Beiträge von Berni_45

    Also ich trau mich da nichts rauszulöschen =O Dafür kenn ich mich zu wenig aus, glaube auch nicht, dass das mit dem Dongle möglich ist einzugreifen :/ wäre ja sehr fahrlässig, wenn BYD es zulassen würde, dass jeder mit einem 30€ Dongle und einer App aus dem AppStore ins Hirn des Fahrzeugs eingreifen kann ?(


    Aber ich bin kein ITler... Wenn ich einen Blödsinn dabei mache, wird die Werkstatt sagen "Pech gehabt" bei meinem Glück :D

    Den Fehlerspeicher löschen kannst du ohne Probleme selbst machen. Wenn es sich um einen Fehler handelt der noch vorhanden ist, wird der sowieso sofort wieder in den Speicher geschrieben.

    Wenn es sich um einen temporären Fehler handelt, wird dieser gelöscht und kommt erst beim nächsten auftreten wieder in den Speicher.


    Mit Car Scanner Pro kannst du den Fehlerspeicher (ist ein eigener Punkt in der App), ganz einfach auslesen und mit einem Klick löschen. Danach nochmal auslesen und schauen ob noch/wieder Fehler drin sind.


    Kannst du dir vorstellen wie bei einem PC in einer Partition den Inhalt zu löschen und nicht die Partition selbst.


    Das ist Eigenart... Bei 16 Grad müsste es fast mit vollem Speed gehen :/

    Mike3100 - Du hast ja wie der ein oder andere hier einen OBD Dongle und das Ladeproblem. Leider komme ich erste Ende der Woche wieder zum Auto bzw. laden.

    Da bei AndyMs1985 nichts anderes gemacht wurde als der Fehlerspeicher gelöscht, würde ich das auch mal versuchen.

    Eventuell hindern das BMS ein paar "alte" und noch gespeicherte Fehler, Dienst nach Vorschrift zu tun.


    Hat ein ähnliches Verhalten auch schon öfters bei einem Verbrenner das nach einem löschen des Fehlerspeichers wieder alles funktioniert hat.


    Einen Versuch ist es wert.

    Hat eigentlich jemand eine Info, ob man für das Ladeupdate noch immer extra in der Werkstatt muss, oder wurde das schon mal über die OTA ausgerollt?

    Ich hab das bei meinem (EZ 02/2024) nämlich nie machen lassen.

    Anfang des Jahres sind ja einige dafür in die Werkstätten gefahren.

    Das Ladeupdate muss meines Wissens nach in der Werkstatt gemacht werden.

    Hattest du bei warmen Temp. beim laden Probleme?

    Denn wenn das Ladeupdate bei dir noch nicht aufgespielt wurde, hast du die Ladeprobleme immer, egal ob kalt oder warm.

    Bist du auf der Suche nach einem AWD oder RWD?