Beiträge von Berni_45

    Die NFC Karte gibt es nicht mehr zum Standard Lieferumfang dazu. Zumindest in AT.

    Früher war das mal Standard, wurde aber Seitens BYD eingestellt. Wenn man fragt kriegt man diese manchmal vom Händler dazu.


    Normales Vorgehen was von BYD angedacht ist, wäre diese dazu zu kaufen.

    Sicherlich ist das gemeint

    Du hast ja bereits die 1.4.0 aber Ovaron schreibt das er auto Einschalten/ausschalten und Passwort to Drive bei der 1.3.1 zur Verfügung hat :?:


    Und laut "Fahrzeugbestellung" fährt er einen Seal AWD

    Es gibt hier beide Möglichkeiten.


    Wenn man manuell nach dem Update sucht und es ist was verfügbar, wird es nach 2-3 maliger Suche sofort angezeigt.

    Ansonsten dauert es ein paar Minuten/Stunden bis es automatisch angezeigt wird.


    1. Ein roter Punkt neben der Glocke oben mittig

    2. Ein kleines Symbol links unten neben dem Auto Symbol mit dem man ins Menü gelangt.


    Wie du schon richtig geschrieben hast, den Download kann man während des Fahrens starten, die Installation im Stillstand mit min. 20% SOC und das Fahrzeug darf nicht an der Wallbox/Ladesäule hängen während dessen.


    Kleiner Tipp. Nimm für das Sprachpaket das im Anschluss nach einem OTA Update kommt immer ein wlan bzw. einen Hotspot vom Handy - Update zeiht kein Datenvolumen vom Fahrzeug. Sprachpaket aber schon. Bei 1Gb Datenvolumen/Monat ist dies dann schell aufgebraucht.

    Ich geb hier Osealomio recht - Der DAB+ Suchlauf hat sich hier irgendwie verabschiedet und hängt.

    Wenn der Android Reboot keine Wirkung zeigt, kannst du auf jeden Fall noch versuchen die 12 Volt Batterie (Minuspol) abzuklemmen und im Anschluss wieder anklemmen.


    Diese befindet sich je nach Baujahr des Seal U im Motorraum oder wenn neuer unter dem Beifahrersitz. Dies bewirkt einen Reset der ECU`S/Steuergeräte (kein Datenverlust...) und könnte/sollte dein Problem lösen.

    Du bekommst beim Seal U die 1.3.0, ist quasi dasGegenstück zur 1.4.0 beim Seal

    Beim Seal gibts die 2412 von vorigem Jahr die zurückgezogen wurde und die neue Version hört auf die Nummer 2503 (steht übrigens immer für Jahr und Monat).


    Laut meinem Kontakt bei BYD sind wir in dieser Welle dabei - Natürlich wie immer ohne Gewähr ;)


    Welle 2: 19.5. Dolphin/Seal/Seal U EV+DM-I sowie der Atto2

    PS: Ich vermute das Morgen der Startschuss für diese Welle fallen wird

    Ich war heute das erste Mal an einer Schnellladesäule (IONITY).

    Habe von 7% auf 80% geladen. Insgesamt hat es bisschen mehr als 38 Minuten gedauert. Spitzenwert waren 154 kWh.


    Denke ist ok, oder?

    Top :thumbup:

    Mhm, das wage ich zu bezweifeln da dann doch auch noch die Software im Fahrzeug dazu fehlt


    Aber wie BYD versprochen hat, soll die Akkuvorkonditionierung im nächsten, übernächsten Update drin sein


    Wie beim SeaLion der es im April via Software Update nachgeliefert bekommen hat.

    …..die Bevorzugung Österreichs ist echt schwer zu ertragen! 😤😫

    Diesmal sind wir eh in Sachen Update benachteiligt. Gleicht sich also wieder aus.

    PS: Ihr könnt uns ja gerne in Österreich besuchen kommen und die viele BYD`s begutachten die bei uns so rumfahren.


    Macht es einfach wie Savercop - Der hat mich auch schon in Österreich besucht ;) :thumbup: