Beim Seal ist es relativ easy machbar, da das Kabel vorhanden.
Beim Seal U fehlt das gesamte Kabel und muss von X nach Y verlegt werden.
Wo sich X befindet ist leider nicht ganz klar, vermutlich irgendwo in der Mittelkonsole.
Beim Seal ist es relativ easy machbar, da das Kabel vorhanden.
Beim Seal U fehlt das gesamte Kabel und muss von X nach Y verlegt werden.
Wo sich X befindet ist leider nicht ganz klar, vermutlich irgendwo in der Mittelkonsole.
Info von Frank bezüglich dem Seal-U Frunk - Vor 3 Stunden auf Facebook von ihm geteilt:
Zitat: "Den Seal U Frunk konnten wir noch vor Weihnachten anpassen und nach ein paar kleinen Änderungen, sollten wir im Januar mit der Produktion beginnen können."
471600873_8901856306564206_8504814172881469890_n.jpg
Kann oder muss?
Kommt auf den Händler an. Der eine macht das mit beim nächsten Service der andere wiederum nur nach Bedarf bzw. Nachfrage. Ich werde einfach im Jänner mal bei meinem Händler anklopfen und aufmerksam machen das er diese nach Erhalt bei mir tauschen muss.
Okay, danke schon mal für eure Vorschläge. Dachte, vielleicht gibt's einen leiwanden Einsatz der sich da besser ins Ambiente integriert.
Außerdem frag ich mich gerade, wie ich gegoogelt habe, habe nur unpassende Sachen gefunden 🙈
Vielleicht hast "falsch" gegoogelt
Alles anzeigen900 km Autobahn gefahren in Summe…Seal musste aber allein zuhause bleiben
1. keinen einzigen BYD gesehen
2. kein Update 1.4.0
(war nicht in der Kirche, aber Teelicht in einer Kapelle angezündet)
Mah, das tut mir aber leid
Die einfachste Lösung ist so einen Adapter bzw. Reduktion für den Getränkehalter im 3D Drucker zu drucken. Kostet kaum was. Ansonsten gibts hier was zu kaufen.
Der Dongle soll ja in Verbindung mit ABRP verwendet werden. Da gab es bis dato bei mir noch keine Probleme (Hab ich verwendet bevor der Seal eine Ladeplanung hatte).
In Verbindung mit der Carscanner App geb ich euch recht, die muss geschlossen/getrennt werden.
Ich verwende diesen ohne Probleme:
https://www.amazon.de/Vgate-Bluetooth-Fehler-Code-Leser-Adapter/dp/...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da kann man wunderschön mit Anhänger, problemlos laden. Fehlt nur noch die Bratwurstbude in der Mitte!
So ne Bratwurst und ein Bierchen ist schon was feines
Da ich mein Handy so konfiguriert habe, dass es bei einer Bluetooth-Verbindung mit dem Auto automatisch den Hotspot aktiviert, hätte ich es gerne, dass sich der Seal U automatisch mit dem WLAN-Hotspot des Handys verbindet.
Leider muss man immer wieder das WLAN im BYD manuell aktivieren. Weiß jemand von euch, wie das WLAN dauerhaft eingeschaltet bleibt?
Der Hotspot im Seal muss dazu ausgeschalten sein, dann klappts auch mit dem automatischen herstellen der Verbindung (leider nicht immer hundertprozentig) - Dauert aber etwas bist die Verbindung da ist. Bei mir (iPhone) ca. 30 bis 45 Sekunden.
Um Fehler ausschließen zu können würde ich das automatische verbinden wenn Bluetooth...mal ausschalten und den Hotspot am Handy zum testen mal dauerhaft aktivieren.