Beiträge von Berni_45

    Ich könnte theoretisch auch eine Wallbox montieren lassen, jedoch da sehr lange Leitung nötig würd die Installation+Wallbox ca. 4500 Euro kosten - Da kann ich sehr lange öffentlich laden.

    Ich sehe den Fehler heute Mittag bei mir eher an der Kaufland Ladesäule. War leider kein Ausweich DC Lader in der Nähe. Hätte es gern probiert.

    Ich fahre Großteils zur gleichen DC Säule und erlebe da jedesmal ein anderes Szenario.

    Einmal so gut wie gar nichts an Leistung, beim nächsten Mal weniger Temp. und über 100kw und wiederum beim nächsten Mal kälter und auch wieder ca. 100kw.

    Dann wieder wärmer und kaum Leistung....


    Irgendwie random. und nicht nachvollziehbar.

    Aber langsam echt mühsam...

    Dafür gabs am Samstag ein paar kWh für unme. Dank des Hinweises eines Mitladers einfach Stecker rein nach mehreren fehlerhaften Loginversuchen und los ging die Laderei! 😅

    Das ist bei sehr vielen Ladeprovidern der Fall wenn dir Säule "offline" anzeigt. Immer den Stecker rein. In 90% der Fälle lädt das Auto und der Strom ist kostenlos.

    Das ist schon klar das es auch immer um die angebundene Leistung der Ladesäulen geht. Wenn man aber die Säulen kennt und alleine lädt und einmal max. Werte und beim anderen Mal kaum Leistung hat, würde ich solche Aussagen mal beiseite schieben.


    Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht nur an der Temp. und der Kompatibilität der Ladesäulen liegt, sonder auch was mit dem BMS in Verbindung mit den vorhin erwähnten Dingen zu tun hat. Diese Vermutung hat in der Zwischenzeit auch BYD selbst.


    Und die Vermutung liegt nahe das sich der Fehler in einem der letzten/oder im letzten Update eingeschlichen hat.


    Somit bleibt wie immer mal wieder warten auf das kommende 1.3.2er Update ;)

    ... und dadurch sind die Daten eben nicht sinnvoll vergleichbar.

    Ich geb dir in dem Punkt ja recht aber da der Seal von CvL außerordentlich gute Werte an den Tag legt (und ich glaube das ohne Garage), liegen die Ladeprobleme eventuell gar nicht "nur" an der Temp.

    Das hat nur Sinn wenn wir alle die gleichen Daten in der gleichen Genauigkeit erfassen. Also mit OBD2 und Carscanner. Realistische Vergleiche sind allein schon wegen der nicht erfassten Akkutemp. nicht möglich

    Da nicht jeder einen OBD Dongle hat wird das nicht so einfach werden die Daten inkl. Akkutemp. zu erfassen.