Laden anzeigt. Im Auto selbst gibts leider nichts außer das was du während des Ladens siehst
-
Ja habs auch schon mitbekommen das ich den Seal U und den Atto 3 PS technisch verwechselt hab. Tut leid.
Und nochmals ja, es geht hier nicht mehr als um den Spassfaktor und Dynamik. Ich fahre seit Jahren Autos in dieser Leistungsklasse. Vorher Benziner und nun elektrisch.
Und wenn dann die E-Mobilität in Sachen Leistung noch finanzielle Vorteile mit sich bringt, why not????
Ich sehe, jetzt verstehen wir uns
-
Genau zudem existieren ja diese VergleichsApps um sich besser/schneller zurecht zu finden
In der E-Mobilität ist der Tarifdschungel/Roaming Gebühren/ Zeittarif/ kw/h basierter Tarif und die Vielfalt an Anbietern schon eine Herausforderung für jeden neuen E-Mobilisten.
Aber man hat das auch beim Strompreis zu Hause das die Preise je Anbieter variieren, das gleiche bei den Tankstellen. Zwar nicht in diesem Ausmass aber eben auch. Und mit dem VergleichsApps wie Spritpreisrechner...kann man auch sparen.
Preisschilder, alles recht und gut. Aber genau wie du sagst, welchen Preis schreibst du den drauf? Den Roaming oder Adhoc- oder den Preis wenn du mit der eigenen Ladekarte lädst...Da müsstest ja jede Ladestation 10 Preise oder mehr anzeigen?
-
Ich weiß jetzt schon dass ich hier damit ein paar vielleicht auf den Schlipps treten werde... also jetzt schon mal sorry dafür...
Erstens.. der U hat 218PS und keine 204.. da wollen wir doch schon genau sein wenns um diese immens mächtigen 14PS mehr geht
Berni_45
und sorry wenn ich das so sage... aber kein Mensch braucht sooo viel Ps, geschweige denn jenseits der 500...
Und kommt mir bitte nicht mit Reserven beim Überholen. Ich hatte vorher 150 Turbo Ps beim 5008er Diesel und der hatte Schub aber sowas von ausreichend.
Wenn ich nur halbwegs rücksichtsvoll für mich und meine Mitmenschen unterwegs bin, dann reicht das mehr als dicke zum Überholen in allen Belangen.
Auch beim Seal U reichen die PS mehr als genug um dieses Raumschiff halbwegs schnell auf touren zu haben.
Hier kanns rein um den Spaßfaktor gehen, bei allen anderen Argumenten für die PS Anzahl lügt man sich eigentlich selber an.
UNd ja.. wie Bernie schon richtig sagte.. bei jenseits der 500PS darf das Fahrwerk schon bleibende Bandscheibenschäden hinterlassen.
Die 3xx PS vom Seal RWD reißen zumindest mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker. Der Vortrieb ist kurzfristig nett, lieber wäre mir aber eine etwas weitere Reichweite.
Ich war am WE nach Wien hin und retour unterwegs mit dem Seal und hatte eigentlich nahezu den gleichen verbrauch wie mit dem Seal U.
Hin kamen wir mit knapp 65% in Wien an... retour brauchten wir dann über 45% und kamen mit knapp 19% wieder an bei angegebenen 80km Restreichweite. Eigentlich dachte ich, da geht mehr raus...
In Summe wären wir damit ca. 320-330km gekommen statt der WLTP 570... deckt sich aber mit den Erfahrungen der anderen hier würd ich sagen...Ja habs auch schon mitbekommen das ich den Seal U und den Atto 3 PS technisch verwechselt hab. Tut leid.
Und nochmals ja, es geht hier nicht mehr als um den Spassfaktor und Dynamik. Ich fahre seit Jahren Autos in dieser Leistungsklasse. Vorher Benziner und nun elektrisch.
Und wenn dann die E-Mobilität in Sachen Leistung noch finanzielle Vorteile mit sich bringt, why not????
-
Solche Apps existieren ja bereits oder versteh ich da jetzt was nicht?
Zum Beispiel:
Find the best charging priceJust enter how many kWh you need and find the best charging price on every stations.www.chargeprice.app