Per Hand waschen lasse ich mir zu Hause oder in der SB Waschbox doch nicht verbieten - Ihr etwa??
Beiträge von Berni_45
-
-
Die Übung besteht darin den Akku vor dem Ladevorgang richtig zu streicheln, das darf aber auch nicht zu fest sein, denn da fühlt er sich nicht wohl
-
Ein Auto wäscht man per Hand.
Weder in der Waschstrasse noch in der Waschanlage
Davon steig ich auch nicht runter
-
@.admin……die bösen Jungs ärgern mich hier….🫣😝
Blödsinn, keiner ärgert dich
-
Scheinbar habe ich meine Frage nicht richtig gestellt.
In dem Gutachten z. B. von der Borbet steht, dass für eine Typisierung die vorderen und hinteren Kotflügel entweder ausgestellt werden müssen, oder eine zusätzliche Radabdeckung montiert werden muss.
Ich möchte wissen, ob für die Felgen aus dem BYD Zubehör ebenfalls solche Maßnahmen notwendig sind, oder die Radabdeckung ausreichend gegeben ist.
Das hat vermutlich den Grund das die Borbet Felgen eine andere ET (Einpresstiefe) haben als die BYD Felgen:
Kotflügel musst du mit Sicherheit nicht bearbeiten bei den BYD Zubehör Felgen, die Gummilippe wenn die Radabdeckung nicht ausreichend sein sollt vielleicht schon.
Aber die fallen komischerweise fast immer nach dem Landesregierungstermin von alleine ab. Keine Ahnung was mit dem Kleber los ist
Hier als Bild:
Borbet:
Bildschirmfoto 2025-03-13 um 19.24.51.png
BYD Zubehör Felge:
-
Um dein kleInes Hirn zu schonen hat BYD noch die Optionen "Gebimmel" oder "Jedesmal deaktivieren vor der Fahrt" eingeführt - extra für dich
Wie anders sich das gleich liest wenn man aus Kleinhirn kleines Hirn macht
-
Ne, ich nicht! Meine Pumpe klopft mir wirklich bei jedem verdammten Zucken ans Kleinhirn….🫣
Jetzt hör aber auf die Mimöschen
-
Ich meine nicht die 20" von dem Felgen Online Shop, sondern die vom BYD Zubehörkatalog.
Verhält sich genau gleich wie in meine vorigen Post oben
Edit: Es gibt in DE die Möglichkeit Felgen mit ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) ohne Eintragung zu montieren und zu fahren, jedoch gilt die ABE nicht in Österreich.
Es gibt eine Europaweite Zulassung ECE, wenn du also eine 20 Zoll Felge hast (egal ob BYD oder Drittanbieter), die eine ECE Zulassung für den Seal in 20 Zoll besitzt, dann darfst du diese ohne Eintragung fahren.
Ansonsten heißt es Typisieren, was bei der BYD 20 Zoll Felge aber kein Problem sein dürfte
-
Ich finde das vibrieren am Lenkrad ist das kleinste Übel und so hab ichs auch eingestellt. Gewöhnt man sich sehr schnell dran
-
Eigentlich sind es ja nur 2
Gibt es für die 20" vom BYD Programm ein Gutachten um nachzulesen, ob die Räder ohne Anpassung in Österreich montiert werden dürfen?
Du benötigst in Österreich für eine Felge mit Gutachten eine Typisierung für 20 Zöller (Landesregierung) .
Wenn du kein Gutachten für eine Felge besitzt, dann wird zur Typisierung zusätzlich ein Zivilgutachter benötigt der im Vorfeld ein Einzelgutachten erstellt.
Ohne Typisierung/Eintragung darfst du in Österreich gar keine 20 Zöller beim Seal fahren, da diese nicht im Typenschein aufgeführt sind und somit nicht für das Fahrzeug zugelassen sind.