Beiträge von Berni_45

    Ja die habe ich schon hinter mir.

    Bisher habe ich jedoch noch keine Rechnung bekommen.

    Der Werkstattleiter sagte die ist noch nicht erstellt worden.

    Wenn ich die erhalten habe, schreibe ich das hier aber ins Forum rein.

    Bist noch nach dem alten Intervall zum Service?

    Hab ich auch nicht behauptet.


    Du vermutest das er abschaltet weil die Spannung auf ein zu geringes Niveau sinkt. Ich schreibe das ich das nicht glaube, weil das bei mir eben 3 Tage nach Abholung nach 10 min Türen und Kofferraum offen lassen der Fall gewesen wäre.


    As simple as that.

    Ich behaupte das nicht, das wurde mir auf Nachfrage vom BYD Support su mitgeteilt. Sag das nur nach.

    Wenn das bei dem ein oder anderen von euch nicht so ist, gehe ich davon aus, das das aus irgendeinem Grund nicht so funktioniert wie es sollte.


    Wenn es eine Sicherheitsfunktion gibt, die das entladen der 12 Volt Boardbatterie verhindern soll, macht das keinen Sinn wenn das nach 10 min. passiert. Laut BYD Support ist das auch nicht zeitabhängig sondern geht auf die Spannung der 12 Volt Batterie.

    Kann ich mir nicht vorstellen das es damit zu tun haben sollte. Meiner hatte das 3 Tage nach Abholung. Würde mich schon schwer wundern, wenn da die 12V keine 10 Minuten durchhalten sollte.

    Hab auch mit keinem Wort erwähnt das das nach 10 Minuten passiert.

    Ganz einfach, er schaltet bei einer Spannung von xy Volt ab da diese zu gering ist. Die 12 Volt Batterie wird ja nicht komplett auf Null ausgesaugt.

    Der Taster der 5x gedrückt wird benötigt nur eine geringe Spannung (ansonsten wäre es auch keine Notlösung wenn dieser unter 12 Volt nicht mehr funktionieren würde), dann wird Strom von der Vochvoltbatterie über die Bordelektronik in die 12 Volt Boardbatterie gespeist (ähnlich einem Startbooster) , dieses Prozedere wird erzwungen und der Seal erwacht.

    Ich finde jetzt nicht das der Seal zu weit rechts fährt. Vorher war er komplett in der Mitte was auf breiteren Straßen schon komisch aussah wenn du direkt an der Mittellinie klebst und dich rechts jemand überholen könnte wenn er wollte.

    Nun ist er ziemlich mittig bis eher rechts auf der Fahrspur. Das passt für mich eigentlich so weit. Leider steigt er halt sobald der Kurvenradius etwas enger ist relativ bald aus.


    Aber ich denke da kommt sicher noch was an Verbesserungen mit der Zeit. Einiges wurde ja bereits via OTA verbessert. Bremsungen und Lenkeingriffe sind jetzt viel harmonischer als zu Beginn...

    Ob das jetzt Deepsleep, Werkstattmodus oder Stromsparmodus heißt is ja egal.

    Das die 12V erst leer werden muss (oder den Dienst quittiert) kann ich mir kaum vorstellen. Denn ohne dieser schaltet der Seal kein Relais mehr ( oder kann ein 5maliges Drücken deuten) um aus der großen Batterie, Saft in die kleine Batterie zu bekommen. Auch wäre dann bei Walker86 die Batterie in 10min leer. Ich denke hier eher an einen Schutzmechanismus der die 12V gegen eine Komplettleerung schützt. Und diesen gilt zu verstehen. Deshalb war meine Frage eingangs: Warum oder weshalb geht der Seal in den "DeepSleep"?

    Ich gebs auf, da du ja scheinbar alles besser zu wissen scheinst ?(