Beiträge von Berni_45

    Nein, das bildest du dir nicht ein. Bei mir das gleiche Verhalten. Angesteckt an einer 150kw Säule Leistung geht nach oben - Alles soweit in Ordnung - BMS schaltet sich ein - Leistung bricht auf 7kw ein - Laden abgebrochen - ab- und wieder angesteckt - Leistung konstant bei 80kw.

    Das der Seal zuwenig Sensoren hat geht mir auch so, aber mittlerweile gewöhne ich mich dran nur über Kamera einzuparken, das geht ganz gut. Nur Regnen darfs nicht......

    Was mir letztens aufgefallen ist, der Seal hat nur rechts einen Retourdcheinwerfer, er hätte aber links auch einen, man würde da schon besser sehen wenn beide leuchten würden 😁. Ist vermutlich dem Rechts/Linksverkehr geschuldet......

    Einer ist der Rückfahrscheinwerfer und der andere (der aussieht als wäre das der 2.), ist die Neblschlußleuchte die rot leuchtet aber das "Glas" darüber auch weiß ist damit es gleichmässig aussieht.

    Zumindest war das die Aussage meines Händlers. Habs bis heute nicht überprüft obs wirklich so ist.

    Leute Ihr habt da vorne eine Frontkamera und einen riesen Bildschirm. Wozu zum Teufel braucht ihr da noch ein Frontpiepserl oder einen Abstandssensor?

    Naja, wenn die Kamera nicht von alleine angeht beim Vorwärtsfahren und das kommt immer mal wieder vor, wäre das gepiepse schon ganz nett.

    Klar man kann dir Kamera auch manuell am Lenkrad aktivieren, wollte nur den used case erläutern ;)


    Luxusproblem???

    Nicht geschaut, aber die kann man verstellen

    Ich kann das auch verstellen, nur bis max. 20.000km dann ist Schluss. Ich glaube das muss in der Software noch nachgezogen werden.

    Stellt sich nur die Frage, solange das nicht eingestellt werden kann, wann der Seal schriet das er zum Service muss?

    2 Jahre oder 30.000 KM

    Bei mir also nach 30.000 KM

    Also schon nach dem neuen Intervall. Ich hab mich vor kurzem mal gefragt welches nun gilt. In der Software sind ja immer noch die 1Jahr/20.000km hinterlegt aber die Händler kommunizieren schon die 2 Jahre/30.000km.


    Mir persönlich ist es soweit egal aber die die das nicht wissen....

    Wenn das beim Seal U gleich ist wie beim Seal dann kann ich das nachvollziehen.

    Dies Sensoren sind etwas unglücklich rechts und links angeordnet und leider wurde der vorne in der Mitte eingespart.


    Es gibt beim Seal eine rote Linie aber da sollte man in der Regel schon stehen ^^

    Ja die habe ich schon hinter mir.

    Bisher habe ich jedoch noch keine Rechnung bekommen.

    Der Werkstattleiter sagte die ist noch nicht erstellt worden.

    Wenn ich die erhalten habe, schreibe ich das hier aber ins Forum rein.

    Bist noch nach dem alten Intervall zum Service?

    Hab ich auch nicht behauptet.


    Du vermutest das er abschaltet weil die Spannung auf ein zu geringes Niveau sinkt. Ich schreibe das ich das nicht glaube, weil das bei mir eben 3 Tage nach Abholung nach 10 min Türen und Kofferraum offen lassen der Fall gewesen wäre.


    As simple as that.

    Ich behaupte das nicht, das wurde mir auf Nachfrage vom BYD Support su mitgeteilt. Sag das nur nach.

    Wenn das bei dem ein oder anderen von euch nicht so ist, gehe ich davon aus, das das aus irgendeinem Grund nicht so funktioniert wie es sollte.


    Wenn es eine Sicherheitsfunktion gibt, die das entladen der 12 Volt Boardbatterie verhindern soll, macht das keinen Sinn wenn das nach 10 min. passiert. Laut BYD Support ist das auch nicht zeitabhängig sondern geht auf die Spannung der 12 Volt Batterie.