Mir ist diese Sucherei echt zu viel. Ich lade meist Zuhause oder zumindest in der Region. Da kenne ich die Preise. Muss ich außerhalb laden, suche ich mir was Passendes bereits meist vor der Reise. Wenn ich ansonsten laden möchte, probiere ich meist die QR-Cides an den Säulen und entscheide dann. Im Notfall wie schon gesagt EWEGo oder ein Monatsabo bei IONITY bzw EnBW, je nachdem was am Zielort bzw. am Bedarfsort verfügbar ist. Die oben genannte App finde ich zu unübersichtlich und ist mir daher mit zu viel Aufwand verbunden.
Ich verwende die App in der Zwischenzeit auch nur wenn ich wo bin wo ich die Preise bzw. Roamingkosten nicht kenne.
Für den Einstieg ist das schon eine sehr große Hilfe. Irgendwann kennt man die Ladestationen in seiner Umgebung und die günstigeren Preise sowieso und muss auch nicht mehr nachschauen oder vergleichen.
Wenn man die Handy App nutzt ist es auch kein Aufwand, mann kann auch seine gebuchten Anbieter hinterlegen und sieht dann diese ganz oben und alle anderen etwas weiter unten.
Sprich man fährt an eine unbekannte Ladesäule, öffnet kurz die App, sieht die Preise und nimmt den günstigsten Anbieter. Fertig - Dauert keine Minuten und man spart teilweise 30 bis 50 Prozent, je nach Roaminggebühren...
Finde schon das sich das auszahlt 