Beiträge von Berni_45

    Kann ich mir nicht vorstellen das es damit zu tun haben sollte. Meiner hatte das 3 Tage nach Abholung. Würde mich schon schwer wundern, wenn da die 12V keine 10 Minuten durchhalten sollte.

    Hab auch mit keinem Wort erwähnt das das nach 10 Minuten passiert.

    Ganz einfach, er schaltet bei einer Spannung von xy Volt ab da diese zu gering ist. Die 12 Volt Batterie wird ja nicht komplett auf Null ausgesaugt.

    Der Taster der 5x gedrückt wird benötigt nur eine geringe Spannung (ansonsten wäre es auch keine Notlösung wenn dieser unter 12 Volt nicht mehr funktionieren würde), dann wird Strom von der Vochvoltbatterie über die Bordelektronik in die 12 Volt Boardbatterie gespeist (ähnlich einem Startbooster) , dieses Prozedere wird erzwungen und der Seal erwacht.

    Ich finde jetzt nicht das der Seal zu weit rechts fährt. Vorher war er komplett in der Mitte was auf breiteren Straßen schon komisch aussah wenn du direkt an der Mittellinie klebst und dich rechts jemand überholen könnte wenn er wollte.

    Nun ist er ziemlich mittig bis eher rechts auf der Fahrspur. Das passt für mich eigentlich so weit. Leider steigt er halt sobald der Kurvenradius etwas enger ist relativ bald aus.


    Aber ich denke da kommt sicher noch was an Verbesserungen mit der Zeit. Einiges wurde ja bereits via OTA verbessert. Bremsungen und Lenkeingriffe sind jetzt viel harmonischer als zu Beginn...

    Ob das jetzt Deepsleep, Werkstattmodus oder Stromsparmodus heißt is ja egal.

    Das die 12V erst leer werden muss (oder den Dienst quittiert) kann ich mir kaum vorstellen. Denn ohne dieser schaltet der Seal kein Relais mehr ( oder kann ein 5maliges Drücken deuten) um aus der großen Batterie, Saft in die kleine Batterie zu bekommen. Auch wäre dann bei Walker86 die Batterie in 10min leer. Ich denke hier eher an einen Schutzmechanismus der die 12V gegen eine Komplettleerung schützt. Und diesen gilt zu verstehen. Deshalb war meine Frage eingangs: Warum oder weshalb geht der Seal in den "DeepSleep"?

    Ich gebs auf, da du ja scheinbar alles besser zu wissen scheinst ?(

    Warum das im Seal U nicht geht oder nicht implementiert wurde, verschließt sich mir...

    Bzw. warum man das nicht in jedem EV findet?

    Ob der Seal U das auch kann habe ich nicht erfragt. Da müsste man in einer Werkstat oder bei einem wissenden BYD Techniker nachfragen.

    DeepSleep wars. Leere 12V ist glaube ich ein Seal U Problem.....

    Das wurde im Reddit Artikel erklärt. Wenn die 12 Volt Batterie durch zu langes geöffnet lassen der Motorhaube seinen Dienst quittiert , wird das laden der 12 Volt Batterie durch die Blade Batterie mit 5x Tastendruck erzwungen und das Fahrzeug startet wieder.

    Im Reddit Artikel trat dies wie bei dir beim folieren nach 2 Tagen...auf. Also gehe ich davon aus, da die Situation komplett Ident war/ist das bei dir 1:1 das gleiche Problem auftrat und schlicht und ergreifend die 12 Volt Batterie leer war.


    Das hat mit dem Seal U nicht das geringste zu tun ;)


    Nachtrag: Der Seal verfügt über keinen Werkstatt Modus!