Schau mal ob die Karte aktiv ist wie vorhin beschrieben in Konto- Ladekarte...
Beiträge von Berni_45
-
-
Naja, ich habe die Preise bei Shell bisher nicht so akribisch verfolgt. In der App (siehe Foto) werden überall, wo ich nachgesehen habe, 0,49 Cent angegeben. Den mit der BYD SHELL LADEKARTE zu bezahlenden Preis finde ich schon sehr in Ordnung. Wenn der Preis pro kWh günstig ist, kann ich auch über eine einmalige Gebühr im hier niedrigen Bereich hinwegsehen. 🙄🤔
Hast du deine BYD Shell Ladekarte in der Shell Recharge App unten links unter "Konto -Ladekarten" hinterlegt bzw. aktiviert?
Falls nicht dann ist es klar das du die 44 Cent nicht bei den Preisen angezeigt bekommst und 49 statt 44 Cent bezahlst.
-
Guck mal - Deswegen - Gilt leider nicht in DE:
WalletSpecialmitVisa in ÖsterreichDirect Pay EV charging Wallet Special with Visa for 0,39€ per kWh. Zahle adhoc E-Auto-Laden mit dem Wallet Special mit Visa für 0,39€ pro kWh.actions.cirrantic.com -
Vermute eher, dass sie von dem Problem nicht betroffen sind, da sie Diesel und Benziner fahren.
Ziemlich sicher sogar und was mich nicht betrifft muss ich auch nicht regulieren - So vermutlich das Motto
-
Ich habe keinen passenderen Ladethread für den ‼️SEAL U‼️ gefunden, also fahre ich hier mal fort. Kleine Ausflugstour am WE.
Start 15.3. AT 1°C, Ankunft ca 3 Stunden später, AT 6°C.
Start 9140km, 97 % (467km Rest), Auto und Akku vorgeheizt.
Ankunft 9393 km, 15 % (53km Rest), Akkutemperatur 15°C,
also 253 km, Hälfte Landstraße, Hälfte Autobahn, zügige Fahrweise um die 130 km/h,
Ladung bei Shell mit der BYD SHELL Ladekarte 🔋🥳 ABB Lader 360 kW
Erster Ladeversuch abgebrochen bzw. nicht gestartet (Stecker nicht festgehalten?), zweiter gleich anschließender Versuch startet sofort mit 90,3 kWh. In den nächsten Minuten vollkommen ohne Dip bis auf über 142 kW. Nach etwa 15 Minuten springt das BMS bei 36°C an. Kurze Zeit später (62%) sinkt die LL auf 128,3 kW, bei 65% auf etwa 83 kW und verbleibt dort bis zu 80%. Ladezeit von 15 auf 80% etwa 34 Minuten. Fand ich ganz ok. Ladeende aus zeitlichen Gründen bei 80%. Ein paar Bilder stelle ich etwas später auch noch ein. Gesamtladung insgesamt 62,33 kWh, 30,90 Euro. Also etwa 41 Cent/kWh. Vorher angezeigter Preis in der App 0,49 Cent. BYD wirbt doch mit 15 Cent weniger?
Vollladung über AC mit morgendlicher Aufwärmung von Akku und Auto (24 kWh)
Heute Nachmittag dann die Rücktour, Start bei 1°C, Ankunft bei 9°C, ähnlich aufgeteilte Strecke (etwas mehr LS vielleicht) 9665 km, 26% (112 km Rest), AB auch streckenweise langsamer.
Jetzt hängt der Seal U bereits am heimischen Ladeziegel und zuppelt gemütlich den Akku voll.
Bei Shell DE kostet die kw/h normal (ohne Aktion) 59 Cent, wenn du dann die 15Cent (BYD Rabatt) abziehst landest du bei 44 Cent wie von BYD angegeben.
Bildschirmfoto 2025-03-17 um 07.38.08.png
Ist mir auch schon aufgefallen, dass Shell die 15 Cent nicht wirklich abzieht.
Das die Abrechnung bei Shell nicht immer perfekt zu funktionieren scheint wurde hier schon mehrfach erwähnt. Noch dazu muss man pro Ladevorgang 0,35Euro bezahlen.
Deswegen ist das bei mir wirklich nur das Backup vom Backup...Mag solche Tarife auf die man sich nicht 100% verlassen kann nicht.
-
Ja, benutze die Carlinkit Box. Aber habe anscheinend Autoantwort aktiviert, siehe oben🤭
Dachte ich helfe mal kurz mit einer Antwort aus
-
Wahrscheinlich muss ich jetzt eine Beschwerde an Herrn Trump und JD Vance schreiben! Ein Microsoft Produkt Zensiert mich, sobald ich Schimpfe. Das gefährdet die deutsche Demokratie und Meinungsfreiheit!
Kommt sicher bald eine EU Richtlinie die das regelt
-
Ällabätsch
-
Neue Konkurrenz für BYD wenn XPeng in Österreich selbst baut.
Bin gespannt wie sich das entwickelt
-
**** oder ****?
Verstehe nur mehr Bahnhof und sehe Sterne