Beiträge von Berni_45

    Zur Reichweite und meinen Angaben hier auch ein plakatives Beispiel:


    Diese Strecke bin ich heuer (im Sommer) mehrfach am Stück, ohne Pause, laden...gefahren. Autobahn - 130km/h mit Tempomat. Ansonsten was halt erlaubt war.

    368km - Am Screenshot rot umrandet - Leider etwas klein und schwer zu erkennen.

    Meist mit einer Restreichweite von 8 bis 10% bei Ankunft.


    Im Winter steht mein Seal in einer Tiefgarage die nie wirklich unter 15 Grad hat - das muss ich fairerweise dazusagen!


    Bildschirmfoto 2024-11-07 um 10.15.22.png

    Um alle Missverständnisse auszuräumen:


    Vorheizen wird via App aktiviert:

    Auto leuchtet wie ein Christbaum -Alles an Außenbeleuchtung geht an und nach ca. 20-30 Sekunden komplett aus

    Beide Displays leuchten und bleiben über den kompletten Vorheizzyklus an

    Radio springt bei mir gar nicht an

    Auto kann wenn man einsteigt sofort nach einlegen von D bewegt werden


    Softwarestand 1.3.0

    Bin vor 14 Tagen bei ca. 10 Grad ohne Probleme 425km bei einer Restkapazität von 8 Prozent gefahren und das bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h auf der Autobahn wo es der Verkehr erlaubt hat. Meist ist man sowieso Aufgrund von Begrenzungen, Baustellen, Stau...um einiges langsamer was der Reichweite wieder förderlich ist. ich denke daher das das mit 400km auf jeden Fall machbar ist wenn man nicht Bodenplatte fährt was Beschleunigung...angeht

    Ich schätze, es kommt noch heuer!

    Dein Wort in Gottes Ohr, ich bin mir da leider nicht mehr so sicher wenn man sich mal vor Augen führt wie lange das Bugfix Update 1.3.1 gedauert hat.

    Wie schon erwähnt sollte im Dezember (Stand August), noch ein weiteres Update für 2024 kommen. Ob das noch was wird Anhand der nun entstandenen Verzögerungen ist für mich fragwürdig.


    Aber wenn es wirklich noch kommen sollte, bin ich mehr als glücklich darüber ;)

    Hallo, falls es jemanden interessiert - der zunächst sehr gute Eindruck vom BYD-Service hat sich leider nicht bestätigt. Trotz zweifacher Nachfrage meinerseits hat sich bisher nichts getan. Es gab nicht einmal ein Rückruf, dass es noch etwas dauert.

    Ich werde dann nun also tatsächlich am Wochenende nochmal ein Schriftstück erstellen und die Mängelbeseitigung mit Frist und Ablehnungsandrohung fordern müssen. Wenn sich keiner um das Problem kümmern will, muß ich dann wohl zwingen müssen.

    Wenn gewünscht halte ich euch auf dem laufenden.

    Ja, bitte halte uns auf dem Laufenden. Eventuell hat jemand ein ähnliches Problem mit seinem Fahrzeug. Wenn nicht jetzt dann vielleicht in Zukunft.

    Ich denke nicht das die Gesetzlichen Bestimmungen in den EU-Ländern so unterschiedlich sind. Schon gar nicht bei so simplen Dingen wie Gummimatten für den Kofferaum oder eben den Frunk.

    Bei Gummimatten und so Kleinigkeiten nicht, aber beim Frunk schon da dies ein Sicherheitsthema ist was die Zugänglichkeit der Leitungen, Hochvoltsystem...betrifft. Und da gibt es wieder Unterschiede zwischen den verschiedenen EU Ländern.