Meint ihr die DTC Fehlercodes?
Genau - DTC steht für - Diangostic Trouble Codes
Kannst ja kurz mal im Demo Modus durchspielen - Ist kein Hexenwerk - Keine Angst
Meint ihr die DTC Fehlercodes?
Genau - DTC steht für - Diangostic Trouble Codes
Kannst ja kurz mal im Demo Modus durchspielen - Ist kein Hexenwerk - Keine Angst
Werd am WE. auch mal einen Blick in den Fehlerspeicher werfen, diesen löschen und schauen ob sich was ändert was das BMS betrifft.
Also ich trau mich da nichts rauszulöschen
Dafür kenn ich mich zu wenig aus, glaube auch nicht, dass das mit dem Dongle möglich ist einzugreifen
wäre ja sehr fahrlässig, wenn BYD es zulassen würde, dass jeder mit einem 30€ Dongle und einer App aus dem AppStore ins Hirn des Fahrzeugs eingreifen kann
Aber ich bin kein ITler... Wenn ich einen Blödsinn dabei mache, wird die Werkstatt sagen "Pech gehabt" bei meinem Glück
Den Fehlerspeicher löschen kannst du ohne Probleme selbst machen. Wenn es sich um einen Fehler handelt der noch vorhanden ist, wird der sowieso sofort wieder in den Speicher geschrieben.
Wenn es sich um einen temporären Fehler handelt, wird dieser gelöscht und kommt erst beim nächsten auftreten wieder in den Speicher.
Mit Car Scanner Pro kannst du den Fehlerspeicher (ist ein eigener Punkt in der App), ganz einfach auslesen und mit einem Klick löschen. Danach nochmal auslesen und schauen ob noch/wieder Fehler drin sind.
Kannst du dir vorstellen wie bei einem PC in einer Partition den Inhalt zu löschen und nicht die Partition selbst.
Alles anzeigenAlso ich verstehe gar nichts mehr...
War heute für das Ladeupdate in der Werkstatt. Allerdings haben die festgestellt das schon alle Updates drauf sind. Sie müssten die Probleme jetzt an die BYD Technik weiterleiten und wir müssten danach einen Folgetermin vereinbaren. Das einzige was wohl sonst gemacht wurde ist, dass der Fehlerspeicher ausgelesen und zurückgesetzt wurde (Irgendwas mit Laden war da wohl drin)
Auf dem Rückweg, nach ca. 70km fahrt bin ich dann mit 9% an einer ENBW 300KW Säule angekommen.
Erster versuch.. Ladestation meldet 0,0kWh Ladevorgang beendet.
Dann den anderen Ladeadapter an der gleichen Säule angesteckt.. direkt 76KW, nach einem kurzen Moment 130KW.. so blieb es dann bis ich bei 46% abgesteckt habe (16 Minuten, 32kWh geladen). Ich habe bis jetzt noch nicht einen Ladevorgang vorher gehabt bei dem ich mehr als 50KW im Schnitt erreicht habe
Das ist Eigenart... Bei 16 Grad müsste es fast mit vollem Speed gehen
Mike3100 - Du hast ja wie der ein oder andere hier einen OBD Dongle und das Ladeproblem. Leider komme ich erste Ende der Woche wieder zum Auto bzw. laden.
Da bei AndyMs1985 nichts anderes gemacht wurde als der Fehlerspeicher gelöscht, würde ich das auch mal versuchen.
Eventuell hindern das BMS ein paar "alte" und noch gespeicherte Fehler, Dienst nach Vorschrift zu tun.
Hat ein ähnliches Verhalten auch schon öfters bei einem Verbrenner das nach einem löschen des Fehlerspeichers wieder alles funktioniert hat.
Einen Versuch ist es wert.
Im Großen und Ganzen hatte ich keine sonderlichen Probleme auch ohne das Update. Nur einmal im Urlaub, wo mein Auto als einziges keine Verbindung bei Ionity aufbauen konnte.
Dann gehe ich mal davon aus das du das Update schon hast.
Meines Wissens wurde das Update mit Version 1.2 oder 1.2.1 über OTA aufgespielt.
Die Werkstatt termine wurde nur für Fahrer angeboten die auf DC Laden angewiesen waren.
So zumindest meine Info.
Das Ladeupdate betrifft auch nur DC laden, sollte aber bei den neueren Fahrzeugen sowieso schon drauf sein.
Hat eigentlich jemand eine Info, ob man für das Ladeupdate noch immer extra in der Werkstatt muss, oder wurde das schon mal über die OTA ausgerollt?
Ich hab das bei meinem (EZ 02/2024) nämlich nie machen lassen.
Anfang des Jahres sind ja einige dafür in die Werkstätten gefahren.
Das Ladeupdate muss meines Wissens nach in der Werkstatt gemacht werden.
Hattest du bei warmen Temp. beim laden Probleme?
Denn wenn das Ladeupdate bei dir noch nicht aufgespielt wurde, hast du die Ladeprobleme immer, egal ob kalt oder warm.
Fiat Uno Turbo musste bei mir einfach gelb sein
Stimmt, das war auch so ein Klassiker in Gelb
Nachdem der ladevorgang gestern halbwegs gut lief, heute morgen Mal was neues für mich.
Keine Sorge, dies ist normal. So ein bis zweimal im Monat möchte das Fahrzeug auf 100% geladen werden, da bei LFP Akkus die Spannungskurve so flach ist.
Alles anzeigenDanke Berni!
Ich suche aktuell einen Indigo Grey, da ist die Händler-Suche leider "bescheiden".Leibetseder hat leider keinen.
Bräuchte diesen demnächst, da mein Sommer-Auto bereits in den Winterschlaf geht.
Hast du noch Bilder von deinem ?
Hast du bei deinem "nur" eine Keramikversiegelung drauf oder auch eine Steinschlagschutz Folie (Vorn) ?
Was hat dich die Keramikversiegelung gekostet ?
LG
Vielen Dank!
Bist du auf der Suche nach einem AWD oder RWD?