Ich würde gern mal eine Gegenfrage stellen.
Warum verwendest du Amazon Music nicht über Android Auto bzw. Apple CarPlay?
Das funktioniert normalerweise ohne Probleme.
Ich würde gern mal eine Gegenfrage stellen.
Warum verwendest du Amazon Music nicht über Android Auto bzw. Apple CarPlay?
Das funktioniert normalerweise ohne Probleme.
Mir ist oft passiert, dass ich "gleichzeitig" (vermutlich sehr kurz danach) manuell ab- oder aufgeblendet habe, als der Wagen das automatisch tat. Somit machte meine Aktion genau das Gegenteil von dem, was ich vorhatte. Hier hat BYD leider keine Verzögerung zwischen dem automatischen und manuellen Umschalten eingebaut
Nachdem ich mich immer wieder darüber geärgert hatte, auch dass die Automatik nicht so schaltet, wie ich das möchte, habe ich die Fernlichtautomatik ausgeschaltet. Jetzt bin ich wieder der Herr über das Abblendlicht.
Bei mir ist die noch an, wobei ich aber auch finde das sie manchmal schon sehr spät dran ist. Und dann passts auch meist wieder.
Witzig das in der verlinkten Beschreibung der BYD-Atto3 angeführt ist, lediglich in der Überschrift der Seal-U. 🤔
Die Beschreibung und der Preis existieren (bessert mich aus wenn ich falsch liegen sollte), bereist seit ein paar Monaten und der Frunk für den Atto3 und Seal U kamen/kommen erst viel später.
Ich glaube das war alles sehr verfrüht und relativ halbherzig gemacht seitens BYD.
Hauptsache ihr bekommt nun eure Fränke
Alles anzeigenDie gefühlt 100 Bedingungen sind:
- AC Laden.
Deine Worte.
Etwas mehr wissen als fühlen hilft manchmal.
Vielleicht liest du mal den Post #45 von Treponem1909 - Es gibt nicht nur eine Bedienung und die ist AC-Laden wie du sagst. Das mit dem "etwas mehr Wissen" wie du vorhin geschrieben hast trifft hier eher auf dich zu.
Ich beende diese Diskussion an der Stelle jetzt, da ich nicht zum streiten in diesem Forum bin.
Ich wusste nicht das ich vor dem erwerb eines EVs viele foren durchsuchen muss um aufgeklärt zu werden.
Und mit diesen daten im Bild habe ich den Seal gekauft ,steht da irgendwas von nur im Frühling gültig ?
Fehler würd ich den kauf nicht nennen ,aber kritisieren darf man solche sachen schon denke ich .
Ich dachte das ich ein Auto kaufe mit 530Ps und das in 26min von 30-80% lädt ,auch im Winter!
Und ganz klar hätte jeder von uns den Seal AWD mit 25% Akku und -3 grad aussentemperatur auf der Autobahn getestet ,hätten ihn wahrscheinlich viele nicht gekauft.
Die Aussage von Rhythmizer war eventuell etwas hart, aber er hat auch recht. Das Problem ist halt das viele Kunden beim Kauf eine E-Autos sich auf die Daten im Prospekt verlassen und dann frustriert sind wenn einem die Realität einholt.
Verbrauch wie Ladegeschwindigkeit ist halt wie WLTP - Im besten Fall oder im Peak. Und die Dauer des ladens ist von vielen Faktoren wie - SOC, Aussentemp., Akkutemp....abhängig. Auf ein Prospekt zu schreiben 26 min. von x bis y ist zwar schön aber im Winter nur fiktiv.
Und ich denke das war auch das was Rhythmizer - vorhin in seinem Post meinte
Was du alles so rausfischst, meinen Respekt hast du.
Das geht so bei der Morgenroutine mit
Und genau das ist es, was der Seal U kann. Vorwärmen während des AC-ladens. Und es wurde nach dem Sinn des Ganzen gefragt. Das habe ich beantwortet.
Du kannst eben nur den Akku aufwärmen und nur während des AC-ladens und nur wie mein Vorredner eben sagte wenn gefühlt 100 Bedienungen erfüllt sind.
Eine echte Vorkonditionierung kann das auch und noch alles andere was bei uns fehlt.. Und das wollte ich damit sagen
Nein. Vorkonditionieren zieht die Energie aus dem Akku. Das bringt unterm Strich für die Reichweite weniger. Ist doch schöner, wenn ich die Energie zum Vorheizen aus dem Netz nehmen kann und mit vollem und warmen Akku starten kann.
Noch immer nicht ganz richtig. Es gibt Fahrzeuge anderer Hersteller bei denen du während des AC ladens die Vorkonditionierung manuell laufen lassen kannst
In der jetzigen Form ist der Sinn der Funktion den Verbrauch bei niedrigen Temperaturen zu verringern und damit die Reichweite zu erhöhen.
Also zu Hause günstig laden und vorwärmen. Dann eine lange Strecke mit warmen Akku fahren. Die Funktion hat mir erst heute einen Ladestopp gespart.
Das hätte eine echte Akkuvorkonditionierung auch wenn du bei Abfahrt einfach kurz vorwärmst
Von welchem "Frank" sind denn die Fotos? Das ist nicht autoplus.at oder?
Wenn ich den Händler fragen soll, dann wird es eher der Original Frunk von BYD sein oder?
Vielleicht kann "Frank" den FB-Beitrag verlinken?
LG
Richtig, es handelt sich um den Frunk der als BYD Original angeboten werden wird. Frank ist auch hier im Forum Mitglied und zuständig für das BYD original Zubehör.
Facebook Artikel kann ich hier auch verlinken:
https://www.facebook.com/groups/647797933783035/user/100002197758106/
Hier noch ein Screenshot für alle die keinen Facebook Account besitzen: