Ich versteh hier einige Aussagen auch nicht. Der Seal ist mein 3. e-Auto und ich kann nicht sagen, dass er schlechter läd als andere. Letztens neben einem Ioniq6 gestanden, der lud kalt auch nur mit 40kw bei 30% Ladestand. Auch ein Tesla mit LFP Akku läd kalt erstmal ne ganze Weile gar nicht.
Mein erstes Auto war ein Kia e-Niro, bei Minusgraden lud der kalt erstmal ne halbe Stuncde mit 24kw und kam nie über 50 hinaus. der 2. war ein MG4, bei niedrigem Akku(<30%) und kaltem Wetter war Leistungssreduzierung vom feinsten, ab 70km/h kaum noch Gasannahme und maximal 110, bergab.
Akkus sind chemische Komponenten und die werden kalt eben träge. Klar kann man ne dicke Heizung einbauen und die auch sicherlich besser steuern als es jetzt getan wird, aber dann jammern wieder welche über den hohen Verbrauch von 30kw+ auf Kurzstrecke. Außerhalb der optimalen Bedingungen muss ich eben Kompromisse eingehen. Für mich ist der Kompromiss, ich fahre im Winter zügiger als im Sommer, damit der Akku warm wird und ich lade wenn ich ankomme, nicht wenn ich losfahre.