Das kann ich bei mir in OÖ topen:
6 BYD Händler innerhalb 60km und alle 9 innerhalb von 100km.
Ich denke das sollte erstmal reichen
Das kann ich bei mir in OÖ topen:
6 BYD Händler innerhalb 60km und alle 9 innerhalb von 100km.
Ich denke das sollte erstmal reichen
Also um 35 Cent kann ich nur beim Lidl laden. Aber bei mir sind zum Glück 1 überdachter Ladepark und 2 Säulen bei einem Autohändler, wo ChargeNow nur 40 cent pro kw/h verrechnet.
Aber du hast recht, meistens sind sie immer sau teuer
Sonst komm ich eigentlich überall um 49 Cent mit der EMC Ladekarte herum
Hab den identen Tarif der LinzAG - Aber das hier ist der falsche Thread für diese Diskussion. Da hab ich mal einen andern aufgemacht:
Schade das es den nicht in allen Farben gibt! Sonst hätte ich mir den heute bestellt.
Genau das habe ich mir auch gedacht als ich das Modell gesehen hatte.
Kannst ja auch einen ChargeNow Tarif abschließen
40 cent ist wirklich ok
Bei welchen Ladesäulen lädst du bitte um 35 Cent?
Bei meinen Hauptaldesäulen wo ich immer lade bringt mir leider ChargeNow absolut nichts da die mit dem Anbieter einen sehr sehr schlechten Roaming Vertrag haben.
Da bleib ich lieber bei meinem Anbieter und leb mit den 49 Cent
Hätte ja sein können wie bei einer App fu meldest den Blitzer vielleicht über das Navi. Ich benutze das Navi nicht deswegen meine Frage.
Kauf dir einfach einen Ooono CoDriver No2 (wiederaufladbarer Akku und CarPlay Unterstützung) - Hab ich auch so - Und fertig
Ist Goldeswert das Ding und eine tolle Ergänzung zu den Radar/Blitzer Ansagen im Seal.
Jaja, ihr müsst ja immer vor meine Nase mit euren 39 Cent Tarifen rumwedeln oder? Das macht ihr doch mit Absicht um mich neidisch zu machen, hä
NiceByd 20% - Noch bis 1.12.2024
Also bei mir ging noch kein einziges mal beim einparken im Carport die Frontcam an, auch nicht wenn ich nur mehr 15cm von der Mauer weg bin.
Beim Seal gibts im Menü einen Punkt "Komfortparken" oder so ähnlich, der aktiviert beim einparken die Kamera vorn. Aber leider nicht ganz 100% zuverlässig.
Alles anzeigenWas mir aufgefallen ist, ist dass sich das BMS den Ladevorgang über nicht aktiviert hat, was ja komisch ist, weil der Akku nur 4 Grad hatte
Bei den Schnellladern ist mir zuletzt aufgefallen, dass nach dem Start des Ladevorgangs die Leistung anfangs auf 120 kw oder so raufgeschellt ist und als sich das BMS eingeschaltet hat, ging es mit den Problemen los...
Das muss definitiv ein Softwarebug sein, oder ich bilde es mir nur ein
Was meint ihr?
Nein, das bildest du dir nicht ein. Bei mir das gleiche Verhalten. Angesteckt an einer 150kw Säule Leistung geht nach oben - Alles soweit in Ordnung - BMS schaltet sich ein - Leistung bricht auf 7kw ein - Laden abgebrochen - ab- und wieder angesteckt - Leistung konstant bei 80kw.
Das der Seal zuwenig Sensoren hat geht mir auch so, aber mittlerweile gewöhne ich mich dran nur über Kamera einzuparken, das geht ganz gut. Nur Regnen darfs nicht......
Was mir letztens aufgefallen ist, der Seal hat nur rechts einen Retourdcheinwerfer, er hätte aber links auch einen, man würde da schon besser sehen wenn beide leuchten würden 😁. Ist vermutlich dem Rechts/Linksverkehr geschuldet......
Einer ist der Rückfahrscheinwerfer und der andere (der aussieht als wäre das der 2.), ist die Neblschlußleuchte die rot leuchtet aber das "Glas" darüber auch weiß ist damit es gleichmässig aussieht.
Zumindest war das die Aussage meines Händlers. Habs bis heute nicht überprüft obs wirklich so ist.