Beiträge von Berni_45

    Hast Du Dir in letzter Zeit mal einen Wetterbericht angesehen oder irgendwelche Nachrichten über extreme Wetterereignisse? Ist dir da in Bezug auf Häufigkeit und intensität von Wetterextremen nichts aufgefallen, oder das die aktuellen Temperaturen absolut nicht mehr zu den Jahreszeiten passen?

    Oder bist Du einfach schon so alt das Dir das alles gleichgültig ist?

    Auch deine Argumentation ist nicht besser, es gab vor 40 Jahren genau die gleichen Wetter Phänomene. Zu warm, zu kalt, extreme Unwetter, extremen Hagel. Das hatten wir früher in meiner Jungend ebenfalls.

    Ich will damit sagen, es wiederholt sich in regelmässigen Abständen immer und immer wieder und man kann jedes mal wenn sich was wiederholt was anderes hinein interpretieren und diesmal ist es eben das Klima.

    Vor Jahren war es das Ozonloch und man könnte nun immer so weiter machen. Vielleicht denkst du darüber mal nach.


    Und nein, ich steh weder auf der einen noch auf der anderen Seite. ich denke eben einfach gerne selbst und bilde mir meine Meinung und das hat nichts mit dem Antriebs meines Fahrzeugs zu tun.


    Wollte das nur mal so in den Raum stellen. Nun zurück zum Thema 8o

    Eine gut gemachte Analyse, die zum Nachdenken anregt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hab das Video als es erschienen ist ebenfalls gesehen. Bin aber nicht bzw. nur zum Teil seiner Meinung. Man kann sich alles schön reden. E-Autos sind ganz sicher nicht die Lösung, sie sind sicher ein Teil der Lösung aber auch nicht mehr oder weniger.

    Es wird mehr als BEV`s brauchen. Meiner Meinung nach wird Wasserstoff und und E-Fuels und normale Verbrenner/Hybride in Zukunft genauso ein Thema sein wie E-Mobilität. ich sag nur Einsatzkräfte, Katastrophenschutz...


    Nur meine Meinung aber und ich lehn mich mal aus dem Fenster wenn ich denke ich liege da nicht so weit daneben.

    Na wenigstens sind wir mit 8 Jahren/200tsdkm auf die Batterie (Motoren 8/150tsdkm) und auf den Rest 6 Jahre/150tsdkm relativ gut abgesichert. Bin schon gespannt wie sich die Ersatzteilpreise entwickeln wie Querlenker, Koppelstangen und Domlager. Und obs das dann ev. auch im Nachbau gibt. Würde nur ungern über Aliexpress Radlager kaufen 😂🤣.. Zumindest wär das neu für mich......

    Solch Billigteile an einer Achse zu verbauen würde ich auf absolut keinem Fall machen. Da sollte schon die Qualität stimmen.

    Danke für deine Bestätigung, hatte das irgendwann mal schon in diesem Thread so versucht zu erklären ;)

    Da kann ich leider nur sagen - Willkommen im Club

    Wird dann bei mir ja 2 Jahre sein. Aber wenn ich die Arbeitsstunden umsonst kriege, sind die vielleicht schneller fertig ;) .

    Man muss immer in Hinterkopf behalten das bei einem Benziner mit identer Leistung das Service mindestens das doppelte kostet ;)