Beiträge von Berni_45

    Macht er aber nicht automatisch oder? Hab koch keine Temperatur einstelllen können wo er unter 3 geht......

    Ich hatte Temp. 23 Grad und Gebläsestufe 2 und das auf manuell, sprich ohne Automatik laufen. Das passte für mich ziemlich perfekt den ganzen Sommer über. Hab hin und wieder auf Gebläsestufe 1 gedrosselt und nach Bedarf wieder auf 2 gestellt.


    Für mich so perfekt.

    Ja, das hab ich auch schon gemerkt, heizen tut se jetz gut. Obwohl im Automodus immer Stufe 3, unnötig, das liegt mir im Magen. Und ich will NICHT händisch nachregeln müssen, bei einem 2024er Auto um 50tsd.

    Berni_45 Dein Wort in Gottes Ohr 👍

    Ich kann nur sagen das ich den gesamten Sommer über nie unter 23 Grad und Gebläsestufe 2 gebraucht habe. Und ich schwitze relativ leicht.

    In keinem anderen Forum auf der ganzen Welt gibt es so viele Beiträge über die Klimatisierung des Autos. Alter, jede Baumaschine hat ne einfachere Bedienung als der Seal. Komplizierteste Bedienung ever 🤦. Ich hoffe das ich mich an die Lautstärke und die sonderbare Regelung gewöhne, den das nervt richtig. Bin gespannt wie laut/stark die Klima bei 30° lärmt......

    Keine Sorge, die Klima macht echt einen sehr guten Job, teilweise schon zu gut. Und auch sehr leise ;)

    Kann man eigentlich bei den Ladesäulen einen Softwarestand sehen?


    Ein Freund von mir tankt z.B. nach Möglichkeit immer bei den Aral Pulse-Säulen. Da hat er die besten und verlässlichsten Ergebnisse meint er. Ist aber eine anderer KFZ-Hersteller.

    Was sich herausgestellt hat (nicht nur bei mir) ist, das die 150kw und 180kw Säulen am besten und zuverlässigsten funktionieren. Alles was darüber liegt z.B. 200, 300 oder 400 kw Lader machen seit geraumer Zeit beim Seal Probleme.


    Ich würde beim laden somit eher auf 150/180 kw Lader setzen, die haben sich als sehr zuverlässig herauskristallisiert.

    Kommt mir schon etwas komisch vor und hatte ich auch so noch nie. Wie gesagt das eine Mal und da lags an der Ladesäule.

    Kennt das Problem sonst noch jemand von euch in dieser, ich würde sagen extremen Form?

    So einen Ladevorgang hatte ich auch noch nie.


    Begonnen hat er gut, dann kompletter Abfall, dann allmählich wieder Richtung 57 kw/h dann wieder ein radikaler Abfall und dann so ab 60% und 16 Grad im Akku hat er sich bei 67 kw/h gehalten... :/


    Das kommt mir seit dem Update noch schlimmer vor als diesen Februar ?(

    Hatte sowas auch vor ein paar Tagen an einer Säule die sonst noch nie Probleme gemacht hat und ich hatte schon die gleiche Vermutung das es an den Temp. und am Auto liegt. Hab dann gestoppt, die Säule nebenan genommen, war zum Glück frei und siehe da statt 10 kw plötzlich 105 kw.

    Ich denke das auch bei dir die Ladesäule in dem Moment/Tag ein Problem hatte.