Beiträge von Berni_45

    Ich habe auch seit ca. 2 Wochen ein Windgeräusch auf der Fahrerseite. Ab 80km/h hört man ein säuseln / pfeiffen, bei schnellerer Fahrtgeschwindigkeit wird es dann zu einem klassischen Windgeräusch. Ist nicht sonderlich laut, bei eingeschaltetem Radio nur leicht zu hören. Ich kann absolut nichts ausfindig machen, woran es liegen könnte. Alle Dichtungen sitzen, Spaltmaß Türe ebenfalls OK. Ist mir echt rätselhaft, da ja auch die ersten 2000km absolut Ruhe war und dann quasi über Nacht gekommen ist.

    Seit gestern hab ich das vermutlich gleiche Problem mit dem leichten Windgeräusch pfiffen. Hab heute herausgefunden woran es liegt.

    Bei mir ist es definitiv der Seitenspiegel auf der Fahrerseite. Wenn ich diesen bei ca. 80km/h (Geräusch am lautesten), anklappe, ist das Pfeifen weg. klappe ich ihn wieder aus ist es wieder da.


    Hast du schon eine Lösung für das Problem bzw. deine Werkstatt gefunden?

    Das ist eine sehr gute Frage, ich habe so das Gefühl (ist ein Gefühl), das da BYD in Hintergrund mal immer wieder am Backend schraubt.

    Da sich das Navi, die Ladeplanung doch spürbar verbessert hat und kein Update ausgerollt wurde.

    Wie lange das dauert und aus welcher Datenbank BYD die Daten nimmt/bekommt - keinen Plan.


    Ich denke aber schon, das mit einem Android Update auch am, Navi und dessen Aktualität geschraubt wird.

    Aber das sind alles nur subjektiver Vermutungen Meinerseits ;)

    Ich denke nicht das es sich hierbei um einen Bug handelt, vielmehr wird so die Liste der Betreiber nach dem gebiet in dem man unterwegs ist individuell ergänzt.

    Glaube das das so gewollt ist.

    Ich schätze so ca. 700 km wird die Fahrt sein. Ca. 400 werde ich vermutlich schaffen, wenn ich vollgeladen losfahre. Also einmal laden.

    Wie es zukünftig sein wird kann ich noch nicht sagen, aber vermutlich das meiste zu Hause mit der Photovoltaik.

    Fährst du ins Ausland oder lädst du in Österreich?

    Ich kann dir bei warmen Temp. bzw. bei warmen Akku den Zeittarif der Salzburg AG empfehlen. - Kein Tarif für den Winter - Da Zeittarif bei Roamingpartner!!!

    Wenn du bei guter Akkutemp. bzw. im Sommer und guter Säule mit max. Leistung lädst, kommst du da auch schon mal auf 33-34 Cent pro kw/h.

    Und der Tarif ist ohne Grundgebühr. Wie meine Vorredner schon sagten, schau dir die Strecke an, benutze die Chargeprize App, da siehst du den günstigsten Ladepreis/Ladeanbieter bei der jeweiligen Säule.

    Nicht jeder Anbieter hat mit jedem Ladebetreiber einen Roamingvertrag, ist in etwa so wie früher das Roaming beim Handy in anderen Ländern.


    Hier der link, etwas runter scrollen zu den Tarifen.

    E-Auto Ladestationen in Österreich - Salzburg AG - Ladetarife & Ladekarte | Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
    Standorte unserer Ladestationen, Kosten für öffentliches Laden, Bezahlmöglichkeiten (App, Direktbezahlung, Ladekarte) ➠ Alle Infos auf einen Blick
    www.salzburg-ag.at


    Kannst aber alles in der App aktivieren und einrichten:

    Die Stromladen App für Ladestationen - Salzburg AG
    Die Stromladen App ermöglicht bequemes Laden mit Zugang zu über 15.000 Ladestationen in Österreich, inklusive Kostenkontrolle und Rechnungsarchiv.
    www.salzburg-ag.at

    Morgen in den Nachrichten - 50 BYD Seals unbenutzbar weil downgrade schiefgegangen :D :D

    Muss jeder selbst wissen ob er sowas machen will und sollte sich auch dem Risiko bewusst sein - Garantie, Brick...

    Mir ist das Risiko eines Bricks zu groß, brauche mein Auto noch etwas ^^ ^^

    So tragisch ist das gar nicht wie es aussieht. Ich hatte damals bei einem früheren Fahrzeug auch den halben Innenraum zerlegt.

    Da dies alles geklipst ist, ist es im Grunde wie Lego bauen. Plastikhebel sollte man sich fürs demontieren besorgen und der Rest ist halb so wild.


    Etwas Zeit und Sorgfalt mal vorausgesetzt. Hab jetzt zwar noch keine Dashcam in einem Seal U eingebaut, aber das Prinzip ist bei fast allen Herstellern mittlerweile das gleiche.

    Genaueres zum Einbau und Zeitaufwand der Dashcam im Seal U kann dir sicher David-NW sagen. Die Dashcam kostet inkl. Kabel 84 Euro bei Topbyd.


    Vehicle Mounted Dash Cam for BYD
    Genuine OEM parts, part number: EL3776900 Suitable for: Seal, Atto 3, Dolphins, Sealion 6/Seal U, Tang, Han. Includes prying tools whose quality has been…
    www.topbyd.com

    Die Verkabelung im Seal soll ja schon vorhanden sein, weiß jemand ob das beim Seal U auch so ist?

    Hier eine detaillierte Anleitung für den Einbau im Seal U von David-NW