Beiträge von Berni_45

    So, das Modell ist nun endlich da. Ich hatte noch nicht viel Zeit mich damit zu beschäftigen, aber bis jetzt finde ich es Klasse. Es hat ordentlich Gewicht und ist sehr detailliert verarbeitet. Hier ein paar Fotos für den Anfang.

    Sogar ein paar weiße Handschuhe waren dabei, damit man ihn nicht mit Fettfinger angreift. ^^

    Sehr cool und wenn man es obendrein als Geschenk bekommt ists doppelt klasse :thumbup:

    Tesla limitiert hat leider bei 110kw, was im Winter mehr oder weniger egal ist. Eher im Sommer interessant zu wissen.

    Ich versteh hier einige Aussagen auch nicht. Der Seal ist mein 3. e-Auto und ich kann nicht sagen, dass er schlechter läd als andere. Letztens neben einem Ioniq6 gestanden, der lud kalt auch nur mit 40kw bei 30% Ladestand. Auch ein Tesla mit LFP Akku läd kalt erstmal ne ganze Weile gar nicht.


    Mein erstes Auto war ein Kia e-Niro, bei Minusgraden lud der kalt erstmal ne halbe Stuncde mit 24kw und kam nie über 50 hinaus. der 2. war ein MG4, bei niedrigem Akku(<30%) und kaltem Wetter war Leistungssreduzierung vom feinsten, ab 70km/h kaum noch Gasannahme und maximal 110, bergab.


    Akkus sind chemische Komponenten und die werden kalt eben träge. Klar kann man ne dicke Heizung einbauen und die auch sicherlich besser steuern als es jetzt getan wird, aber dann jammern wieder welche über den hohen Verbrauch von 30kw+ auf Kurzstrecke. Außerhalb der optimalen Bedingungen muss ich eben Kompromisse eingehen. Für mich ist der Kompromiss, ich fahre im Winter zügiger als im Sommer, damit der Akku warm wird und ich lade wenn ich ankomme, nicht wenn ich losfahre.

    Polstar 2 letztens neben mir beim laden nach 150 km Autobahn und im Anschluss 50 km Landstrasse waren auch nur zwischen 70 und 100kw im Peak drin. Der könnte auch 150 kw im Peak wie unser Seal.

    Der Fahrer des Polstar meinte bei kaltem Akku bei ihm auch die erste Viertelstunde nur so 10 bis 20 kw bis sich die Leistung steigert.

    Wenn das mit der Ladekurve so weitergeht werde ich mich von BYD verabschieden.

    Habe keine Lust mehr auf ewig zu Laden.

    Der Schwachsinn mit ansagen wie schneller Fahren bzw. weiter Fahren ist totaler Mist.

    Im Sommer ist im heiß beim Laden und im Winter zu kalt. Solle probleme hatte ich weder bei Tesla noch beim Hyundai .

    Ich kann deinen Frust verstehen, jedoch solltest du dich noch ein paar Tage gedulden. Das angekündigte Ladeupdate sollte, wie wir alle hoffen, Abhilfe schaffen ;)

    Wurde zwar für Dezember angekündigt, denke aber das es eher Jänner werden wird.

    Heizung/Klima wird vermutlich (zumindest machen das andere Hersteller so), bei Unterschreitung eines gewissen SOC Wertes von der Leistung gedrosselt um die Reichweite zu erhöhen bzw. den Verbrauch zu senken.

    Zum Beispiel wenn man unter 10% SOC ist. Ich fahre meinen Seal so gut wie nie so leer, deswegen ist mir das bis jetzt nie aufgefallen.

    Ja, da hast Du dann leider auch Recht mit. Dieses rechte Pedal ("Strompedal") nutze ich idR immer, wenn der Wagen warm ist und das Laden leider immer, wenn der Wagen kalt ist (und dabei steht das Auto dann anscheinend auf dem linken Pedal). Von daher ist meine Wahrnehmung leider schon etwas verschoben. Aber im Grundsatz hätte ich lieber ein C mehr beim Laden, als beim Entladen. Berni_45 hat es gesagt: BYD hat noch 4 Tage Zeit, wenn sie wirklich DIESES Jahr etwas machen wollen (oder sie meinen das chinesische Jahr - das endet glaube ich am 28. Januar 25).

    Ja, langsam wirds eng

    Ah, Awattar - Deswegen die 5 Cent. War mir vorher auch nicht ganz klar.

    Good night ;)

    Ob das klappt?


    Auch wenn man die Suche bemüht nimmt man oft den ersten Treffer und schreibt darauf los oder man ist noch nicht so versiert was die Versionen/Themen/Threads....betrifft???


    Umso mehr Themen und Ähnlichkeit derer, wird so ein Forum je größer es wird leider auch unübersichtlicher.


    Auch in anderen Foren die gleiche Problematik