Beiträge von Berni_45

    Es sind die Original BYD Winterreifen die schon zwei/drei Monate ca. nach dem Kauf funktionierten. Bei der Montage der Original BYD Sommerreifen dann zum Frühjahr wurden die - so meine Vermutung - durch BYD in der Werkstatt wohl überschrieben

    Dann würd ich sagen ab zum Händler/Werksatt und richten lassen

    Bin eh nicht mehr dort. Man kann Blinden nicht das Sehen beibringen….🤔🤭

    Es gibt leider sehr viele die sich gegen neue Technologien und Veränderungen so lange es nur irgendwie geht wehren.

    Ich bin ja ebenfalls kein Freund von "chinesischen Billigprodukten" - Schau dir mal Temu....an. Das ist halt echt nur Billigramsch.


    Aber es gibt halt auch Dinge die richtig gut sind und das kann und sollte man auch nicht verleugnen - Man siehe zur Zeit die Autohersteller in Europa.


    Ich das Thema jetzt nicht vertiefen. Wollte nur mein Sicht erklären.

    Bisschen was aus dem Nähkästchen. War jetzt fast 3 Jahre bei einem (ehemaligen) Peugeotbetrieb und baute dort den Campingsektor auf. Als weiteres Standbein habe ich 2022 BYD vorgeschlagen. Da hätten wir auch die Vertretung bekommen. Nur—- was willst du mit dem Elektroschas!🫣🤬🤬 Ich habe mir ja einen gekauft. Obwohl ich noch immer dort war. Wie ich dann vorgefahren bin und die ersten „Probefahrten“ mit den Skeptikern gemacht habe … was soll ich sagen. Ich denke, dass die Fehlentscheidung von damals mehr als nur schmerzt🤔😵‍💫😵‍💫🤭🤭🤪🤪🤪

    Deine Firma war nicht die einzige die sich gegen BYD entschieden hat.

    Mein ehemaliger Händler wollte ebenfalls nichts mit BYD zu tun haben und nun bereut man es auch dort den Zug verpasst zu haben.

    Bin auch der Meinung seit 13,1 ist die Heizungstemperatur genauer.

    Komme jetzt bei 0 grad und 135km/h so um 350km .Sehr viel Strom braucht man bei kurzen Strecken da er immer wieder aufheizen muss.Muss aber sagen das war bei Tesla viel schlimmer da dieser auch bei stillstand über Nacht ca 5% vom Akku brauchte.

    Der Seal braucht beim Parken gar nichts

    Das klingt doch schon mal gut und ist ein guter Vergleich mit dem Platzhirsch der letzten Jahre.

    Ja. Und da ist es noch nicht richtig warm. Habe auch schon in den Einstellungen immer nachgesehen. Steht auf Frischluft, Lüfter auf 1 bzw. 2. Und natürlich NICHT im Eco- Betrieb.

    Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich brauchte auch vor dem Update auf 1.3.1 ca. 25/26 Grad, seitdem ich das Update installiert habe genügen 22/23 Grad.