Ich denke du verwechselst das mit der Verriegelung des Ladekabels - Das war anfangs ziemlich komisch in der Richtung wie du oben beschrieben hast übersetzt und wurde nun etwas besser eingedeutscht.
Beiträge von Berni_45
-
-
Nein, auf offiziellem Wege gibt es nur die Apps die BYD im BYD Store freigibt und die dort enthalten sind.
Mit dem kommendem Update werden 4 zusätzliche Apps in den Store Einzug halten.
Alternativ kannst du eine Carlinkit TBox/AI Box verwenden.
-
Funktioniert bei mir seit Einrichtung ohne Probleme und sehr zuverlässig.
Egal op iPhone oder Apple Watch. Aufschließen - Losfahren
-
Na endlich! Sogar in rosa erhältlich 🤣🤣🤣
Das war klar das dir die Farbe sofort ins Auge springt
-
Sie heißt Edith!
Versuche es einmal doch mit einer Waschstraße 🤐
Nöp, meine heißt Edit
Und:
Nöp, Waschstrasse kommt nicht in die Tüte
-
So ein Mist hatte ich bei meinem A 35 AMG. Beifahrerseite hinten. Fenster ein Millimeter runtergefahren, waren die Windgeräusche weg. Hochgefahren, waren sie wieder da. Ich hab's einfach 3 Jahre knallhart ignoriert. Musik war sowieso lauter und Motorsound gab es ja auch noch zum Übertönen.
Bei Elektroautos ist das so ein Problem! Da wird man richtig Geräusch sensibilisiert.
Das ist ja genau das Problem. Beim E-Auto hört man sehr viel mehr, da einfach das Motorgeräusch...fehlen und man Umgebunsgeräusche noch viel intensiver wahrnimmt.
Edit: Wenn das Pfeifen wieder auftreten sollte, dann klebe ich rund um die gesamte Tür die Filzdichtung.
Kostet nicht die Welt und wenns hilft, warum nicht?
-
Hab mir das Thema mit Windgeräuschen am linken Aussenspiegel heute Nachmittag genauer angesehen und das ein oder andere interessante herausgefunden.
Wie in einem vorigen Post schon erwähnt war das Pfeifen bei angeklappten Spiegeln weg. Ich hab heute alle Spalten abgeklebt aber das Pfeifen blieb.
Dann habe ich bei ganz langsamer Fahrt ca. 40 km/h, pfeifen gerade noch so hörbar, das Fenster einen kleinen Spalt geöffnet - Pfeifen weg
Dann fuhr ich ca. 80 km/h - (Da ist das Pfeifen am lautesten) und versucht nur so einen Millimeter das Fenster zu öffnen. Und siehe da - Pfeifen ebenfalls weg.
Also Spiegel anklappen und Fenster einen Millimeter öffnen eliminiert das Pfeifen??? Nun war ich etwas verwirrt.
Bin dann auf einem Parkplatz stehen geblieben und hab mir Fenster komplett auf und Fenster komplett zu, quasi automatisch ganz nach unten und wieder ganz nach oben mal angesehen.
Dann das Anklappverhalten des Seitenspiegels - Was soll ich sagen - Ich glaube die Chinesen sind echt Grobmotoriker oder haben kein Gefühl.
Wenn man das Fenster automatisch ganz nach oben fährt und dabei die Tür geöffnet ist, "verbiegt" es den Fensterrahmen der Tür schon regelrecht nach ob - Gleiches Verhalten wenn der Spiegel ganz auf Anschlag anklappt.
Daraufhin habe ich mich erinnert das es bei meinem BMW auch mal eine Rückrufaktion gab wo zwischen Tür Gummidichtung und Blech rund um die Tür zusätzlich ein ca. 5mm breiter Filzstreifen nachgeklebt wurde.
Also habe ich mit einem feuchten Lappen alle Dichtungen und Blechteile wo diese im geschlossenen Zustand anliegen inkl. Fenster/Dichtungen und auch den Spiegel um angeklappten Zustand und auch alle Spalten beim Spiegel...penibelst gereinigt.
Und siehe da, das Pfeifen ist kaum mehr hörbar - Auf einer Skala von 1 - 10 würde auch sagen noch eine 1.
Mal schauen ob das nun so bleibt oder obs wieder lauter wird. Schon echt komisch, denn der Grossteil den ich gereinigt und entfernt habe, dürften Rückständen von der Autowäsche...gewesen sein.
-
Werde nachher mal mit abkleben beginnen und schauen ob ichs noch genauer eingrenzen kann.
Halte euch auf dem Laufenden wenns was neues dazu gibt.
-
Die Meldungen werden irgendwie in letzter Zeit weniger angezeigt
-
Das mit dem Dach, obere Kante der Windschutzscheibe habe ich ebenfalls gelesen das dies ein paar Seals hatten.
Ich denke aber das bei mir der Spiegel auf der Fahrerseite schuld ist, da die Windgeräusche weg sind wenn ich die Spiegel anklappe.
Komisch ist warum dies erste nach ca. einem Jahr auftritt und nicht schon früher zu hören war.