Beiträge von Berni_45

    Hallo, hätte mal eine Frage zum Scheemodus.

    Ab wann verwendet ihr den sogenannten Schneemodus?

    Es kann ja nichts passieren wenn du den Schneemodus aktivierst.


    Vielleicht kurz zur Erklärung was der Schneemodus bewirkt:


    1.) Beim Seal AWD wird der Vorderachsmotor permanent zugeschalten

    2.) Das ESC lässt mehr Schlupf zu und regelt feinfühliger

    3.) Das Strompedal spricht langsamer an


    Zusätzlich solltest du ITAC aktivieren (muss manuell in den Einstellungen gemacht werden).

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht etwas zu recherchieren, da es ja auch andere Hersteller gibt die LFP Akkus verbauen.

    Auch Tesla hatte 2021 bei der LFP Akku Einführung massive Probleme mit der Software trotz Akku Vorkonditionierung.

    Scheint echt nicht so einfach zu sein mit der LFP Vorkonditionierung wenn man sich die anderen Berichte von den diversen Hersteller so durchliest.


    Positiv: Die meisten Hersteller haben es nach längerem hin und her geschafft das in den Griff zu bekommen.


    Hier ein interessanter Artikel:


    Model 3 mit LFP-Zellen: Der große nextmove-Wintertest
    Tesla's chinesisches Model 3 mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen: Der große nextmove-Wintertest rund um Reichweiten und Ladekurven
    nextmove.de

    Habs ebenfalls mit dem Dongle ausgelesen und bei mir waren es letztes Mal als ich gemessen habe 17 Grad und die vollen 150kw.

    Vielleicht wärs auch schon mit 15 Grad möglich gewesen, aber da war ich mit dem Dongle zu langsam :)

    Was mich halt wirklich ärgert ist das mit völlig falschen Behauptungen personenbezogen geworben wird.

    "Doskozil macht einen fixen Strompreis von zehn Cent netto für 20 Jahre" ist einfach nur gelogen. :cursing:

    Doskozil versucht wenigstens was zu machen (unter Welchem Deckmantel auch immer), das sei jetzt mal dahingestellt


    In anderen Bundesländern kommt man nicht mal auf die Idee das in Richtung Energie und deren Preise was getan werden muss.


    Nun sollten wir das Thema Politik hier Abschließen und wieder zum Thread zurückkommen bevor die Gemüter überkochen ;)

    Altblech Was hat den dieser Thread jetzt mit dem Akku zu tun, vor allem da es um das Datenvolumen geht???


    Ja, die 1Gb sind nicht gerade glücklich gewählt worden. Es ist angedacht, dass man in Zukunft zusätzliches Datenvolumen in der BYD App dazu buchen kann (gegen Einwurf von Scheinen versteht sich).

    Ist halt leider noch Zukunftsmusik.

    "Vorkonditionierung" ist wie ein "Einhorn" im Internet. Überall zu finden, aber eben nicht bestätigt das es sie gibt/geben wird.

    "LFP Batterien benötigen eigentlich keine Vorkonditionierung", naja, ich denke das die Leute hier im Forum die mit Schnellladern laden, dazu andere Erfahrungen haben. Also hat auch der keine Ahnung und der Rest ist hörensagen.

    Fix ist: BYD selbst sagt dazu nichts. Es gibt auch keine verlässliche Quelle die das sagt.

    Da muss ich widersprechen - Meine Quelle bei BYD ist sehr verlässlich.


    Alles was ich über ihn in Erfahrung bringen konnte, wurde auch so umgesetzt (ausgenommen die Vorkonditionierung - Dies ist noch offen).

    Mike3100  Altblech - Jetzt seit doch nicht immer so negativ. Wenn in Arbeit und in mehreren Länder schon kommuniziert dann wird das schon noch kommen. War bei Apple CaPlay Wireless und bei der Ladeplanung nichts anderes.


    Bis die versprochene Ladeplanung nachgereicht wurde, verging auch fast ein Jahr. Also abwarten und Tee trinken oder doch lieber was stärkeres :D

    Ist wirklich aufgebraucht durch die Updates. Ich dachte das sollte so nicht mehr passieren. Im August hat denke ich wer gesagt, dass das Naviproblem mit dem Datenvolumen mit 1.3.1 ausgebügelt werden sollte.

    Das Update zieht keine Daten aber die Sprachpakete die nach dem Update folgen schon. Für diese sollte man immer einen Hotspot zum Download verwenden.